WochenTipp: Atemtechnik und Selbsthypnose

Wolken in Form von Lunge als Bild vor blauem Himmel
lllonajalll © Adobe Stock Datei Nr.: 414382535
11. März 2025 von Claudia Bräuer

Fühlst du dich oft gestresst, unruhig oder gedanklich gefangen? Die Kombination aus Atemtechniken und Selbsthypnose kann dir helfen, innere Ruhe zu finden und dein Unterbewusstsein positiv zu beeinflussen. In nur wenigen Minuten kannst du tief entspannen und deine mentale Stärke aktivieren.

Nutze die Kraft deines Atems als Anker für Selbsthypnose.

Setze dich bequem hin, schließe die Augen und atme tief in den Bauch. Zähle beim Einatmen bis vier, halte kurz die Luft an und atme langsam aus. Währenddessen wiederhole in Gedanken eine beruhigende Suggestion wie „Ich bin ruhig und gelassen“. Dein Atem vertieft die Trance und öffnet dein Unterbewusstsein für positive Impulse. Schon nach wenigen Minuten spürst du, wie sich dein Geist klärt und dein Körper entspannt. Diese Technik kannst du jederzeit nutzen – vor wichtigen Terminen, zum Einschlafen oder bei Stress. Regelmäßige Anwendung verstärkt die Wirkung und macht dich mental widerstandsfähiger.

Ein Artikel von
Claudia Bräuer