Magazin · Kuturell & Kreativ

© Schmallenberger Sauerland Tourismus | Sarah Menzebach

Neue Radroute im Schmallenberger Sauerland

verbindet kleine Dorfkirchen mit großen Momenten
Schmallenberg, den 5. August - Raus aus dem grellen Licht, aus der Hitze des Tages. Rein ins kühle Gemäuer. Es riecht nach Wachskerzen, nach geöltem Holz. Kein Laut dringt durch die dicken Mauern. Buntes Licht fällt durch die Fenster. Stille – voll von...
Weiterlesen …
Junger singender Mann mit Kopfhörer im Profil. Gezeichnete Musiknoten und Notenlinien kommen als Sprechblase aus seinem Mund
pathdoc © Adobe Stock

Musik streamen

...mit besserem Gewissen
Wer (noch) immer Spotify nutzt um Musik zu hören sollte das vielleicht überdenken. Wusstest Du, dass die Branchengröße Spotify sehr umstritten ist? Unter Anderem zahlen sie lächerlich geringe Tantiemen an die Künstler:innen.
Weiterlesen …
Film: Was will der Lama mit dem Gewehr?
© MFA Film GmbH

Was will der Lama mit dem Gewehr?

Film aus Bhutan in der ARD Mediathek
„Was will der Lama mit dem Gewehr?“ Ein Filmtitel, der provoziert und gleichzeitig neugierig macht. Mit seinem zweiten Spielfilm gelingt dem bhutanischen Regisseur Pawo Choyning Dorji ein vielschichtiges, still humorvolles Werk, eingebettet in die bezaubernde...
Weiterlesen …
© Verlag Bod Books in Demand

Rezension Spärenspringer

Eine Reise hinter den Schleier des Vergessens
Wer sich bereit erklärt, mit sechs herrlich normal-skurrilen Wesen, genauer: sechs Menschen und einem Hund, eine Reise über die uns allen bekannte Wirklichkeit hinaus vorwärts und rückwärts in vergangene und zukünftige Zeiten zu unternehmen, ist im...
Weiterlesen …
Gemütliches Sommerkino im Garten bei Dämmerung – mit bequemen Kissen und stimmungsvoller Beleuchtung.
© AdobeStock Von Athena (Generiert mit KI)

ARD SommerKino 2025

Wunderschön – Die schönsten Filme des Sommers
Am 14. Juli 2025 zeigt Das Erste im Rahmen des ARD SommerKinos 2025 den Episodenfilm „Wunderschön“ – eine bewegende Hommage an alle Frauen, an Körpervielfalt und Selbstliebe – gespickt mit ganz viel Humor. Nach der Ausstrahlung steht der Film in der ARD...
Weiterlesen …
Erleuchtete Telefonzelle, überwuchert von Ranken, in dämmrigen Wald.
© Adobe Stock_1464299485von cavalineri generiert mit KI

Abschied am Telefon

Vom Windtelefon bis zur Goodbye Line - Stille Orte für Unsagbares
Im japanischen Küstenort Ōtsuchi steht ein schlichtes weißes Telefonhäuschen auf einem windumtosten Hügel mit weitem Blick aufs Meer. Das sogenannte Windtelefon (japanisch: Kaze no Denwa) errichtete der japanische Künstler Itaru Sasaki im Jahr 2010 nach dem...
Weiterlesen …
sommerliche Vorderansicht historisches Gutshaus, zweistöckig, kleine Freitreppe in der Mitte, davor Wiese und kugelig geschnittene Lindenbäume
© Gut Nisdorf

Gut Nisdorf

Bio-Hotel am Bodden
Gut Nisdorf ist ein Bio-Hotel, das uneingeschränkt zu empfehlen ist, wenn du Erholung in sehr besonderer Natur suchst, Wert auf echtes Öko-Ambiente von A wie (Garten-)Anlage über K wie Kinderfreundlichkeit, S wie Solaranlage oder Schwimmteich bis Z wie...
Weiterlesen …
© angela-fotolia.com

Well Beings - Self-Care bei Klimaangst

Ausstellung: Well Beings als heilsamer Raum für kollektive Resilienz
Einatmen. Loslassen. Berühren. Innehalten. Die Ausstellung Well Beings der Künstlerin Valentina Karga in Bochum nimmt die Klima-Angst ernst – und verwandelt sie auf ganz eigene kreative Weise. In Zeiten wachsender Zukunftssorge, ökologischer Erschöpfung oder...
Weiterlesen …
Zeichnung von vier Menschen bei gutem Meeting um runden Tisch mit systemischem Konsensieren
© martina-lauterjung.de im E-Book Magic✯Meetings

WochenTipp Gemeinsam abstimmen

und entscheiden ganz praktisch
Nie wieder miese Meetings Jedermensch kennt die festgefahrenen Situationen bei der Entscheidungsfindung: Nichts geht vorwärts in eine gemeinsame Richtung. Ob in Familie, Partnerschaft, Netzwerken, Kooperationen. Es könnte einfacher sein.Oft verliert man sich...
Weiterlesen …
Schlafen von Theresia Enzensberger
© Hanser Berlin

"Schlafen" von Theresia Enzensberger

Eine Reise durch die Nacht
Theresia Enzensbergers neuestes Buch "Schlafen" ist keine trockene Abhandlung. Der Essay bietet vielmehr eine faszinierende Mischung aus persönlichen Erfahrungen der Autorin sowie wissenschaftlichen Erkenntnissen und gesellschaftskritischen Beobachtungen zum...
Weiterlesen …

Soziokratie und gute Vibes

Unser Präsenztreffen im Heilnetz-Team
Am 1. Februar 2025 hat sich das Heilnetz-Kernteam im charmanten Begegnungs- und Lebenshof Dorf Sentana in Bielefeld wieder einmal „live“ getroffen. Hier haben wir nicht nur Visionen geschmiedet, sondern auch unseren soziokratischen Führungsstil gelebt....
Weiterlesen …

Macht voll verändern

Das neue Buch von Eva Stützel
Eva Stützel hat sich getraut, ein sehr klares Buch zum Umgang mit Macht, Privilegien und Ungleichheiten in Gruppen egal welcher Art zu schreiben. Sie kann das, weil sie ist sicher eine der erfahrensten Begleiterinnen von Gemeinschaftsprojekten, insbesondere...
Weiterlesen …

Krea-tief to go

Schaff' Dir Dein persönliches Heilnetz
Wäre doch schön, wenn jede:r das persönliche Heilnetz täglich im Blick hat und sich so erinnert an das Schöne, das Wesentliche, das Zarte, das Kraftvolle, das Tragende … Hier findest du eine „Krea-tief to go“-Übung, die dir täglich deine Ressourcen vor Augen...
Weiterlesen …
Alter Mann betrachtet den Sonnenuntergang.
© Pixabay von NoName_13

ARD Mediathek: "The Father"

Ergreifendes Porträt von Demenz und Liebe
"The Father", ein Film vom französischen Schriftsteller und Regisseur Florian Zeller, ist ein ganz außergewöhnliches Drama über das Altern. Es ist ein filmisches Kunstwerk, das den Schmerz und die Zerrissenheit des Gedächtnisverlusts eines alternden Mannes auf...
Weiterlesen …
Bunter Pinsel mit Farbe
© Pixabay von Willfried Wende

Ausstellung: Heilende Kunst

Wege zu einem besseren Leben
Kann Kunst eine heilsame Wirkung haben? Die Ausstellung „Heilende Kunst. Wege zu einem besseren Leben“ im Museum LA8 in Baden-Baden zeigt, wie Kunst und Lebensreformbewegungen seit dem späten 19. Jahrhundert zum Wohlbefinden und zur Gesundheit vieler Menschen...
Weiterlesen …

Heilsame Berührung zur Stärkung


Kommt es öfter vor, dass du den ganzen Tag damit beschäftigt bist, anderen Menschen zu helfen und dich anschließend selbst ziemlich erschöpft fühlst? Damit bist du nicht allein, denn viele von uns geben alles, was in unserer Macht ist, um Menschen in...
Weiterlesen …

Was uns berührt

Buchrezension: heilende Wirkung von Berührung
Wer gut zu sich selbst ist, kann auch gut zu anderen sein. Sich diese Verbindung zwischen Selbstliebe und der Fähigkeit, liebevoll und unterstützend zum Gegenüber zu sein, bewusst zu machen, ist das Anliegen des Buches „Was uns berührt“.
Weiterlesen …

Gute Gründe für schlechte Gefühle

Warum gibt es überhaupt psychische Störungen?
Dieser Frage geht der Evolutionswissenschaftler Randolph M. Nesse in seinem neuen Buch "Gute Gründe für schlechte Gefühle" nach. Anhand von lebensnahen Beispielen zeigt Nesse auf, warum Krankheiten wie Depressionen und Angststörungen so weit verbreitet sind,...
Weiterlesen …

Gemeinsam für achtsame Berührung

Kooperation mit dem Netzwerk Berührung e. V.
Wir freuen uns sehr über einen neuen Heilnetz-Partner: Das Netzwerk Berührung e. V. setzt sich für achtsame Berührung und ein menschliches Miteinander ein. Berührung findet auf vielfältigen Ebenen statt.
Weiterlesen …

Glücksfaden - ein Buch zum Glück

Kleines Abenteuer mit großem Glückspotential
Heilnetzerin Bettina Iraja Hegener wickelt in ihrem Buch "Glücksfaden" ein Knäuel Glücksfäden auf und ab, lädt ein zum Schmunzeln und Freuen, zum Nachdenken und Erkennen, zum Reflektieren und einfach mal die Seele baumeln lassen und sich Gutes tun.
Weiterlesen …
Diogenes Verlag

Heilsame Poesie

Die Naturmystik von Mary Oliver
„Sag mir, was hast du vor mit deinem wilden, kostbaren Leben“ lautet der Titel der erstmalig auf Deutsch erschienen gesammelten Gedichte der Naturmystikerin Mary Oliver.
Weiterlesen …
Theseus Verlag/ Random House

Eins Sein

Buddhistische Gebote als Ausdruck der Liebe
Du bist keine Buddhistin? Macht nichts! Du hältst nichts von Geboten wie „Du sollst nicht...“: Wunderbar! Du bist interessiert daran, würdevoll und freundlich zu leben, in Verbundenheit mit Dir und allen Wesen um Dich herum? Willkommen zur spannenden Lektüre...
Weiterlesen …
© Pixabay

Ashes and Snow - Poetischer Film

Verbundenheit von Mensch und Tier
„Ashes and Snow“ von Gregory Colbert ist ein poetisches Meisterwerk, das unsere Seele zutiefst berührt. Wir dürfen mit Walen, majestätischen Elefanten und den Elementen tanzen. Eintauchen, Bild für Bild, in ein Gemälde. Wort für Wort in ein Gedicht. Ton für...
Weiterlesen …

Kartenset: Strichcoding

Neue Kraft, Transformation und Lebensenergie in bewegten Zeiten
Symbole geben Schwingungen und Informationen ab, die anregend oder harmonisierend auf den Körper, die Aura, die DNA und sogar auf Situationen einwirken können. Gezielt ausgewählt können die richtigen Zeichen nicht nur wertvolle Heilimpulse für Gesundheit und...
Weiterlesen …

Der neue Gallo: Klopfakupressur

Die Toolbox
Der Schlüssel zum Wohlbefinden liegt manchmal darin, zu wissen, wo man klopfen muss. Mit einem „Werkzeugkasten“ eröffnet einer der Pioniere der Klopfakupressur und Gründer der Energy Psychology, Fred Gallo, einen einzigartigen und umfassenden Zugang zu dieser...
Weiterlesen …
© Pixabay

Gespräch über die Trauer

Mit Olga Martynova Tod und Trauer erkunden
Lässt sich die Trauer um einen geliebten Menschen in Worte fassen? Kann Trauer verarbeitet, durchschritten und "losgelassen" werden? Oder bleibt die Trauer für immer Teil unseres Lebens? Olga Martynova gibt in ihrem Buch "Gespräch über die Trauer" keine...
Weiterlesen …

Kein ICH, kein Problem

Die linke Gehirnhälfte entlarven...
Wenn Menschen sich in verschiedenen, einander sogar gegensätzlichen Wissens-Gebieten richtig gut auskennen, können ungewöhnliche Betrachtungsweisen entstehen. Dies trifft auf den promovierten Neurophysiologen Dr. Chris Niebauer zu. Er forscht nicht nur streng...
Weiterlesen …

Selbstliebe

Ja und?!
"Ja, und?!“ - und wieso diese Aussage sehr viel mit Selbstliebe zu tun hat...Was ist Selbstliebe? Auf diese Frage antworte ich immer ähnlich. Was bedeutet das Gefühl Liebe für dich? Und das beziehst du ausnahmsweise nicht auf andere, sondern auf dich.
Weiterlesen …

Botschaften aus dem Wald

Die Kinderseele stärken
Dem täglichen Medienkonsum, der die Aufmerksamkeit der Kinder immer mehr bindet und oftmals sogar lähmt, setzen Jennie Appel und Dirk Grosser das Kartenset „Wilder Weiser Wald“ entgegen, dessen zauberhafte Bewohner Fantasie, Abenteuer- und Entdeckerlust sowie...
Weiterlesen …

Alles, was ist, darf sein

Gelassenheit und Selbstakzeptanz
»Alles, was ist, darf sein« – mit diesem einfachen Mantra zeigt die Achtsamkeitsexpertin Doris Iding, wie man gelassen mit den Herausforderungen und der Hektik des Alltags umgehen und zu mehr Achtsamkeit und einer spirituellen Routine finden kann.
Weiterlesen …