Magazin · Praktisch & Gesund
Sommerlich kochen
Kichererbsen-Curry mit GeschmackFreund:innen zum Essen einladen? Gemeinsam am Tisch sitzen, genießen, lachen, es sich GEMEINSAM gutgehen lassen? Das sind wahrlich wunderbare Aussichten - Barbara Noack steuert dann auch gleich ein entsprechendes Rezept bei, das wenig aufwändig ist und viel...
Weiterlesen … Sommerlich kochen
Sind Kartoffeln gesund?
Im Prinzip ja...In Deutschland gehören Kartoffeln, neben Kohl und Möhren (und Nudeln) zu den häufigsten Beilagen auf dem Teller. Aber sind Kartoffeln eigentlich gesund? Um die Frage zu beantworten muss ich differenzieren: Es kommt drauf an - vor allem auf die Zubereitung.
Weiterlesen … Sind Kartoffeln gesund?
Giersch
Wunderbares FrühlingskrautZurzeit sieht man das frische Grün des Gierschs im Schatten oder Halbschatten der Gärten sprießen. Für mich immer ein Anlass zur Freude. Jetzt kommt endlich das Frühjahr. So zählt der Giersch auch zu den Kräutern für die Frühjahrskur. Er hat eine leicht...
Weiterlesen … Giersch
Heilen mit Pflanzenkraft
Pflanzen – Begleiter zu innerem FriedenFrieden ist in uns angelegt, er entspricht unserem natürlichen Wesen. Wir alle kennen das Gefühl, wenn wir in Frieden mit uns selbst sind, die Liebe, die wir für uns selbst und für andere empfinden. Wie erleben wie Mechanismen von Abwehr, Verteidigung, Kampf...
Weiterlesen … Heilen mit Pflanzenkraft
Studienteilnehmer:innen gesucht
Naturheilkunde & Post-CovidIn einer gemeinsamen Studie des Zentrums für Naturheilkunde und Integrative Medizin (Prof. Dr. Gustav Dobos) und der Klinik für Neurologie (Prof. Dr. Christoph Kleinschnitz und Prof. Dr. Mark Stettner) des Universitätsklinikums Essen soll die Wirkung...
Weiterlesen … Studienteilnehmer:innen gesucht
Gemeinnutz oder Gemeinwohl?
Heilnetz und die neue AusrichtungWer schonmal einen gemeinnützigen Verein gegründet hat, weiß um viele kleine und große Merkwürdigkeiten, als da wären altmodische Formulierungen, Korinthen produzierende Finanzämter (das gehört natürlich zum Job und soll kein Anwurf sein), vielfach...
Weiterlesen … Gemeinnutz oder Gemeinwohl?
Wildnis wahrnehmen
WochenTipp: WildniszeitDie Landschaft bietet uns neben Nahrung viele Möglichkeiten Geist und Seele zu nähren um mit frischer Kraft an das ranzugehen, was uns am Herzen liegt. Wer in der „Wildnis“ mehr wahrnehmen möchte sollte seinen Blick verändern. Dazu gibt es eine einfache Übung:
Weiterlesen … Wildnis wahrnehmen
(Un)kräuter – heilsam und gesund
Von der Brennnessel bis zur WildroseDie Natur schenkt uns zahlreiche (Un)kräuter. Mehr als 1.500 Kräuter, die in unserer Region zu finden sind, gelten gemeinhin als Unkraut. Viele davon verfügen über Heilkräfte, verfeinern unser Essen und sind sehr vitamin- und mineralstoffreich.
Weiterlesen … (Un)kräuter – heilsam und gesund
Digitalkongress gegen Einsamkeit
So lonely...So lonely – Wie unsere Netzwerke gegen Einsamkeit wirken - Einsamkeit wird häufig als Problem „im Alter“ gesehen. Richig ist jedoch, dass sie ein Phänomen ist, das sich unabhängig von Alter, Geschlecht, Familienform /-stand oder sozialem Status in der...
Weiterlesen … Digitalkongress gegen Einsamkeit
Gesundheit gemeinsam gestalten
Das Mehrgenerationenhaus HeidenheimEigentlich sollte es in diesem Artikel um New-Work-Medizin gehen, eine Initiative von Ärzt:innen, die sich engagiert für ein grundlegend neues Gesundheitsmodell einsetzen.
Weiterlesen … Gesundheit gemeinsam gestalten
Frühjahrsmüde?
Kollektiv durch den Wind...Ich lese: Frühjahrsmüdigkeit hat unter anderem mit Hormonumstellungen zu tun und diese wiederum damit, dass es jetzt länger hell ist. Ich lese auch, dass Melantonin, ein Müde-Mach-Hormon, noch in zu großer Menge in unserem auf Winterschlaf programmierten...
Weiterlesen … Frühjahrsmüde?
Spagyrik
Pflanzen-MutDie Pflanzenwelt kann uns hier einiges bieten um Mut und Vertrauen zu erhalten oder wieder ins Vertrauen zu kommen. Die spagyrische Heilmethode war schon immer eine alchemistische Heilmethode, also eine Methode von der Wandlung der Stoffe. Wie passend,...
Weiterlesen … Spagyrik
Hoffnungslos & zuversichtlich
Der Einsamkeit begegnenDieses Foto machte ich vor einigen Jahren und finde es gerade wieder top aktuell. Es spiegelt das innere Erleben vieler, vieler Menschen wieder.
Weiterlesen … Hoffnungslos & zuversichtlich
Flyet: App bei Unverträglichkeit & Allergie
Rezepte nach Allergenen filternWer mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien zu tun hat und vielleicht sogar auf verschiedene Inhaltsstoffe reagiert, kann nicht einfach so auf herkömmlichen Seiten nach Rezepten suchen. Mit der App Flyet kann dieses Problem einigermaßen...
Weiterlesen … Flyet: App bei Unverträglichkeit & Allergie
Tag der Rückengesundheit
Ganz schön ganzheitlich...„Ich hab Rücken“ – dieser wunderbare Halbsatz von Hape Kerkeling gehört wahrscheinlich zu den meistzitierten Aussprüchen überhaupt. Rücken hat jede mal, keine Frage, aber laut Statistik gehört Rückenschmerz zu den zweithäufigsten Ursachen für einen Arztbesuch.
Weiterlesen … Tag der Rückengesundheit
Die Kraft des Bär-lauchs
Raus aus dem WinterschlafDie Bärin ist aus ihrem Winterschlaf erwacht. Ihr Bauch ist leer, ihr Körper schwach und die Sonne brennt in ihren Augen. Witternd hält sie ihre Nase in den Wind – es riecht nach Frühling. Es riecht nach Leben, Freiheit und Nahrung.
Weiterlesen … Die Kraft des Bär-lauchs
Rote Beete: Richtig gesund
Über die Wirkung von PflanzenstoffenRote Beete sind gesund, das ist lange bekannt. Der violette Farbstoff, der sie auszeichnet – und sich beim Schälen dann gerne auf den Händen verewigt – gehört zur Gruppe der Anthozyane, so genannte sekundäre Pflanzenstoffe, die im menschlichen Organismus...
Weiterlesen … Rote Beete: Richtig gesund
Gleich ins kalte Wasser springen...
7 Fragen an Heilnetzerin Christina Amoorah Brückmann...und sich dabei wohl und willkommen gefühlt - so beschreibt Christina Amoorah Brückmann ihr eindrückliches Heilnetz-Erlebnis.1. Was tust du Ganzheitliches?Ganzheitlichkeit zieht sich durch mein ganzes Leben und Wirken. Egal ob in meiner Freizeit – ich gehe...
Weiterlesen … Gleich ins kalte Wasser springen...
Kniearthrose verhindern
Muskeln machen Knie fitEine norwegische Studie mit mehr als 46.000 Teilnehmer:innen kommt zu dem eindeutigen Ergebnis, dass schwache Beinmuskeln das Arthrose-Risiko im Knie erhöhen. So weit keine Überraschung.
Weiterlesen … Kniearthrose verhindern
Interview mit Herz
Hülya Civi-Gerke aus HannoverLiebe auf den ersten Blick - so beschreibt Hülya Civi-Gerke im Podcast-Interview ihren ersten Kontakt zum Heilnetz-Portal. Klar, dass sie sofort Lust hatte, mit Tonka Behrens ein regionales Heilnetz in Hannover aufzubauen, das sie auch heute noch aktiv...
Weiterlesen … Interview mit Herz
Zaubernuss Hamamelis
Hamamelis bringt Farbe in den WinterDie virginische Zaubernuss, auch Hamamelis virginiana genannt, macht ihrem Namen alle Ehre. Sie verzaubert die Wintermonate mit ihren Farben und ihrem Duft und hat zudem als Heilpflanze große Wirkung. Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen dies.
Weiterlesen … Zaubernuss Hamamelis
PingPongParkinson e.V.
Wie Tischtennis die Welt verändertDie Diagnose Parkinson ist immer und für jeden Menschen schwer zu verdauen. Die meisten von uns haben sofort Bilder im Kopf: schlurfender Schritt, ultralangsame Sprache, Zittern, fortschreitende Erstarrung, zunehmende körperliche Langsamkeit bei komplett...
Weiterlesen … PingPongParkinson e.V.
Die Heilnetz-Frau für frisches Design
7 Fragen an Jenny HorstmeierAn dieser Stelle liest Du Interviews mit Menschen aus dem Heilnetz-Kernteam, die seit vielen Monaten im Hintergrund damit beschäftigt sind, Heilnetz im aktuellen Wandel der Zeit zu gestalten. Jenny Horstmeier hat uns in unserer Reihe "Sieben Fragen an...
Weiterlesen … Die Heilnetz-Frau für frisches Design
Spendenaufruf und Weihnachtsaktion
CLIO-(Geschenk-)ABODas Feministische FrauenGesundheitsZentrum e. V. in Berlin setzt sich seit fast 50 Jahren für die Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Frauen und deren Versorgung ein.
Weiterlesen … Spendenaufruf und Weihnachtsaktion
Ingwer-Plätzchen vegan
Weihnachtsplätzchen mit IngwerDer Dezember ist die Zeit, wo die Sonne am tiefsten Punkt steht. Es ist die Zeit der größten Dunkelheit, - in der christlichen Tradition die Adventszeit.
Weiterlesen … Ingwer-Plätzchen vegan
7 Fragen an Heilnetzerin Martina Seifert
Die Heilnetz-Stimme aus der RedaktionMartina Seifert, langjärige Autorin unzähliger fachkundig recherchierter Heilnetz-Artikel, antwortet auf unsere 7 Heilnetz-Fragen: 1. Was tust du Ganzheitliches? Das Leben selbst ist ganzheitlich. Ich versuche, mit dem Fluss des Lebens zu gehen, um...
Weiterlesen … 7 Fragen an Heilnetzerin Martina Seifert
7 Fragen an Martina Porschen
Die Heilnetz-Stimme aus der EifelSieben Fragen an bodenständige Heilnetz-UtopistInnen: Martina Porschen, die Heilnetz-Frau aus der Eifel, in ihrer Region und im Heilnetz-Kernteam aktiv, steht in unserer Interview-Reihe Rede und Antwort.
Weiterlesen … 7 Fragen an Martina Porschen
Ökologisch. Sozial. Lokal.
Eco.so.lo ist neuer Heilnetz-PartnerKlingt wie Heilnetz, wenn mensch den Claim von eco.so.lo, der Suchmaschine für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen liest. Und genau deshalb war schnell klar, dass Heilnetz und eco.so.lo sich kollegial verbinden wollen, müssen und können.
Weiterlesen … Ökologisch. Sozial. Lokal.
Wandel-Podcast Nummer zwo
Im Gespräch mit Tonka BehrensTonka Behrens ist sozusagen ein Heilnetz-Fan der ziemlich ersten Stunde. Sie hörte von Heilnetz, ging ins Internet...und war begeistert. Die Möglichkeit der Vernetzung, verbunden mit dem, wie sie sagt, "ehrlichen Angebot" für Menschen, die ganzheitliche...
Weiterlesen … Wandel-Podcast Nummer zwo
7 Fragen an Heilnetzerin Ina Krüger
Eine Stimme aus HamburgAn dieser Stelle liest du Interviews mit Menschen aus dem Heilnetz-Kernteam, die seit vielen Monaten im Hintergrund damit beschäftigt sind, Heilnetz im aktuellen Wandel der Zeit zu gestalten.
Weiterlesen … 7 Fragen an Heilnetzerin Ina Krüger