Rezension Spärenspringer

Eine Reise hinter den Schleier des Vergessens

© Verlag Bod Books in Demand
10. Juli 2025 von Conny Dollbaum-Paulsen

Wer sich bereit erklärt, mit sechs herrlich normal-skurrilen Wesen, genauer: sechs Menschen und einem Hund, eine Reise über die uns allen bekannte Wirklichkeit hinaus vorwärts und rückwärts in vergangene und zukünftige Zeiten zu unternehmen, ist im Sphärenspringer genau richtig.

Die Frage, ob es sich um einen Roman, also eine Fiktion handelt, oder ob sich die Ereignisse vielleicht tatsächlich so oder ähnlich zugetragen haben könnten, ist eine der Fragen, die sich der ein oder anderen Leser:in durchaus stellen könnte.

Wie das?

Im Buch werden ein TCM-Arzt aus China, eine Rabbiner-Sohn aus Israel, eine deutsche Biologie-Lehrerin, ein US-Soldat, ein hellfühliges Mädchen aus dem Iran und eine tibetische Nonne plus Terrier, aus ihren bekannten Wirklichkeiten ohne bewusstes Dazutun in eine feinstoffliche Sphäre „hinter der normalen Welt“ „gebeamt“. Okay, das liest sich zunächst nach einer Mischung aus Science Fiction und Fantasy-Story.

Sie werden von einem Lichtwesen betreut und an verschiedene hochenergetische Orte der Welt geschickt, an denen „Dinge“ zu erledigen sind, die, sehr verkürzt gesprochen, mit dem Gleichgewicht der Welt, unserer Welt, zu tun haben. Auch das klingt sehr nach Fantasy.

Und doch geht Angela Kämper, promovierte Biologin und in verschiedenen Welten zu Hause, weit über eine normale Erzählung hinaus. Sie verknüpft eine spannende Geschichte, naturwissenschaftliche Erkenntnisse über Quantenphysik und Paralleluniversen mit den Mythen vergangener Kulturen. Zwischen den Erfahrungen der Protagonist:innen blitzt das umfangreiche Wissen der Autorin auf – sie lässt ihre Figuren auf angenehme Art die Welt erklären, sodass u.a. tibetische Weisheit nahtlos mit Mayawissen oder Inhalten aus der Kabbala verbunden werden können.

Dabei kommt es im Laufe der wirklich spannenden Geschichte maßgeblich darauf an, das Wissen nicht nur im größeren Zusammenhang anzuwenden, sondern das tiefe Verständnis von Einheit und dem Urgrund allen Seins, der göttlichen Liebe, im realen Umgang miteinander zu erfahren.

Diese Verbindung scheinbar getrennter Welten ist kein erzählerischer Trick, kein Kunststück, sondern die eigentliche Botschaft: die Trennung ist Fiktion, wir haben nur verlernt, das zu sehen.

 

Wer gerne spannende Geschichten liest, an Spiritualität und Wissen über die Welt aus verschiedenen Perspektiven interessiert ist, sollte die nächste Buchhandlung ansteuern.

Angela Kämper gelingt es famos, Wissen mit Liebe, Menschen mit Tieren, Materie mit Licht, Vergangenheit mit Gegenwart bewusst und erfahrbar zu verbinden. Und so hat die Geschichte nicht nur das Zeug, einige Stunden auf dem Sofa angenehm zu füllen, sondern tief in der Seele der Lesenden Fragen anzustoßen.

Sphärenspringer macht die Welt über das Lesen hinaus heller, lichtvoller, liebevoller, das können nicht alle spannenden Bücher von sich behaupten.

Toll.

Das Buch ist in gut lesbarer Alltags-Sprache mit viel wörtlicher Rede geschrieben – Liebhaber:innen ausgefeilter literarischer Konvolute kommen hier eher nicht auf ihre Kosten.

 

Angela Kämper
Sphärenspringer
Eine Reise hinter den Schleier des Vergessens
Bod Books in Demand
Taschenbuch € 17,50

https://buchshop.bod.de/sphaerenspringer-angela-kaemper-9783819227646