Magazin · Praktisch & Gesund

© niderlander-fotolia.com

Weltgesundheitstag 2025

Gesundheit von Müttern und Neugeborenen
Weltweit wird der Weltgesundheitstag jedes Jahr am 7. April begangen. 2025 steht er ganz im Zeichen der Mütter- und Neugeborenen-Gesundheit. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) setzt sich dafür ein, die Gesundheitsversorgung in dieser sensiblen Lebensphase...
Weiterlesen …
im Zentrum des Bildes scharf: ausgestreckte Hand als zurückweisende Geste Hintergrund Frau grauer Pulli unscharf
Farknot Architect © Adobe Stock 362356142

WochenTipp Gesunde Grenzen setzen

Heilung durch Resilienz
Grenzen spielen psychologisch gesehen eine große Rolle. Sie sind Ausdruck der eigenen Bedürfnisse und zeigen, dass wir uns selbst respektieren. Wer andere stets die eigenen Grenzen überschreiten lässt, leidet oft an geringem Selbstwertgefühl. Trotzdem müssen...
Weiterlesen …
Zum Saftpressen geeignetes frisches Obst und Gemüse, mit 5 Flaschen gepresstem Saft auf dunklem Untergrund (Grapefruit, Apfel, Zitrone, Kiwi, Gurke, Salat, Stangensellerie,...)
fortyforks © Adobe Stock 415805852

Das ist bitter -

und das soll gesund sein?
Völlegefühl und Blähungen nach dem Essen?Heißhunger- Attacken?Ständiges Verlangen nach Süßem? Dann brauchst du vielleicht mehr Bitterstoffe.
Weiterlesen …
Rückansicht grasendes braunes Pferd in sonniger Wiese
© Katja Hammerschmidt Hamburg

WochenTipp Reinigende Meditation

zusammen mit deinem Pferd
Kommst Du oft gestresst zum Stall, den Kopf noch voller Gedanken? Versuch’s doch mal mit einer Meditation zusammen mit Deinem Pferd. Du wirst stauen, was passiert.
Weiterlesen …

Ayurveda im Frühling

Wie die Doshas sich mit den Jahreszeiten verändern und welche Ernährung jetzt passt
Alles neu macht der Frühling – nicht nur in der Natur, sondern auch in unserem Körper. Die traditionelle indische Heilkunst Ayurveda geht davon aus, dass die drei Doshas, Vata, Pitta und Kapha, die unsere individuelle Konstitution bestimmen, durch äußere...
Weiterlesen …
Männerhand berührt mit Moos bewachsene Rinde eines großen Baumes, unscharfer Hintergrund
shaploff © Adobe Stock_582808573

WochenTipp: Kraftquelle

der Naturwesen
Wir genießen gerne die Natur zur Entspannung. Große und kleine Pflanzen, Steine und Gewässer besitzen genau wie Menschen Bewusstsein, Seele und Körperhülle. Wir stammen alle aus der gleichen Energiequelle des Universums.
Weiterlesen …
© Pixabay

Heilkraft der liegenden Acht

Symbol der Unendlichkeit
Die liegende Acht, – auch Lemniskate genannt, – hat weder Anfang noch Ende. Sie symbolisiert die Unendlichkeit und das Leben, das ständig in Bewegung, in Schwingung und Veränderung ist. Spezielle Übungen verschiedener Methoden nutzen die energetische Kraft der...
Weiterlesen …
Nishihama © Adobe Stock 348196780

Drei Frühjahrskuren

...um Fit in den Frühling zu starten
Vielleicht hast du auch einen Winter mit wenig Bewegung, wenig Licht und wenig Vitaminen hinter dir. Dann kann eine „Frühjahrskur“ helfen, deinen Stoffwechsel anzuregen und Stoffwechselprodukte auszuscheiden um erfrischt und mit Schwung in den Frühling zu...
Weiterlesen …
Wolken in Form von Lunge als Bild vor blauem Himmel
lllonajalll © Adobe Stock Datei Nr.: 414382535

WochenTipp: Atemtechnik und Selbsthypnose


Fühlst du dich oft gestresst, unruhig oder gedanklich gefangen? Die Kombination aus Atemtechniken und Selbsthypnose kann dir helfen, innere Ruhe zu finden und dein Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen. In nur wenigen Minuten kannst du tief entspannen und...
Weiterlesen …
auf hellem Untergrund sitzen sechs Menschen auf dem Boden, nur die Beine sind sichtbar, Kreativteam, Laptops, Tablets, Stifte, Kaffeetassen
Zarya Maxim © Adobe Stock

WochenTipp: Digital Detox

Fasten mal anders
Digitales Fasten: Der bewusste Verzicht auf Smartphone & Co. zahlt sich aus. Durch bewusste Offline-Zeiten gewinnen wir mehr Zeit für Erholung, echte Begegnungen und besseren Schlaf. Erfahre, wie du mit kleinen Schritten beginnen kannst!
Weiterlesen …
Phantasiebild trockene Landschaft unter grauem Himmel, alte Holztür mit Ausblick in frisches grün und blauem Himmel, Traumbild, Wandel
Aliaksandr Marko © Adobe Stock

WochenTipp: Gefühle und innere Bilder

Von überwältigenden Gefühlen zu mehr innerer Ruhe
Fühlst du dich oft von negativen Gefühlen überwältigt? Mit dieser einfachen Übung kannst du lernen, diese zu verändern und mehr innere Ruhe zu finden.
Weiterlesen …
Good Studio © AdobeStock

WochenTipp: aktiv gegen Frühjahrsmüdigkeit

2-Minuten-Energietraining
Bist du bereit, der Frühjahrsmüdigkeit aktiv entgegenzuwirken? Probiere das „2-Minuten-Energietraining“! Diese einfache Übung aktiviert deinen Kreislauf und hebt deine Stimmung. Du hebst deine Knie an, atmest tief durch und spürst, wie die Müdigkeit schwindet....
Weiterlesen …
Wohlbefinden für den Bauch
© Pixabay Image by Silvia

Leberwickel: Entgiftung und Stärkung

Entgiftung und Stärkung im Februar
Der Februar markiert den Übergang vom Winter zum Frühling und eignet sich bestens, um den Körper sanft auf die wärmere Jahreszeit vorzubereiten. Die Leber als zentrales Stoffwechselorgan des Körpers spielt eine besondere Rolle bei der Entgiftung. Eine bewährte...
Weiterlesen …
Eine Hand gießt Flüssigkeit aus einer Glasflasche in einen Mörser mit Stössel. Im Mörser befinden sich schon andere Zutaten. Draufsicht, verschwommener, dunkler Untergrund
Foto von © Katherine Hanlon auf unsplash

Aromatherapie für die Seele

Ätherische Öle zur Unterstützung der emotionalen Balance
Wie wirkt Aromatherapie auf die Psyche? Aromatherapie ist eine ganzheitliche Methode, die mit den natürlichen Essenzen von Pflanzen arbeitet. Die Duftmoleküle ätherischer Öle gelangen über die Nase direkt ins limbische System – den Bereich des Gehirns, der für...
Weiterlesen …
© anette-linnea-rasmussen-fotolia.com

Imbolc – Übergang vom Winter zum Frühling

Keltisches Fest des Lichts und Wandels
Vielleicht spürst du es auch schon: So langsam erwacht die Natur aus ihrem Winterschlaf – und wir mit ihr. Imbolc, das keltische Fest des Lichts, das am 2. Februar gefeiert wird, erinnert uns daran, die ersten Zeichen des Frühlings bewusst wahrzunehmen, um...
Weiterlesen …
mehrere graue Kieselsteine mit bunten Lach-Gesichtern bemalt, Stein-Smileys
von Lidomo © Adobe Stock

Einsamkeit und Gemeinschaft

Warum Gemeinschaft so wichtig ist
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der wir doch oft allein sind, gewinnt das Thema Einsamkeit immer mehr an Bedeutung. Die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Gesundheit sind gravierend und weitreichend. Warum ist Gemeinschaft so wichtig? Menschen sind...
Weiterlesen …
gekochte Rosmarin-Pellkartoffeln auf hellem Teller mit Gabel und gestreifter Serviette angerichtet
ALF photo © Adobe Stock

Warum ist "resistente Stärke" so gesund

- und wie bekommt man sie?
Kohlenhydrate, also Getreide(produkte), Kartoffeln, Reis usw. enthalten viel Stärke. Diese wird im menschlichen Stoffwechsel immer in Glukose umgewandelt, da nur diese zur Energiegewinnung verbrannt werden kann. Das ist – besonders bei unserer bewegungsarmen...
Weiterlesen …
Die Linde: Sanfte Kraft und Heilpflanze
© von Renée Stockinger auf Pixabay

Die Linde: Heilpflanze des Jahres 2025

Sanfte Kraft für Körper und Seele
Stell Dir einen Baum vor, der Sanftheit und Stärke in sich vereint, der Respekt einflößt und zugleich Geborgenheit schenkt. Die Linde ist so ein Baum – und nicht nur als würdevoller Blickfang in Parks oder an Dorfplätzen. Sie ist auch eine wunderbare...
Weiterlesen …
mehrere von Stil und Farbe unterschiedliche Sessel auf Flohmarkt auf Kopfsteinpflaster, alle nach links ausgerichtet
Von Fiedels © Adobe Stock

Ungeliebte Geschenke

- behalten oder weg damit?
Du bekommst ein Geschenk, das dir nicht gefällt und mit dem du nichts anfangen kannst. Was machst du jetzt damit? Was ist, wenn das Geschenk in der Wohnung rumsteht und nur belastet?
Weiterlesen …
Schreibende Frau
© Pixabay Bild von Iqbal Nuril Anwar

Journaling: Selbstfürsorge im neuen Jahr

Schreiben als Weg zu dir selbst
Der Jahreswechsel liegt hinter uns, und wir fragen uns vielleicht, was das neue Jahr mit sich bringen wird. Vielleicht hast du dir vorgenommen, mehr auf dich und deine Gesundheit zu achten, oder unliebsame Gewohnheiten abzulegen. Eine einfache, aber effektive...
Weiterlesen …
menschenleere Nebellandschaft, einzelne blattlose Winterbäume
© Ricardo Gomez Angel auf Unsplash

Einsamkeit am Jahreswechsel

Achtsame Impulse für dich
Finde ganzheitliche Impulse, um Einsamkeit zum Jahreswechsel in inneres Wachstum zu verwandeln. Achtsamkeit, Natur und kreative Reflexion für dein Wohlbefinden.
Weiterlesen …
Foto: Pixabay.com

Bewegung ist gesund

Besonders nach Feiertagen
Bewegung ist gesund - das wissen alle. Findet die Bewegung auch noch in schöner Umgebung, vor allem im Wald, dann ist sie noch gesünder. So fand die Universität Charlottesville heraus, dass wandernde Rentnerinnen und Rentner sieben Jahre länger leben. Im...
Weiterlesen …
weiße Emailschüssel mit Rosmarinaufguss vorbereitet für Fußbad, frischer Rosmarinzweig daneben
Heike Rau © Adobe Stock

Kalte Füße?

Wärmendes nach einem Spaziergang/ Weihnachtsmarktbesuch
Ein ansteigendes Fußbad nach einem Spaziergang wärmt nicht nur die Füße, sondern auch den ganzen Körper. Vor dem Schlafen gehen verhindert es kalte Füße im Bett und Du kannst besser einschlafen.
Weiterlesen …
dunkelhaariges, schlafendes Mädchen mit Kuscheltier in Rückenlage, weiße Bettwäsche
SewcreamStudio © Adobe Stock

Erholsamer Schlaf

für Kinder und Jugendliche
Der Winter ist eine besondere Zeit, in der unser Körper Ruhe und Regeneration braucht. Für Kinder und Jugendliche ist ein guter Schlaf in dieser Phase wesentlich, da er Wachstum, Entwicklung und das emotionale Gleichgewicht unterstützt. Doch gerade in den...
Weiterlesen …
© Pixabay

Veganer Stollen mit Dattel-Marzipan

Weihnachtsstollen vegan
Früher gehörte zu Weihnachten ein Stollen auf den Tisch. Das ist auch heute noch für viele so. Im Zuge des veganen Lifestyles überraschen mittlerweile auch viele Veganer:innen ihre Liebsten mit köstlichen veganen Varianten des beliebten Weihnachtsstollens.
Weiterlesen …
Ingwertee wird aus Glaskanne in Glastasse eingeschenkt Ingwerknollen auf Tischplatte
Davizro Photography © AdobeStock_459709568

Energetisch gut durch den Winter

... welche Ernährung hilft dabei?
Der Winter ist eine besondere Zeit des Rückzugs und der Regeneration, sowohl für die Natur als auch für uns Menschen. Doch oft fühlen wir uns in diesen Monaten müde, antriebslos und ausgekühlt. Mit der richtigen Kombination aus Ernährung und energetischen...
Weiterlesen …
Birkenzweig mit Blättern und Blütenknospen im Frühling, sonnig
Vit-Vit © AdobeStock_949765799

Erste Hilfe bei Blasenentzündung

Pflanzliche Unterstützung gut möglich
Brennender Schmerz und häufiger Harndrang sind die Hauptsymptome einer Blasenentzündung und oft kommt es auch zu krampfartigen Schmerzen. Die Ursache ist meistens eine Infektion mit Bakterien. Obwohl eine Blasenentzündung sehr unangenehm sein kann, lässt sie...
Weiterlesen …
Notenblätter zu herzförmiger Röhre gefaltet
alexkich © Adobe Stock

Klänge für die Tiefenentspannung

Verbindung und Entspannung durch Klänge und Musik
Musik ist Schwingung, die tief in uns resoniert und Emotionen, innere Bilder und körperliche Empfindungen auslösen kann. Sanfte, herzöffnende Klänge eignen sich besonders gut für die (Tiefen-)Entspannung und Meditation, da sie eine anhaltende, beruhigende...
Weiterlesen …

Rotes Vitalstoffpaket

Hagebutte - stärkt die Abwehrkraft und hilft bei Arthrose
Die leuchtendrote Frucht erfreut unsere Sinne beim Herbstspaziergang - und erfreut unser Immunsystem beim Genuß: Frische Hagebutten enthalten pro 100 Gramm bis zu 3.000 mg Vitamin C. Sie eignen sich deshalb hervorragend zur Stärkung der körpereigenen...
Weiterlesen …
lächelnde Frau mit Wollpulli und Schal liegt in Rückenlage auf buntem Herbstblätter-Teppich
drubig Photo © Adobe Stock

Meditation für das Immunsystem

Gewusst wie: Abwehrkraft stärken
Wenn es im Hals anfängt zu kratzen, sich Frösteln bemerkbar macht, ein leichtes Unwohlsein heraufzieht, sind das meist Zeichen eines beginnenden Infekts.Abgesehen von bewährten Hausmitteln wie Wärme, Ruhe, frische Luft, ausreichend Trinken ist auch die...
Weiterlesen …