Magazin · Praktisch & Gesund

Männerhand berührt mit Moos bewachsene Rinde eines großen Baumes, unscharfer Hintergrund
shaploff © Adobe Stock_582808573

WochenTipp: Waldbaden

Raus aus dem Stress, rein in die Natur!
Waldbaden kann eine echte Wohltat sein. Es hilft nachgewiesenermaßen gegen Stress und kann für eine entspanntere Lebenshaltung sorgen.Damit du alle Vorzüge des Waldbadens genießen kannst, solltest du einige Aspekte beachten. Denn nicht jeden Ausflug in den...
Weiterlesen …
Bündel frischer Brunnenkresse auf rundem Holzbrettchen auf Holztisch, fertig zur Zubereitung
Brent Hofacker © AdobeStock_139250987

Vorbeugung von Demenz -

die 10 wichtigsten Nahrungsmittel
Für viele Menschen ist die Vorstellung erschreckend, einmal dement zu werden oder das bei ihren Nächsten erleben zu müssen. Und das nicht zu Unrecht, denn mit der steigenden Lebenserwartung steigt auch das Risiko dement zu werden. Demenz ist eine typische...
Weiterlesen …
© Piet Bienek

Durchatmen...

Den Atem fließen lassen
Aus meiner langjährigen Erfahrung in der therapeutischen Arbeit und auch aus eigenem Erlebnis heraus kenne ich das Phänomen des „Atem Anhaltens“ in Zeiten vermehrter Anspannung. Da wir nicht tatsächlich den Atem anhalten können, entsteht daraus eine (zu)...
Weiterlesen …
Gemeine Schafgarbe (Achillea millefolium)
© Adobe PhotoStock von Tatiana Belova

Schafgarbe - Arzneipflanze 2025

Kleine Blume, große Heilkraft
Die Gemeine Schafgarbe wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2025 gewählt – von der Forschergruppe Klostermedizin in Zusammenarbeit mit dem interdisziplinären Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde, der seit 1999 jährlich eine bewährte...
Weiterlesen …
raumsafari © AdobeStock_9975744

Wild- und Heilkräuter

Tipps zum Heilen, Genießen und Sammeln
Vor einigen Tagen zum Brunch bei einer Freundin eingeladen, staunte ich nicht schlecht. Neben köstlichem Obst und Gemüse, selbst zubereitetem Brotaufstrich und frisch gemixtem Smoothie servierte meine Freundin selbst gebackene Wildkräuterbrötchen.
Weiterlesen …
Robert Kneschke © AdobeStock_332701150

WochenTipp: Bewusste Momente schaffen

Kleine Auszeiten
Kennen Sie das auch?Der nächste Urlaub ist noch nicht in Sicht, obwohl Sie ihn schon jetzt dringend nötig hätten? Und Sie fragen sich ernsthaft, wie Sie das nur durchhalten sollen? Sehr hilfreich und entlastend können in solchen Situationen „kleine Auszeiten“...
Weiterlesen …
Good Studio © AdobeStock_893144172

Innere Erschöpfung und Sinnverlust

emotionale Blockaden der Lebenskraft
Funktionieren im Außen, Leere im Inneren?Wenn dein Körper noch mithält, aber deine Seele längst müde ist, wird es Zeit, hinzuschauen. Warum emotionale Blockaden krank machen können – und wie du durch Innenschau, Erdung & neue Ausrichtung zurück in deine Kraft...
Weiterlesen …
kozorog © AdobeStock_116767365

WochenTipp: Wespenstiche


Der Sommer bringt neben wunderbarem Wetter auch Wespen mit. Nach der Erfahrung mit Nesselfieber bis hin zu einem Krankenhausaufenthalt im letzten Jahr habe ich mir den Notfallstift besorgt. Na ja, manchmal kommt es einfach anders. In diesem Jahr statt 7 nur 3...
Weiterlesen …
golubovy © AdobeStock_529992472

WochenTipp: "Wenn der Schlaf nicht kommt...

kommt der Körper zu Wort“
Was, wenn Schlafstörungen nicht nur lästig, sondern ein liebevoller Hinweis deines Körpers sind? Manchmal ist Schlaflosigkeit kein Feind, sondern ein ungehörtes Bedürfnis.
Weiterlesen …
la_vanda © AdobeStock_85275005

WochenTipp Salbei gegen Schwitzehände

Was tun bei (zu) viel Schweiß?
Salbei ist ein einheimisches, gerade in voller Blüte stehendes Kraut, das in jeder Jahreszeit eine andere Wirkung entfaltet - gerade jetzt kann Salbei als natürliche Schweißbremse erstaunlich wirksam eingesetzt werden. Aber nicht nur Salbei, auch Salzwasser,...
Weiterlesen …
BillionPhotos.com © AdobeStock_417858135

Wenn Arbeit Angst macht:

Wege zurück in die Leichtigkeit
Arbeitsphobie erkennen und ernst nehmen Du wachst morgens auf und spürst schon ein mulmiges Gefühl im Bauch – bei dem Gedanken an den Arbeitstag? Du bist nicht allein. Angst vor der Arbeit, auch Ergophobie oder Arbeitsplatzphobie genannt, ist ein echtes...
Weiterlesen …
Pulsing – Symbol für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden
© Adobe PhotoStock Four888 KI-generiert

Holistic Pulsing - Ganzheitliches Pulsieren

Schwingen im Rhythmus des Lebens
Viele von uns sehnen sich nach mehr Zuversicht, innerer Ruhe oder körperlichem Wohlbefinden  - und wir wissen, dass die ganzheitliche Medizin dafür eine große Auswahl an Methoden anbietet. Eine davon ist "Holistic Pulsing" - das "Ganzheitliche Pulsieren", eine...
Weiterlesen …
© Ulrike Sprick

WochenTipp Wildkräutersalat

... aus der Gourmet-Wildkräuterküche
Grundrezept Wildkräutersalat mit Frühlingszwiebeln, Radieschen und Cashewkernen
Weiterlesen …
Christian Palent © AdobeStock_23026686

Zecken gut begegnen.

Praktische Tipps zum Umgang mit Zecken
Zu Beginn des Sommers lockt es uns wieder in die Schwimmbäder und in die Wälder und Wiesen. Und dort ist der Lebensraum der Zecke. Beste Therapie gegen einen Zeckenbiss und damit eventuell verbunden einer Hirnhautentzündung (Frühsommer - Meningoenzephalitis)...
Weiterlesen …
DimaBerlin © AdobeStock_1073946722

WochenTipp Alte Muster

erkennen & durchbrechen
Innere Erschöpfung und Sinnverlust: Wie wir durch emotionale Blockaden unsere Lebenskraft verlieren – und sie wieder zurückgewinnen können. Eine Übungsanleitung
Weiterlesen …
Mensch liegt in orange- dunkel gestreifter Hängematte zwischen sommerlichen Bäumen, ein Bein hängt entspannt raus
Zamrznuti tonovi © AdobeStock_762702545

WochenTipp Entspannungshilfe

Die 4-7-8-Atemtechnik
Entspannen und besser schlafen mit der 4-7-8-Atemtechnik. Diese Übung wurde durch den Arzt Dr. Andrew Weil bekannt gemacht und basiert auf alten yogischen Atemtechniken (Pranayama).
Weiterlesen …
Gemälde Buddha Silhouette vor allem Rottöne mit Gelb und Gold sehr dynamische Wirkung der Farben
© Gilbert Bender

WochenTipp: Atmen

In Fluss kommen
Da das Qi meist mit der Atmung korreliert, ist sie ein wunderbar einfaches Instrument, das uns immer zur Verfügung steht. In Fluss kommen Schulterbreiter Stand (geht auch im Sitzen oder im Liegen)Einatmen – mit den Füssen leicht gegen den Boden drücken,...
Weiterlesen …
© Sebastian Kaulitzki Fotolia.com

Vagusnerv und Selbstfürsorge

Die stille Kraft der Selbstregulation
Ein bewusster Atemzug, ein freundliches Lächeln, ein erfrischender Spaziergang im Wald – kleine Alltagsperlen, die von großer Wirkkraft sein können. Diese oder ähnliche Unterbrechungen der täglichen Routine können unseren Vagusnerv stimulieren, der zur...
Weiterlesen …
blühender Löwenzahn auf Wiese mit Schmetterling im Anflug
farbkombinat © AdobeStock_65308353

WochenTipp Löwenzahnsirup

Selbst gemacht
Löwenzahn wächst gerade wirklich überall - Trockenheit kann dieses heilsame Wildkraut ebenso wenig schrecken wie der Versuch, seine Ausbreitung zu verhindern. Zum Glück, denn er ist vielfältig gesund und leicht zu verarbeiten.
Weiterlesen …
gemischtes rohes Gemüse und Kräuter auf dunklem Hintergrund (rote Beete mit Blättern, Rotkohl aufgeschnitten, Knoblauknollen, Fencheldolden,...)
okkijan2010 © Adobe Stock_118760715

Gutes essen...

Im Homeoffice!
Durch eine Verlegung des Arbeitsplatzes in die häusliche Umgebung wird es notwendig, sich gezielt mit der Gestaltung dieses Arbeitsplatzes auseinander zu setzen, damit wir wirklich effektiv und gesund gearbeitet können. Dazu gehört nicht nur die...
Weiterlesen …
Collage aus mehreren Gesichtern mit ruhigem Blick, jeweils rechte Gesichtshälfte, diverse  Haut- und Augenfarben und Geschlecht
grinny © AdobeStock_256453596

WochenTipp 'Fensterpause'

Für entspannte Augen und ein entspanntes Gemüt
Unsere Augen nutzen wir ununterbrochen, während wir wach sind; selten widmen wir uns ihnen liebevoll. Wann hast du deinen Augen zuletzt bewusst eine Pause gegönnt?
Weiterlesen …
frisches Obst, Gemüse und Kräuter in Herzform dekoriert auf rauhen, naturbelassenen Holzdielen
udra11 © Adobe Stock _220793597

Seelenhunger

Wenn Ernährung mehr als Essen ist
Manchmal ist es nicht der Magen, der hungrig ist, sondern die Seele. Warum achtsame Selbstfürsorge nachhaltiger heilt als jede Diät und wie du deinen wahren Bedürfnissen auf die Spur kommen kannst.
Weiterlesen …
goldener Honig fliesst in einen Löffel, sammelt sich dort, fliesst weiter vor dunklem Hintergrund
Anna © AdobeStock_243283208

WochenTipp Reizhusten

Paste aus Kaffee und Honig als Hustenstiller
Reizhusten plagt viele Patienten während einer Grippe oder Erkältung. Auch Corona-Viren haben oft Reizhusten zur Folge. Dieser ist eigentlich eine Abwehrmaßnahme der Lunge, die versucht, so Fremdstoffe loszuwerden.
Weiterlesen …
fünf Gläser mit frisch zubereitetem Gemüsesaft in unterschiedlichen Farben, davor liegen Stücke der Zutaten, z.B. Zitrone, Gurke, Tomate, rote Beete
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Smoothies...

Gesund oder einfach nur „bunte Säfte“?
Grüne, gelbe, braune, rote – es gibt sie je nach Inhalt in verschiedenen Farben und dann natürlich auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Eines können sie alle: unserer Gesundheit zuträglich sein – sofern einige grundlegenden Regeln beachtet werden. Dazu...
Weiterlesen …
Nahaufnahme von zwei Trieben blühender Vogelmiere vor weißem Hintergrund
Joachim © AdobeStock_68184288

Heilkräuter vom Wegesrand

Ernten und genießen
Drei Heilkräuter, die du aktuell fast überall am Wegesrand finden kannst. Jetzt im Frühjahr kannst du auf deinen Spaziergängen nicht nur die ersten Sonnenstrahlen genießen und die Natur beim Erwachen beobachten. Es fängt auch die Zeit an, in der du...
Weiterlesen …
Zweig mit rötlich-pinken Pfirsichknospen mit Wassertropfen nach einem Regen
Rejdan © AdobeStock_496523861

WochenTipp Essbare Knospen

Aus der Winterruhe in die Frühjahrskraft
Etliche Baum- und Strauchknospen sind für uns Menschen essbar!Ihre zahlreichen Inhaltsstoffe wecken dich als wildes Superfood sanft und gleichzeitig kraftvoll aus dem Winterschlaf. Sie enthalten die volle Kraft des Baumes, so brauchst du nur sehr wenige von...
Weiterlesen …
© niderlander-fotolia.com

Weltgesundheitstag 2025

Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
Weltweit wird der Weltgesundheitstag jedes Jahr am 7. April begangen. 2025 steht er ganz im Zeichen der Mütter- und Neugeborenen-Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung in dieser sensiblen Lebensphase...
Weiterlesen …
im Zentrum des Bildes scharf: ausgestreckte Hand als zurückweisende Geste Hintergrund Frau grauer Pulli unscharf
Farknot Architect © Adobe Stock 362356142

WochenTipp Gesunde Grenzen setzen

Heilung durch Resilienz
Grenzen spielen psychologisch gesehen eine große Rolle. Sie sind Ausdruck der eigenen Bedürfnisse und zeigen, dass wir uns selbst respektieren. Wer andere stets die eigenen Grenzen überschreiten lässt, leidet oft an geringem Selbstwertgefühl. Trotzdem müssen...
Weiterlesen …
Zum Saftpressen geeignetes frisches Obst und Gemüse, mit 5 Flaschen gepresstem Saft auf dunklem Untergrund (Grapefruit, Apfel, Zitrone, Kiwi, Gurke, Salat, Stangensellerie,...)
fortyforks © Adobe Stock 415805852

Das ist bitter -

und das soll gesund sein?
Völlegefühl und Blähungen nach dem Essen?Heißhunger- Attacken?Ständiges Verlangen nach Süßem? Dann brauchst du vielleicht mehr Bitterstoffe.
Weiterlesen …