Magazin · Wissend & Forschend

Superfood und seine Tücken

Warum die Himbeere keine Banane mag
Das Wort Superfood ist...ein Marketingbegriff, dem es gelungen ist, sich als Ernst zu nehmende Lebensmittel-Kategorie in unsere Sprache und Essens-Gewohnheiten einzunisten. Wow!
Weiterlesen …

Globaler Pandemievertrag?

Wie viel Freiheit bleibt uns?
Der sogenannte "Pandemievertrag" steht kurz vor der Unterzeichnung durch die Mitgliedsstaaten. Was verbirgt sich dahinter, und warum ist es wichtig, mögliche Konsequenzen genauer zu betrachten?
Weiterlesen …

Was bedeutet Ostern heute?

Glaube oder Zugehörigkeit?
Ostern steht vor der Tür. Wie jedes Jahr sind die Supermärkte bereits seit Wochen mit Schokoladeneiern und Osterdekorationen gefüllt. Doch während wir uns auf das Feiern und Zusammenkommen freuen, drängt sich eine Frage auf: Wie viele von uns praktizieren...
Weiterlesen …
© baerlauch-twilightartpictures-fotolia.com

Welche Ernährung ist gesund?

Wissenschaftsbasiertes von Niko Rittenau
Ernährung ist ein Riesen-Thema, dem sich niemand entziehen kann, weil der Verzicht auf Ernährung schlicht unmöglich ist. Also trifft jeder erwachsene Mensch mehrfach am Tag existenzielle Entscheidungen für sich selbst, für die verzehrten Mitwesen und darüber...
Weiterlesen …

Es muss nicht immer Ei sein!

Wie viel Ei darf sein?
Wer denkt nicht an Eier, wenn es auf Ostern zugeht? Doch zum Wohl der Tiere, der Umwelt und zu unserem eigenen lohnt sich ein genauerer Blick auf Huhn und Ei, denn der Natur kommt dieser alte Brauch meist gar nicht zugute.
Weiterlesen …
Pixabay

Über Selbstheilungskräfte

Was regt sie an, wo kommen sie her?
Die Anregung der Selbstheilungskräfte ist ein oft formuliertes Ziel im Rahmen naturheilkundlicher energetischer und allgemein komplementärmedizinischer Behandlungen. Wir benutzen ihn ganz selbstverständlich, aber haben wir auch eine Idee, um was es sich da...
Weiterlesen …
©microimages-fotolia.com

TCM bei Alkohol- und Nikotinsucht

AGTCM bietet Themenspecial zu Suchterkrankungen
Der Fachverband AGTCM präsentiert neue Wege der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Heilung von Suchterkrankungen. Im folgenden Presseartikel des Fachverbandes erfährst du mehr zu den Methoden wie Ohr- und Körper-Akupunktur sowie Kräutermedizin und...
Weiterlesen …
©ag-visuell-fotolia.com

Gesundheit macht schön

Gedanken zu einem fatalen Schönheitsbegriff
Vielleicht gab es niemals so viele Möglichkeiten, die eigene Schönheit zu schönen und sicher gab es niemals so viele Möglichkeiten, gesünder als gesund zu leben. Ob es da einen Zusammenhang gibt?
Weiterlesen …

Planetary Health Diet

Wie nachhaltiges Abnehmen geht
Sex sells? Kann sein, aber zumindest in Deutschland lässt sich mit dem Stichwort „abnehmen“ vermutlich noch sehr viel mehr Geld verdienen. Während es zur Suchanfrage „guter Sex“ gut 18 Millionen Google-Antworten gibt, sind es für „schnell abnehmen“ mehr als...
Weiterlesen …
© hao-wang-fotolia.com

Singen bei Long-Covid

Artists for Health: Aufatmen
Long-Covid ist ein Riesenthema – es gibt so viele Menschen, die über Monate mit Atembeschwerden, enormer Erschöpfung und depressiven Verstimmungen zu tun haben, die nicht wieder in ihre Kraft kommen und verzweifeln. Eine Covid-Erkrankung kann ein Leben von...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Kontroverse um Homöopathie

Bürgerkampagne "weil's hilft!" bietet Handlungsmöglichkeit
Viele Patient:innen wissen die Homöopathie seit Jahrzehnten zu schätzen und haben gute Erfahrungen mit Kügelchen [&] Co. gemacht. Zwar ist die Methode seit jeher auch heftiger Kritik ausgeliefert, doch zumindest so salonfähig, dass bestimmte gesetzliche...
Weiterlesen …

Homöopathie als Zusatztherapie

Studie zu einer Krebs-Begleitbehandlung
Eine österreichische Forschergruppe untersuchte Im Jahr 2021 in einer Gruppe mit 150 Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs (nicht-kleinzelligen Bronchialkarzinom, Stadium IV), inwieweit eine homöopathische Begleitbehandlung nicht nur die Lebensqualität...
Weiterlesen …

Danke, nicht gut

Ein herausfordernder Titel zu Positive Thinking
Dieses Buch ist für viele Menschen wie uns, die sich in spirituell-esoterischen Kreisen bewegen und an eine bestimmte Art der Wirklichkeitsdeutung gewöhnt sind, eine echte Herausforderung. Die AutorInnen nehmen kein Blatt vor dem Mund, was sie von Positiver...
Weiterlesen …
© Pixabay

Musik verbindet

Studie zur Synchronisation von Atmung und Herzschlag beim Musikhören
Musik vermag unsere Herzen zu berühren und verbindet uns auf tiefgreifende Weise. Doch wie und warum tangiert uns gemeinsames Musikhören so sehr? Dieser Frage gingen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einem wegweisenden Forschungsprojekt nach. Das...
Weiterlesen …
Spaziergang Herbst Gegenlicht
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Krebsforschung zu Bewegung

Besonders intensive Bewegung hilft
Zwei verschiedene Studien zeigen eindeutig, dass Bewegung im Zusammenhang mit Krebserkrankungen tatsächlich hilft, also als „Medizin“ zu betrachten ist. Wenn das mal keine gute Nachrichten sind: Bewegung kostet nix außer Überwindung, wirkt auch besänftigend...
Weiterlesen …

Nachhaltiger Umbau der Landwirtschaft

Bundeslandwirtschaftsministerium fördert die Proteinwende
Die Bundesregierung hat im Haushalt für 2024 die wegweisende Summe von 38 Millionen Euro für die Förderung pflanzlicher, präzisionsfermentierter und zellkultivierter Proteine und den nachhaltigen Umbau der Landwirtschaft bereitgestellt, wie MdB Dr. Zoe Mayer,...
Weiterlesen …

Inflationäre ADHS-Diagnosen

Erschreckende Zahlen & Verschreibungen
Inzwischen gelten weltweit 5% aller Kinder als von ADHS betroffen, so die offizielle Statistik. Und der am häufigsten verordnete Wirkstoff ist Methylphenidat (Handelsnahmen Ritalin®, Medikinet ®, Concerta ®), eine Psychostimulanz.
Weiterlesen …
akupunkturschule Bielefeld Claudia Rohrmann-Hansing

Was ist Moxa?

Eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin
Moxa oder die Moxibustion bezeichnet eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der Akupunkturpunkte mit Wärme behandelt werden. Der Begriff geht auf die japanische Bezeichnung mogusa für Beifußkraut zurück.
Weiterlesen …

AGTCM Podcast: Akupunktur und Trauma

Notarzt kombiniert Akuptunktur & Traumatherapie
Psychische Traumata und Kränkungen können chronischen Schmerz verursachen, so die Erfahrung des Allgemeinmediziners und Notarztes Dr. Jürgen Schottdorf aus Friedberg in Bayern. Seit Jahrzehnten engagiert er sich im Rettungsdienst. Dort erlebt er immer wieder...
Weiterlesen …

Informations-Overload verdauen

Was tun mit schlechten Nachrichten?
65% der Menschen in Deutschland vermeiden immer häufiger, sich dem nicht endenden Strom schlechter Nachrichten auszusetzen (Quelle: Reuters Institute Digital News Report 2023). Doomscrolling ist das moderne Wort für die Überflutung mit schlechten Nachrichten,...
Weiterlesen …

Online Homöopathie-Kongress

Kostenlos und online vom 17.-26.11.2023
In knapp 3 Wochen startet wieder ein Internationaler Homöopathie Online Kongress. Wir haben wieder Bestbesetzung und konnten großartige internationale Kollegen einladen, die weltweit aktiv sind und einzigartiges Praxiswissen mitbringen.
Weiterlesen …
Wortspiel Placebo Nocebo Hand greift Buchstabenwürfel auf Tisch
Foto: AdobeStock_290922835

Die neue Übersichts-Studie zu Homöopathie

Ein Placebo ist nichts dagegen
Studien zur Homöopathie gibt es viele – anerkannt werden sie oft aus verschiedenen Gründen nicht, zum Beispiel, weil die Probandenzahl zu klein, die Fragestellung zu allgemein oder zu detailliert ist. Abhilfe schafft in diesem Fall besonderen Fall ein sog....
Weiterlesen …
© freunde-mak-fotolia.com

Friedlich verbinden

Der Systemische Familiendialog
Der Systemische Familiendialog ist von Elke C. Post aus Hamburg entwickelt worden und entstand aus dem vor 20 Jahren entwickelten Generationendialog von Sabine und Roland Bösel aus Wien. Ihre Idee war aus ihrer psychotherapeutischen Erfahrung heraus,...
Weiterlesen …
Löwenzahn bunt Wassertropfen Farbtropfen
Farbtropfen Lizenzfrei von Pexel

Mikroben kennenlernen

Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Die Mikroben sind für uns unsichtbar, aber für das Leben in uns und auf der Erde wesentlich. Und das Schöne ist: Wir können ihr Wirken jederzeit mitgestalten. "Hier ist mein Geheimnis." sagte der Fuchs "Es ist ganz einfach: Man sieht nur mit dem Herzen gut....
Weiterlesen …
© Pixabay

Rosskastanie - Heilpflanze und Öko-Waschmittel

Geschenke der Natur: Die Kastanie
Als Kind sammelte ich in der Herbstzeit mit Begeisterung Kastanien, um daraus Figuren zu basteln, die anschließend die Fensterbank unseres Kinderzimmers eroberten. Heute sehe ich diese wunderbare Baumfrucht mit etwas anderen Augen.
Weiterlesen …
© Gesundheit Aktiv

Online-Kongress Wechseljahre

Chancen & gesellschaftliche Veränderungen
An 5 Tagen, vom 13.-17.11.2023, erfahren Sie von erfahrenen Expert:innen alles, was Sie über die Wechseljahre wissen sollten und Sie erhalten zahlreiche Informationen und Anregungen, damit Sie diese Zeit als Chance für Ihre eigene Entwicklung begreifen können....
Weiterlesen …
© Pixabay

Die Franklin-Methode

Schlüssel zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Selbstfürsorge bedeutet vor allem Prävention. Mit vielen alternativmedizinische Lehren können wir das tun. Eine dieser Therapien ist die Franklin-Methode, eine ganzheitliche Bewegungslehre, die nicht nur Dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch Deine...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Bäume schützen

Und trotzdem damit bauen
In Japan ist das kein Widerspruch. Weil das Gebirge in Kitayama, nördlich von Tokio sehr steil ist und Bäumen wenig Platz für Wurzeln bietet, ist Holz dort ein besonders kostbarer Rohstoff.
Weiterlesen …
© Claudio Divizia Fotolia.com

Krankenkassen & Homöopathie

80% der GKV erstatten Homöopathie
Christian J. Becker ist Wissenschaftsjournalist und der Homöopathie sehr verbunden - in seinem Homöopathie-Watchblog recherchiert er Fakten, deckt Missliches auf, informiert sorgfältig und vor allem unermüdlich, um der immer wieder gehypten Medienschelte...
Weiterlesen …
© freunde-mak-fotolia.com

Well-Aging statt Anti-Aging

Gut älter werden können
Zuerst ist das kaum spürbar und steht nur „auf dem Papier“, weil der nächste Geburtstag naht. Aber im Laufe der Zeit, meist so ab 40, macht es sich dann doch bemerkbar – außen, wie innen.
Weiterlesen …