Drei Frühjahrskuren
...um Fit in den Frühling zu starten

Vielleicht hast du auch einen Winter mit wenig Bewegung, wenig Licht und wenig Vitaminen hinter dir. Dann kann eine „Frühjahrskur“ helfen, deinen Stoffwechsel anzuregen und Stoffwechselprodukte auszuscheiden um erfrischt und mit Schwung in den Frühling zu starten. Wir haben hier drei Frühjahrskuren für dich zusammengestellt.
Frischsaftkur mit Wildpflanzen
Diese Kur nach Pumpe (benannt nach dem Heilpraktiker Heinrich Pumpe) ist eine intensive Ausscheidungs- und Entgiftungskur.
Über vier Wochen nimmst du täglich zwei Mal einen Esslöffel Pflanzensaft vor einer Mahlzeit ein.
1. Woche Löwenzahn
Stärkt und unterstützt die Leber und regt den Gallefluss an
2. Woche Brennnessel
Wirkt entwässernd und „blutreinigend“
3. Woche Zinnkraut (Ackerschachtelhalm)
Regt den Stoffwechsel des Bindegewebes an und entwässert
4. Woche Birke
Belebend und reinigend
Du solltest dich während der Kur möglichst „leicht“ ernähren. Am einfachsten gelingt das mit veganer Ernährung, soweit das für dich zu machen ist.
Wichtig: 1 1/2 bis zwei Liter Wasser täglich trinken, um die gelösten Stoffe auszuscheiden.
Die Pflanzensäfte kannst du in jedem Reformhaus kaufen.
Teekur
Die milde Kur, geeignet für alle, die etwas Wärmendes brauchen und sich auch gerne auf das entspannende Ritual des Teekochens und -trinkens einlassen möchten.
Hier trinkst du täglich drei Tassen frisch gekochten Tee mit Heilkräutern, die unsere Ausscheidungsorgane Niere, Leber und Darm anregen.
Deine Teemischung sollte zu gleichen Teilen
- Löwenzahn (regt die Leberfunktion an)
- Brennnessel (regt die Nierenausscheidung an)
- Schafgarbe (unterstützt den Darm)
enthalten.
Einen gehäuften Teelöffel Kräuter mit 250 ml kochendem Wasser ausgießen und 10 Minuten ziehen lassen.
Durch viel schweißtreibende Bewegung an der frischen Luft kannst du zusätzlich die Entgiftung über die Haut und die Lunge anregen.
In Schwung kommen mit Gemüsesäften
Diese Saftkur wirkt hauptsächlich durch die Entlastung der Verdauungsorgane.
Gemüsesäfte sind leicht verdaulich und enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Enzyme. Die enthaltenen Antioxidantien schützen vor „freien Radikalen“, die als Stoffwechselprodukte im Körper entstehen und eine schädliche Wirkung haben können.
Da du bei dieser Kur täglich eine Mahlzeit durch ein Glas Gemüsesaft ersetzt, ist sie auch gut geeignet, um ein paar Kilo abzunehmen. Du kannst die Kur gerne so lange machen, wie es dir guttut.
Geeignet sind z.B.: Säfte aus
Sauerkraut, Karotten, Rote Beete, Tomate oder Mischungen aus verschiedenen Gemüsesorten.
Du suchst dir einfach aus, was dir schmeckt.
Wenn dir das zu „gemüsig“ schmeckt, kannst du auch 1/3 Gemüsesaft durch Obstsaft ersetzen. Achtung, der enthält viel Fruchtzucker.
Guten Start in den Frühling und schreibe uns gerne deine Erfahrungen in die Kommentare auf Social Media.
Ein Artikel von
Ina Krüger
