Magazin · Wissend & Forschend

Inflationäre ADHS-Diagnosen

Erschreckende Zahlen & Verschreibungen
Inzwischen gelten weltweit 5% aller Kinder als von ADHS betroffen, so die offizielle Statistik. Und der am häufigsten verordnete Wirkstoff ist Methylphenidat (Handelsnahmen Ritalin®, Medikinet ®, Concerta ®), eine Psychostimulanz.
Weiterlesen …
akupunkturschule Bielefeld Claudia Rohrmann-Hansing

Was ist Moxa?

Eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin
Moxa oder die Moxibustion bezeichnet eine Technik der traditionellen chinesischen Medizin, bei der Akupunkturpunkte mit Wärme behandelt werden. Der Begriff geht auf die japanische Bezeichnung mogusa für Beifußkraut zurück.
Weiterlesen …

AGTCM Podcast: Akupunktur und Trauma

Notarzt kombiniert Akuptunktur & Traumatherapie
Psychische Traumata und Kränkungen können chronischen Schmerz verursachen, so die Erfahrung des Allgemeinmediziners und Notarztes Dr. Jürgen Schottdorf aus Friedberg in Bayern. Seit Jahrzehnten engagiert er sich im Rettungsdienst. Dort erlebt er immer wieder...
Weiterlesen …

Informations-Overload verdauen

Was tun mit schlechten Nachrichten?
65% der Menschen in Deutschland vermeiden immer häufiger, sich dem nicht endenden Strom schlechter Nachrichten auszusetzen (Quelle: Reuters Institute Digital News Report 2023). Doomscrolling ist das moderne Wort für die Überflutung mit schlechten Nachrichten,...
Weiterlesen …

Online Homöopathie-Kongress

Kostenlos und online vom 17.-26.11.2023
In knapp 3 Wochen startet wieder ein Internationaler Homöopathie Online Kongress. Wir haben wieder Bestbesetzung und konnten großartige internationale Kollegen einladen, die weltweit aktiv sind und einzigartiges Praxiswissen mitbringen.
Weiterlesen …
Wortspiel Placebo Nocebo Hand greift Buchstabenwürfel auf Tisch
Foto: AdobeStock_290922835

Die neue Übersichts-Studie zu Homöopathie

Ein Placebo ist nichts dagegen
Studien zur Homöopathie gibt es viele – anerkannt werden sie oft aus verschiedenen Gründen nicht, zum Beispiel, weil die Probandenzahl zu klein, die Fragestellung zu allgemein oder zu detailliert ist. Abhilfe schafft in diesem Fall besonderen Fall ein sog....
Weiterlesen …
© freunde-mak-fotolia.com

Friedlich verbinden

Der Systemische Familiendialog
Der Systemische Familiendialog ist von Elke C. Post aus Hamburg entwickelt worden und entstand aus dem vor 20 Jahren entwickelten Generationendialog von Sabine und Roland Bösel aus Wien. Ihre Idee war aus ihrer psychotherapeutischen Erfahrung heraus,...
Weiterlesen …
© Pixabay

Rosskastanie - Heilpflanze und Öko-Waschmittel

Geschenke der Natur: Die Kastanie
Als Kind sammelte ich in der Herbstzeit mit Begeisterung Kastanien, um daraus Figuren zu basteln, die anschließend die Fensterbank unseres Kinderzimmers eroberten. Heute sehe ich diese wunderbare Baumfrucht mit etwas anderen Augen.
Weiterlesen …
© Gesundheit Aktiv

Online-Kongress Wechseljahre

Chancen & gesellschaftliche Veränderungen
An 5 Tagen, vom 13.-17.11.2023, erfahren Sie von erfahrenen Expert:innen alles, was Sie über die Wechseljahre wissen sollten und Sie erhalten zahlreiche Informationen und Anregungen, damit Sie diese Zeit als Chance für Ihre eigene Entwicklung begreifen können....
Weiterlesen …
© Pixabay

Die Franklin-Methode

Schlüssel zu mehr Beweglichkeit und Wohlbefinden
Selbstfürsorge bedeutet vor allem Prävention. Mit vielen alternativmedizinische Lehren können wir das tun. Eine dieser Therapien ist die Franklin-Methode, eine ganzheitliche Bewegungslehre, die nicht nur Dein körperliches Wohlbefinden, sondern auch Deine...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Bäume schützen

Und trotzdem damit bauen
In Japan ist das kein Widerspruch. Weil das Gebirge in Kitayama, nördlich von Tokio sehr steil ist und Bäumen wenig Platz für Wurzeln bietet, ist Holz dort ein besonders kostbarer Rohstoff.
Weiterlesen …
© Claudio Divizia Fotolia.com

Krankenkassen & Homöopathie

80% der GKV erstatten Homöopathie
Christian J. Becker ist Wissenschaftsjournalist und der Homöopathie sehr verbunden - in seinem Homöopathie-Watchblog recherchiert er Fakten, deckt Missliches auf, informiert sorgfältig und vor allem unermüdlich, um der immer wieder gehypten Medienschelte...
Weiterlesen …
© freunde-mak-fotolia.com

Well-Aging statt Anti-Aging

Gut älter werden können
Zuerst ist das kaum spürbar und steht nur „auf dem Papier“, weil der nächste Geburtstag naht. Aber im Laufe der Zeit, meist so ab 40, macht es sich dann doch bemerkbar – außen, wie innen.
Weiterlesen …

Post-Pill-Syndrom

Pille absetzen - und dann?
Seit einigen Jahren bemerken wir im FFGZ, dass aktuell wieder viele Menschen auf der Suche nach Alternativen zu hormonellen Verhütungsmitteln sind und die „Pille“ absetzen.
Weiterlesen …
© Pixabay

Balkonkraftwerk

Energiewende zuhause
Balkonkraftwerke, die die Sonnenenergie direkt auf dem eigenen Balkon oder der Terrasse nutzen, gewinnen zunehmend an Beliebtheit. Gründe sind berechtigte Sorgen über steigende Energiepreise und Umweltbelastung durch herkömmliche Stromquellen. Die Suche nach...
Weiterlesen …

Das Märchen von Zucker und Fett

Und was das mit uns zu tun hat
Vielleicht haben Sie es gehört oder gelesen: Die WHO will den Süßstoff Aspartam auf die Liste der krebserregenden Substanzen setzen. Eigentlich gehört er da schon lange hin, auch wenn in manchen Medien zu lesen ist, das sei übertrieben und in kleinen Mengen...
Weiterlesen …

Aktuelle Homöopathie-Studie

Proband:innen in München gesucht
An der Technischen Uni in München geht gerade eine Studie an den Start mit der Fragestellung, inwieweit eine individualisierte Behandlung mit Homöopathie helfen kann, den Antibiotika-Bedarf bei wiederkehrenden Harnwegsinfekten zu reduzieren.
Weiterlesen …

Hilfe bei Myomen

Erste Klinik in Berlin bietet Sonata an
Es handelt sich um die Transzervikale Radiofrequenzablation (RFA). Anlass sind meist starke Blutungen bei Frauen mit Myomen. Das Behandlungsgerät kombiniert eine sehr kleine Ultraschallsonde für die Lokalisierung der Myome und Elektroden zur Abgabe von...
Weiterlesen …
Foto: Linzenzfrei von Pixabay.com

Altes Thema: Zu wenig Bewegung

Von allen guten Geistern verlassen
Wir bewegen uns zu wenig. Im Schnitt. Was in der Studie leider nicht steht und nicht gefragt wird: Warum die meisten Menschen nicht hinkriegen, gesünder zu leben... .
Weiterlesen …
© BalancingStones©frender-fotolia

Von Stress, Schlafstörungen bis Burnout

Hilfe mit Tomatis-Hörtraining©
Antriebslos, erschöpft, ausgebrannt? Die geistige, körperliche und seelische Kraft lässt nach. Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen machen sich breit. Spätestens dann ist es Zeit, die Notbremse zu ziehen.
Weiterlesen …
© Sebastian Kaulitzki Fotolia.com

Die Polyvagal-Theorie

Einführung und Gebrauchsanleitung für Einsteiger
Jetzt ist es mal wieder soweit: Ich sitze am Schreibtisch und ringe um den ersten Satz. Mein Hirn bockt lethargisch wie ein Pubertand, der sein Zimmer aufräumen soll. Uns - also mein Verstand und den Teenager - eint die Tatsache, dass uns die Situation...
Weiterlesen …

Büro im Wald...

Wo gibt's denn sowas?
Das Bild zeigt meinen Arbeitsplatz. Nein. Ich habe nicht den Job gewechselt und bin Waldarbeiter geworden. Vielmehr hänge ich manchmal in meinen Gedankenmustern fest und brauche einen Perspektivenwechsel.
Weiterlesen …
© Heyne Verlag

Gefährlich lecker

Wie uns die Lebensmittelindustrie manipuliert
Über zwei Grundannahmen bezogen auf Gewicht und Fettleibigkeit sind sich die meisten Menschen einig: wer sich viel bewegt, nimmt ab und Schlanksein ist eine Frage des Willens. Beide Aussagen sind falsch - und das ist keine Behauptung eines Abnehm-Gurus, sie...
Weiterlesen …
© Pixabay

Düfte verbessern Lernergebnisse

Studie: Effektives Lernen mit Düften
Auf Rosen gebettet wirksam lernen, welch märchenhafte Vorstellung, - zumindest für die unter uns, die Rosenduft lieben. Genau das haben Forscher*innen des Universitätsklinikums Freiburg mit einer aktuellen Studie (02/2023) bewiesen: Die Testpersonen, die mit...
Weiterlesen …
© Pixabay

Wasser - Filmtipps für regenarme Tage

Filme zum Thema "Wasser"
Ein regelrechtes Stöhnen geht durch die Luft. Alles sehnt sich nach Regen, nach kühlen, nährenden Wassertropfen. Vögel halten nach Wasserstellen Ausschau, Blätter zittern in der Mittagshitze und auch wir suchen die Nähe des Wassers, sehnen uns nach Abkühlung...
Weiterlesen …
Hypnose Uhren Pendel Profile
hypnosis-4045657 Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Mehr Gelassenheit durch Hypnose

Entspannungstechniken für den Alltag
Der moderne Lebensstil bringt eine Fülle von Herausforderungen mit sich, die oft zu Stress, Ängsten und innerer Unruhe führen. Viele Menschen suchen nach Möglichkeiten, ihre Gelassenheit wiederzufinden und den Stress abzubauen. In diesem Zusammenhang gewinnt...
Weiterlesen …
© Conny Dollbaum-Paulsen

Ökologische Nachdenklichkeiten bei der DGE

Die aktuellen Ernährungsempfehlungen
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung, kurz DGE, hat lange gebraucht, um den Blick über den individuellen Empfehlungs-Tellerrand auf die Umwelt zu richten.
Weiterlesen …
© Pixabay

Das Tomatis®-Hörtraining

Ganzheitliche Therapie rund ums Hören
Das Hören - Hören spielt in jedem Lebensalter eine wichtige Rolle – für den Spracherwerb von Mutter- und Fremdsprachen, die Stimme, Gleichgewicht und Motorik, für Konzentration und nicht zuletzt für die Kommunikation. Wer nicht gut hört, kann viele Defizite...
Weiterlesen …

Die Lichtsprache der Curanderos

Neu im Heilnetz-Lexikon
Die Lichtsprache der Curanderos - das liest sich fremd, geheimnisvoll, ein bisschen mysteriös, oder? Die allerwenigsten werden mit diesem augeklügelten Modell, das auf die Inkas und Azteken zuückzugehen scheint, etwas anzufangen wissen.
Weiterlesen …
© Manuela Bößel

Rugediguh...

...ist das etwa Blut da im Tangoschuh?
Es war einmal ein Prinz, für den seine königlichen Eltern zwecks Zuführung einer geeigneten Ehekandidatin einen rauschenden Ball ausrichten ließen.
Weiterlesen …