Superkraft Vagusnerv
So bringst du Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht
Der Vagusnerv: Schlüssel für ein Leben in Balance – dieser Satz steht auf der Buchrückseite und formuliert den Anspruch der Autorin klar. Das Wissen um Funktion und Wirkung des Vagusnerv hat auf jeden Fall das Zeug, ein Leben auf positive Weise zu verändern.
Der Nervus Vagus und sein Potenzial
Der Vagus hat die Welt der ganzheitlichen Therapieverfahren erreicht – seit einigen Jahren wird die Polyvagaltheorie von Therapeut:innen und Coaches als Basis für eine entspanntere und selbstbestimmte Lebensweise genutzt und das ist gut so.
Das Buch Superkraft Vagusnerv leistet einen wichtigen Beitrag zu vergleichsweise neuem medizinischen Wissen. Denn seit bekannt ist, dass unser Nervensystem nicht nur aus zwei Teilen besteht, dem Sympathicus, Spezialist für Kampf & Flucht bei Gefahr und zuständig für Spannung und Aktivität insgesamt sowie seinem Gegenspieler, dem Vagus, spezialisiert auf Tot-Stellen bei Gefahr und zuständig für Erholung und Entspannung besteht, hat sich viel verändert.
Die neu entdeckte, anatomisch und physiologisch gut beschriebene Struktur eines vorderen Astes des Vagusnerv bringt einen enorm wichtigen Aspekt, den der sozialen Bindung, ins Spiel. Nur wenn dieser Teil ausgeglichen ist, wenn wir uns sicher, zugehörig und geborgen fühlen, können wir Herausforderungen, die wir als Gefahr empfinden, angemessen begegnen. Eben nicht kämpfend, fliehend oder tot gestellt, sondern entspannt gespannt, gerade so, wie es die Situation erfordert.
Wer den Nervus Vagus kennt, ist klar im Vorteil
Die Grundinformationen dazu liefert Anna Ferguson auf entspannt-informative Weise – es ist kein medizinisches oder therapeutisches Vorwissen nötig, um die Zusammenhänge zu verstehen. Die interessierte Leser:in findet Infos zu neuronalen Verarbeitungsmuster, zur Entstehung von Trauma und zur Frage, wie dass autonome Nervensystem zum Beispiel durch spezielle Atemübungen und verschiedene, leicht zu erlernende Körperübungen zu beeinflussen ist.
Im Vergleich zu einigen anderen Titeln zu diesem Thema, ist es der Autorin gut gelungen, komplexe Sachverhalte gut verständlich zu beschreiben. Kapitel 2 widmet sich sehr ausführlich den verschiedenen Lebensbedingungen, die unser Nervensystem herausfordern – ob Stress, Ernährung, Darmgesundheit oder Nervengifte wie Alkohol: die Autorin erklärt die Zusammenhänge wirklich gut.
Selbsthilfe und Trauma: Ein schwieriges Geschäft
Damit ist die Autorin aber nicht zufrieden – sie hat ein Selbsthilfeprogramm entwickelt, das sie ab Kapitel 4 detailliert und praxisnah vorstellt – es gibt tägliche Übungsprogramme, Fragebögen zur Dokumentation und viele verschiedene Anregungen, insbesondere zur Arbeit an der Basis.
Der Begriff Trauma wird immer wieder genannt und die Autorin wird nicht müde zu postulieren, dass es möglich wäre, mit diesem ihren Programm das eigene Trauma nachhaltig zu überwinden. An dieser Stelle wird deutlich, was sie nicht ist: ausgebildete Psychotherapeutin. Anna Ferguson hat sich selbst helfen können. Sie schreibt wenig Gutes über Psychotherapie, berücksichtigt nicht die Vielzahl der körperorientiert arbeitenden Therapeut:innen und übersieht vor allem eins: Trauma beraubt Menschen der Selbstwirksamkeit. Ein Übungsprogramm allein zu beginnen, ist weniger das Problem als eines so aufrecht zu erhalten, dass Heilung möglich wird. Traumaheilung in all ihren Facetten benötigt vor allem ein therapeutisch geschultes, professionelles Gegenüber, einen Menschen, der empathisch zuhört, unterstützt, ermutigt und bestärkt. Ein Selbsthilfebuch kann das nicht leisten, egal, was es von sich behauptet zu sein.
Unbedingt empfohlene Begleitlektüre
Der Titel eignet sich aber ganz wunderbar als geschriebene Begleitung zu mehr Selbstwirksamkeit und Selbstermächtigung. Dann sind sowohl die Übungen und sicher auch die Anregungen durch die Fragebögen und Protokollvorlagen eine tolle Ergänzung. Und natürlich sind die gut aufbereiteten Informationen rund um Nervensystem, Körper- und Atemarbeit und heilsame Lebensführung empfehlenswert. Wie gesagt: wer weiß, wie der Vagus so tickt, ist klar im Vorteil. Vor allem im Stress, bei Überforderung und anderem Lebens-Unbill.
So benutzt kann das Buch mit bestem Gewissen empfohlen werden, sozusagen mit Beipackzettel "Nicht geeignet zur Trauma-Heilung".
Anna Ferguson
Superkraft Vagusnerv
So bringst du Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht
Integral Verlag
978-3-7787-9331-2
Paperback 20 Euro
Direkt zu bestellen beim Buchhandel um die Ecke oder direkt beim Integral Verlag