Magazin · Wissend & Forschend

© Pixabay

Kleiner Spaziergang - große Wirkung

Studie: Moderate Bewegung hält gesund
Bewegung tut gut. Das ist nicht neu. Dabei muss es nicht mal schweißtreibender Sport sein, wie eine neue Metastudie zeigt. Bereits kurze Spaziergänge können das Risiko senken, ernsthaft zu erkranken und die Lebenserwartung erhöhen.
Weiterlesen …
© goos_lar-fotolia.com

Versorgungsnotstand Endometriose

Es gibt viel zu tun!
Aufgrund der allgemeinen Krise im Gesundheitsversorgungssystem ist eine Verbesserung der Versorgung der Betroffenen nicht in Sicht, eher das Gegenteil: Es gibt keine Termine, keine Zeit in der Sprechstunde und zu wenig Expertise.
Weiterlesen …
© Pixabay

Salbei - Arzneipflanze 2023

Echter Salbei: Beliebte Heil- und Gewürzpflanze
Salbei findet vielfältig Anwendung in der Medizin und Küche. Die Pflanze ist nicht nur ein wahrer Segen bei Erkältungskrankheiten, sondern eignet sich auch für Speisen. Ganz aktuell ist der Echte Salbei zur Arzneipflanze des Jahres 2023 gekürt worden. Diese...
Weiterlesen …
© Pixabay

Solar-Strom vom Balkon

Kostenlose Veranstaltungen zu Mini-Photovoltaikanlagen
Photovoltaik-Fachfirmen können sich zurzeit nicht vor Aufträgen retten. Balkonkraftwerke, die relativ günstig zu kaufen sind und selbst moniert werden können, sind da eine gute Alternative. Vereine wie Balkon.Solar und SoliSolar unterstützen Interessierte mit...
Weiterlesen …
© Karin Wiessmann

Grüne Wälder - starke Psyche

Der Wald und die Kinder
Eine dänische Studie weist nach, dass Grünflächen die Gesundheit von Kindern positiv beeinflussen. Dänische Forscher haben eine Studie veröffentlicht, die belegt, dass es einen Zusammenhang zwischen Grünflächen und der psychischen Gesundheit der dänischen...
Weiterlesen …
© BalancingStones©frender-fotolia

Dein inneres Gleichgewicht

Männliches und Weibliches in Balance
Wusstest Du, dass Du egal ob Du ein Mann oder eine Frau bist, eine männliche und weibliche Seite hast? Deine linke Körperhälfte entspricht Deiner weiblichen Seite und die rechte Körperhälfte der männlichen Seite.
Weiterlesen …

Starkes Immunsystem durch Bakterien

Im Gespräch mit Dr. Katharina Zschocke
Bakterien und Viren sind hilfreich und unverzichtbar für unser Immunsystem. Das liest sich etwas fremd, beinahe versponnen oder gar verschwörerisch. Dr. Katharima Zschocke ist Ärztin, freie Fachdozentin und Expertin für Bakterienheilkunde und weit davon...
Weiterlesen …
Good Studio © AdobeStock

Rezept für Bewegung

Lass Dir Sport verschreiben!
"Sie sollten mehr Sport treiben…!“ So einen fürchterlich belehrenden Satz, der blöderweise meistens auch noch richtig ist, hört niemand gern. Wir wissen doch selbst ganz genau, ob wir uns genug bewegen oder nicht.
Weiterlesen …
© Pixabay (Frauke Riether)

Knospen und ihre Heilkraft

Gemmotherapie - Kostbare Knopsen
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“. Wenn wir in diesen Tagen die Natur genauer beobachten, sehen wir, wie unter der scheinbaren Winterstarre das Leben pulsiert. Viele Sträucher und Bäume segnen die Tierwelt mit kostbaren Knospen - und nicht nur die.
Weiterlesen …
© Conny Dollbaum-Paulsen

Wie wir das Klima essen

Lebensmittel retten die Welt
Gerade haben wir die 8-Milliarden-Grenze überschritten und das Bevölkerungswachstum geht weiter. Das stellt die weltweite Ernährung vor große Herausforderungen, denn unsere bisherige Lebensmittelproduktion taugt nicht als Modell für die ganze Welt.
Weiterlesen …
© Pixabay

Schneller gespalten als verbunden

Nachgedanken zum Twitter-Text
Kürzlich schrieb die Autorin an dieser Stelle darüber, warum wir mit Heilnetz nicht mehr auf Twitter aktiv sein wollen. Dieser Text hat in den sozialen Netzwerken zu harschen Kommentaren geführt, die eins gemeinsam hatten: sie warfen der Autorin auf...
Weiterlesen …
AdobeStock_297887647

Wie steht’s mit Deiner Lebensethik?

Yoga, Ethik und Zufriedenheit
Patentrezepte, egal welcher Art, gibt es nicht. Das gilt auch für die Aussage: "Meditation ist gesund und entspannt." Kann sein – kann auch nicht sein, und das hängt von sehr vielen verschiedenen Faktoren ab.
Weiterlesen …
©microimages-fotolia.com

Podcast zu TCM

Chinesische Medizin verständlich gemacht
TCM – Traditionelle Chinesische Medizin ist Erfahrungsmedizin pur, was nichts anderes bedeutet, als dass die naturwissenschaftlich geprägte Schulmedizin sich mit den Lehren und Anwendungen der TCM immer noch sehr schwertut. Weil fundierte Erfahrungen schlecht...
Weiterlesen …

Krankheit und Menschlichkeit

Ein Diskurs Praxis und Menschlichkeit
Der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit, das sagt sich leicht, aber was bedeutet es in der Praxis? In den folgenden Zeilen möchte ich anregen, etwas genauer darüber nachzudenken, was der Anspruch zur Menschlichkeit in der Praxis bedeuten kann.
Weiterlesen …

Heilnetz hat ausgezwitschert

Warum wir Twitter verlassen haben
Twitter war für uns nie ein besonders wichtiges Medium, weil niemand von uns so richtig Lust hatte auf den dort üblichen aggressiven Ton und die sofort einsetzenden Shitstorms, wenn das Wort Homöopathie oder Heilpraktiker:in im Tweet vorkam.
Weiterlesen …
©CD_PIX-fotolia.com

Erfahrungsbericht Hypnose

Mit Hypnose Ängste lindern und Frieden finden.
Hypnose ist eine moderne Methode um den Menschen zu unterstützen seine Ressourcen und persönlichen Stärken in allen Lebensbereichen zu erkennen, damit diese im Alltag gezielt eingesetzt werden können. Dieser Prozess geschieht in einem tiefen...
Weiterlesen …
© Pixabay

Studie: Mit Yoga Blutzucker senken

Körper-Geist-Übungen senken Blutzucker
Körper und Geist reagieren auf Belastungen wie Stress oder Angst. Nicht zuletzt deshalb erfreuen sich Praktiken wie Yoga und Meditation, die Körper und Geist verbinden, zunehmender Beliebtheit. Sie fördern nicht nur unseren allgemeinen Gesundheitszustand,...
Weiterlesen …
Foto: pixabay.com

Angst vor Demenz

Und was wir gegen beides tun können
Viele Menschen haben Angst vor dem geistigen Verfall, sei es durch Morbus Alzheimer oder „normale“ Demenz. Je älter wir werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, im Alter dement zu werden. Daher steigen die Erkrankungszahlen seit Jahren. Logisch: Wer...
Weiterlesen …
Bild: AdobeStock_238346947

Heilsamer Vogelgesang

Was uns das Rotkehlchen singt
Wer regelmäßig das Glück hat, Rotkehlchen, Amsel oder Zaunkönig zu lauschen, tut etwas damit etwas für die mentale und psychische Gesundheit.
Weiterlesen …
© Heilnetz

Erfolg der Tierheilpraktiker*innen

Tierarzneimittelgesetz (TAMG) in Teilen verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat am 29.09.2022 der Verfassungsbeschwerde von vierTierheilpraktikerinnen gegen den § 50 Absatz 2 des am 28.1.2022 in Kraft getretenenTierarzneimittelgesetzes (TAMG) stattgegeben.
Weiterlesen …
© kaffeebohnen-yellowj-fotolia.com

Kaffee gegen Corona?

Ansteckungsgefahr scheint zu sinken
Kaffee wurde ja viele Jahre verteufelt. Er sollte den Blutdruck erhöhen, den Körper übersäuern, die Nieren belasten – und vieles mehr. Aber als man genauer hinschaute, entpuppten sich die meisten Vorwürfe als unzutreffend.
Weiterlesen …
Foto: Pixabay

Weil Kunst gesund macht

Museum auf Rezept
In Brüssel gibt es seit September Museumsbesuche auf Rezept. Durch das Engagement der Brüsseler Kulturschöffin Delphine Houba ist eine Partnerschaft zwischen der Stadt Brüssel und dem Brugmann-Krankenhaus entstanden, wodurch Museumsbesuche auf Rezept möglich...
Weiterlesen …

Wer darf Kranken helfen?

Gedanken zu Gesundheitsberufen
Dürfen Coaches kranke Menschen behandeln? Nein, dürfen sie nicht. Tun sie das? Manchmal sieht es so aus. Dieser Artikel ist durch einen Facebook-Post von Dr. Sasse, einem auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt, mit dem auch Heilnetz immer wieder...
Weiterlesen …
© Claudia Strauss Academy

Was ist People Pleasing?

Angenehmes Verhalten mit Folgen
Für Nichtbetroffene wirkt ‚People Pleasing‘ als Verhalten auf den ersten Blick sehr angenehm. Denn generell dient dieses Verhalten dazu, anderen Menschen zu gefallen bzw. keinerlei Missbilligung von ihnen zu erhalten.
Weiterlesen …
© Pixabay

Yoga und die Wirkung auf das Gehirn

Überprüfung aktueller Studien
Zahlreiche Forschungen in den letzten Jahren haben ergeben, dass sich die Funktionsfähigkeit unseres Gehirns durch die Praxis des Yoga grundsätzlich verbessern kann. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der University of Illinois, die insgesamt 11...
Weiterlesen …
(c) FFGZ

Blase und Beckenboden stark machen

Was können Frauen tun?
Clio 89 greift ein Thema auf, das nicht nur viele betrifft, sondern auch nach wie vor mit einem Tabu belegt ist, insbesondere die Harninkontinenz. Viele Frauen haben im Lauf ihres Lebens Probleme mit Blase und Beckenboden, diese können ganz unterschiedlicher...
Weiterlesen …
© Pixabay

Blutdrucksenkende Kräuter: Kamille, Lavendel & Fenchelsamen

US-Wissenschaftler entdecken blutdrucksenkenden Mechanismus
Dass Lavendel, Kamille und Fenchelsamen nicht nur herrlich duften, sondern auch sehr entspannende, ja sogar blutdrucksenkende Wirkung haben können, dürfte vielen aus eigener Erfahrung bekannt sein. Doch erst jetzt haben US-Wissenschaftler den genauen...
Weiterlesen …
© borodaev-fotolia.com

Glücklichsein um jeden Preis

Sehenswerte Dokumentation
Glück ist in den westlichen Industrieländern die Karotte vor der Nase, an der kein Mensch vorbeikommt.
Weiterlesen …
© Pixabay

Yin Yoga - ruhiges, passives Yoga

Neuer Beitrag im Lexikon: Yin Yoga
Als ich vor Jahren das erste Mal an einer Yin Yoga-Stunde teilnahm, verliebte ich mich sofort in diesen sehr meditativen Yoga-Stil.
Weiterlesen …
Übergang, Holzbrücke über Bach heller geschwungener Kiesweg führt durch grüne Wiese
© Pixabay

Pflegekräfte wollen Komplementärmedizin

Eine Umfrage spricht Bände
Pflegekräfte, also examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen und Pflegehelfer*innen, gehören per Definition nicht zu den ganzheitlich arbeitenden Berufen. Sie sind Teil des Gesundheitssystems, das auf...
Weiterlesen …