Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

Superkraft Vagusnerv

So bringst du Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht
Der Vagusnerv: Schlüssel für ein Leben in Balance – dieser Satz steht auf der Buchrückseite und formuliert den Anspruch der Autorin klar. Das Wissen um Funktion und Wirkung des Vagusnerv hat auf jeden Fall das Zeug, ein Leben auf positive Weise zu verändern.
Weiterlesen …
Jeder Moment ist einzigartig und inspirierend.
© Pixabay von Gerd Altmann

Epiphanien und Aha-Momente

Aha-Erlebnisse schenken Freude
Wir alle kennen und schätzen sie: die sogenannten Aha-Momente – jene plötzlichen und oft transformierenden Einsichten, die auch als Epiphanien oder Heureka-Momente bezeichnet werden. Sie treten scheinbar unerwartet auf und liefern uns tiefe Erkenntnisse oder...
Weiterlesen …
Durchatmen im herbstlichen Wald unter blauem Himmel
© Pixabay von Gennaro Leonardi

Selbstfürsorge: Bewusstes Atmen

Die heilende Kraft des Atems
Wenn die Tage kürzer und kälter werden, fühlen wir uns oft müde, niedergeschlagen und ohne Antrieb – eine milde depressive Verstimmung macht sich bemerkbar: der Herbstblues. Wir rutschen von einem Energietief ins nächste. Bewusstes Atmen ist eine einfache und...
Weiterlesen …
© Pixabay

Kürbis – köstliche Arzneipflanze

Gartenkürbis - lecker und gesund
Der Kürbis verwöhnt uns vom Spätsommer bis in den Herbst. Die Frucht schmeckt köstlich und schmückt Wohnungen und Hauseingänge mit ihren leuchtenden Farben. Dass der Gartenkürbis nicht nur gut schmeckt und schön anzusehen ist, sondern auch noch sehr gesund und...
Weiterlesen …
Bakterien
© Pixabay von PublicDomainPictures

Effektive Mikroorganismen (EM)

Bakteriensphäre mit EM heilen
In den vergangenen vier Jahren ist sehr häufig und viel desinfiziert worden. Warum hat man das getan? Aus Gewohnheit? Die Motivation dazu ist, Bakterien abzutöten und Viren zu inaktivieren. Die Vorstellung dabei ist, dass dies vor Krankheiten schütze. Dem...
Weiterlesen …
© Pixabay

Den Herbst genießen

Yoga & Ayurveda im Herbst
Die Tage werden kürzer, die Sonne verkriecht sich hinter den Wolken und die Blätter fallen. Wir spüren deutlich, dass die Natur sich mehr und mehr zurückzieht. Doch der Herbst ist nicht nur eine Zeit des innerlichen und äußerlichen Rückzugs, sondern auch eine...
Weiterlesen …
Zwei Hände, die sich massieren.
© Pexels von Juan Pablo Serrano

Selbstmassage: Eine Geste der Selbstfürsorge

Kleine Berührungen mit großer Wirkung
Es gibt Momente im Leben, da spüren wir die Anspannung des Alltags bis tief in unsere Knochen. Ob Nackenverspannungen vom langen Sitzen, Kopfschmerzen durch Stress oder einfach das Bedürfnis, dem Körper etwas Gutes zu tun – eine Massage wäre jetzt genau das...
Weiterlesen …

Lernen, den Tiger zu reiten

Die Autobiographie von Peter A. Levine
Wenn ein Mensch wie Peter A. Levine sein Leben mit ungebremster Leidenschaft, allumfassender Begeisterung und einer gewissen Dringlichkeit einem Thema widmet, ist anzunehmen, dass es eine tiefe persönliche Resonanz zu diesem Inhalt gibt.
Weiterlesen …

Krea-tief to go

Schaff' Dir Dein persönliches Heilnetz
Wäre doch schön, wenn jede:r das persönliche Heilnetz täglich im Blick hat und sich so erinnert an das Schöne, das Wesentliche, das Zarte, das Kraftvolle, das Tragende … Hier findest du eine „Krea-tief to go“-Übung, die dir täglich deine Ressourcen vor Augen...
Weiterlesen …

Biodiversität auf Balkon und Dach

Welt retten auf dem Balkon
Nicht nur Schmetterlinge und Bienen haben es schwer bei uns – auch einheimische Pflanzen, die ursprünglich Äcker und Wiesen bevölkerten, werden rar und rarer. Hängt ja auch zusammen, keine Frage, weil Insekten nichts mehr zu fressen finden, werden Blumen nicht...
Weiterlesen …
Frau mit Schnupfen putzt sich die Nase in einer blühenden Wiese im Gegenlicht
Anastasiia © Adobe Stock 734932348

Nasenspray - brauche ich nicht mehr

Wenn nichts mehr geht ohne Nasenspray
Sommergrippe, Heuschnupfen,... was kann ich tun, wenn ich bei Erkältungen durch Gewöhnung an Nasenspray gar nicht mehr ohne auskomme?
Weiterlesen …
Alter Mann betrachtet den Sonnenuntergang.
© Pixabay von NoName_13

ARD Mediathek: "The Father"

Ergreifendes Porträt von Demenz und Liebe
"The Father", ein Film vom französischen Schriftsteller und Regisseur Florian Zeller, ist ein ganz außergewöhnliches Drama über das Altern. Es ist ein filmisches Kunstwerk, das den Schmerz und die Zerrissenheit des Gedächtnisverlusts eines alternden Mannes auf...
Weiterlesen …
Meditierende Buddha Statue am Teich.
© Mr1900 bei Pixabay

Meditation & Wissenschaft 2025

Kongress in Berlin: Aufbruch ins Ungewisse
Gehörst du auch zu den Meditierenden dieser Welt? Oder bist du generell an Bewusstseinsforschung interessiert? Der Kongress „Meditation & Wissenschaft 2025“ lädt Interessierte ein, gemeinsam ins Ungewisse aufzubrechen – mit der Offenheit für neue Ansätze und...
Weiterlesen …
© Pixabay

Holotropes Atmen

Die heilende Kraft des Atmens
Holotropes Atmen ist eine sehr tiefgehende Form der Selbsterfahrung, die unser inneres Heilungspotential aktiviert und unverarbeitete Elemente der Lebensgeschichte integrieren kann. Es kann zu Erfahrungen führen, die weit über das biografische Modell der...
Weiterlesen …
Familienbrett vier Holzfiguren stehen unterschiedlich nah beieinander, starkes Licht und Schatten
Doris Niebergall © Pixabay

Grenzen setzen


Unsichtbare Linien: Grenzen setzen als Selbstfürsorge. Warum ist Abgrenzung so wichtig und wieso haben wir manchmal Schwierigkeiten, unsere eigenen Grenzen wahrzunehmen, zu verstehen und zu wahren? Wir helfen dir dabei, Grenzen bewusst und effektiv zu setzen.
Weiterlesen …
Frauenhände umfassen blühendes Johanniskraut in einer Wiese
Valerii Honcharuk © Adobe Stock 311175070

Johanniskraut - das Gute-Laune-Kraut


Die Heilkraft der Natur nutzen: Johanniskraut hilft vielseitig. Sonnenbrand und Hautpflege, depressive Verstimmungen, Wechseljahrsbeschwerden - und eine Anleitung zum Selbermachen von "Rotöl".
Weiterlesen …
Gänseblümchen zur Zierde abgelegt auf Sockel einer verwitterten, mit Flechten bewachsenen Statue, langes Gewand, Füße, vielleicht Engel
defpics © Adobe Stock

Nachruf auf mich selbst


Im Buch "Nachruf auf mich selbst" zieht der Autor Harald Welzer einen weiten Bogen. Von der fehlenden Kulturtechnik des Aufhörens bis zu der „höchst unangenehmen Tatsache“ unserer (und seiner) individuellen Sterblichkeit. Er lädt uns ein, einen Nachruf auf uns...
Weiterlesen …
©CD_PIX-fotolia.com

Alles hat seine Zeit

Nur ich hab' keine...
Diese Headline ist der Titel eines ganz wunderbaren Buches über Zeit vom passionierten Zeitforscher Karlheinz A. Geißler. Mir geht sie immer wieder durch den Sinn, weil das Thema der scheinbar knappen Zeit überall, wirklich überall lauert.
Weiterlesen …
Detailansicht Beine und Füße vier auf Treppenstufen sitzende Menschen mit hochgerollten Hosenbeinen und nackten Füßen mit zwei grünen Igel-Gymnastikbällen
Kzenon © Adobe Stock 7539285

Venengymnastik auf Reisen


Vor den Urlaubsfreuden vor Ort steht oft ein mehr oder weniger lange Anreise. Was hilft bei langem Sitzen in Bahn, Flugzeug oder Auto?
Weiterlesen …
© Pixabay

Floating - Im Wasser entspannen

Floating Tank - Schwerelos im Wasser
Mal so richtig entspannen – keine leichte Übung. Alles loslassen. Sich auf das Wesentliche besinnen – eine hohe Kunst. Wer meditiert, weiß das. Alle anderen können es einmal mit Floating probieren – schwebend in einem Salzwassertank Schwerelosigkeit erleben...
Weiterlesen …