Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

DimaBerlin © AdobeStock_1073946722

WochenTipp Alte Muster

erkennen & durchbrechen
Innere Erschöpfung und Sinnverlust: Wie wir durch emotionale Blockaden unsere Lebenskraft verlieren – und sie wieder zurückgewinnen können. Eine Übungsanleitung
Weiterlesen …
Jürgen Fälchle © AdobeStock_114165721

Frauengesundheit im Klimawandel:

was Heilpraktikerinnen wissen - und was jetzt wichtig ist
Anlässlich des Internationalen Tags der Frauengesundheit am 28. Mai richtet der Berufsverband LACHESIS den Blick auf eine oft übersehene Dimension des Klimawandels: die gesundheitlichen Auswirkungen auf Frauen – insbesondere auf Schwangere – und die Bedeutung...
Weiterlesen …
Mensch liegt in orange- dunkel gestreifter Hängematte zwischen sommerlichen Bäumen, ein Bein hängt entspannt raus
Zamrznuti tonovi © AdobeStock_762702545

WochenTipp Entspannungshilfe

Die 4-7-8-Atemtechnik
Entspannen und besser schlafen mit der 4-7-8-Atemtechnik. Diese Übung wurde durch den Arzt Dr. Andrew Weil bekannt gemacht und basiert auf alten yogischen Atemtechniken (Pranayama).
Weiterlesen …
Klohäuschen mit rotem Dach in den Bergen mit weiter Aussicht
lofik © AdobeStock_17505074

Routine oder Ritual?

Der achtsame Gang zum Klo
Bereits als Kind geben uns Rituale Geborgenheit und Sicherheit. Eine vorgetragene Geschichte zur Nacht, gemeinsame Mahlzeiten oder auch die Eiersuche zu Ostern. Manche Rituale pflegen wir ein ganzes Leben, andere verwerfen wir oder kommen später auf diese...
Weiterlesen …
sommerliche Vorderansicht historisches Gutshaus, zweistöckig, kleine Freitreppe in der Mitte, davor Wiese und kugelig geschnittene Lindenbäume
© Gut Nisdorf

Gut Nisdorf

Bio-Hotel am Bodden
Gut Nisdorf ist ein Bio-Hotel, das uneingeschränkt zu empfehlen ist, wenn du Erholung in sehr besonderer Natur suchst, Wert auf echtes Öko-Ambiente von A wie (Garten-)Anlage über K wie Kinderfreundlichkeit, S wie Solaranlage oder Schwimmteich bis Z wie...
Weiterlesen …
Gemälde Buddha Silhouette vor allem Rottöne mit Gelb und Gold sehr dynamische Wirkung der Farben
© Gilbert Bender

WochenTipp: Atmen

In Fluss kommen
Da das Qi meist mit der Atmung korreliert, ist sie ein wunderbar einfaches Instrument, das uns immer zur Verfügung steht. In Fluss kommen Schulterbreiter Stand (geht auch im Sitzen oder im Liegen)Einatmen – mit den Füssen leicht gegen den Boden drücken,...
Weiterlesen …
© Sebastian Kaulitzki Fotolia.com

Vagusnerv und Selbstfürsorge

Die stille Kraft der Selbstregulation
Ein bewusster Atemzug, ein freundliches Lächeln, ein erfrischender Spaziergang im Wald – kleine Alltagsperlen, die von großer Wirkkraft sein können. Diese oder ähnliche Unterbrechungen der täglichen Routine können unseren Vagusnerv stimulieren, der zur...
Weiterlesen …
rosa-lila blühende Heilpflanze Pestwurz (Petasites Hybridus) Nahaufnahme in freier Natur
Artur Bociarski © AdobeStock_190518217

Die wunderbare Welt der Phytotherapie

Beispiele aus der Pflanzenheilkunde
Die Bedeutung der Phytotherapie wird leider immer noch unterschätzt. Ist sie nicht nur die älteste überlieferte Heilmethode die wir kennen, sondern auch die Vorlage für viele schulmedizinischen Medikamente, die Bahnbrechendes in der Medizin bewirken konnten....
Weiterlesen …
blühender Löwenzahn auf Wiese mit Schmetterling im Anflug
farbkombinat © AdobeStock_65308353

WochenTipp Löwenzahnsirup

Selbst gemacht
Löwenzahn wächst gerade wirklich überall - Trockenheit kann dieses heilsame Wildkraut ebenso wenig schrecken wie der Versuch, seine Ausbreitung zu verhindern. Zum Glück, denn er ist vielfältig gesund und leicht zu verarbeiten.
Weiterlesen …
© angela-fotolia.com

Well Beings - Self-Care bei Klimaangst

Ausstellung: Well Beings als heilsamer Raum für kollektive Resilienz
Einatmen. Loslassen. Berühren. Innehalten. Die Ausstellung Well Beings der Künstlerin Valentina Karga in Bochum nimmt die Klima-Angst ernst – und verwandelt sie auf ganz eigene kreative Weise. In Zeiten wachsender Zukunftssorge, ökologischer Erschöpfung oder...
Weiterlesen …
gemischtes rohes Gemüse und Kräuter auf dunklem Hintergrund (rote Beete mit Blättern, Rotkohl aufgeschnitten, Knoblauknollen, Fencheldolden,...)
okkijan2010 © Adobe Stock_118760715

Gutes essen...

Im Homeoffice!
Durch eine Verlegung des Arbeitsplatzes in die häusliche Umgebung wird es notwendig, sich gezielt mit der Gestaltung dieses Arbeitsplatzes auseinander zu setzen, damit wir wirklich effektiv und gesund gearbeitet können. Dazu gehört nicht nur die...
Weiterlesen …
Collage aus mehreren Gesichtern mit ruhigem Blick, jeweils rechte Gesichtshälfte, diverse  Haut- und Augenfarben und Geschlecht
grinny © AdobeStock_256453596

WochenTipp 'Fensterpause'

Für entspannte Augen und ein entspanntes Gemüt
Unsere Augen nutzen wir ununterbrochen, während wir wach sind; selten widmen wir uns ihnen liebevoll. Wann hast du deinen Augen zuletzt bewusst eine Pause gegönnt?
Weiterlesen …
frisches Obst, Gemüse und Kräuter in Herzform dekoriert auf rauhen, naturbelassenen Holzdielen
udra11 © Adobe Stock _220793597

Seelenhunger

Wenn Ernährung mehr als Essen ist
Manchmal ist es nicht der Magen, der hungrig ist, sondern die Seele. Warum achtsame Selbstfürsorge nachhaltiger heilt als jede Diät und wie du deinen wahren Bedürfnissen auf die Spur kommen kannst.
Weiterlesen …
Astrologin erklärt einem Klienten sein Geburtshoroskop, Nahaufnahme Tisch, Unterlagen und Hände
New Africa © AdobeStock_625734922

Heilung durch Astrologie?

Astromedizin nach der Astropolarity-Lehre
"Ein Arzt, der nichts von Astrologie versteht, ist eher ein Narr zu nennen, als ein Arzt."(Paracelcus, 1493 - 1541)                Diese Aussage des bekannten Arztes Paracelcus lässt die Bedeutung der Astrologie zur damaligen Zeit erahnen.Aber welchen...
Weiterlesen …
goldener Honig fliesst in einen Löffel, sammelt sich dort, fliesst weiter vor dunklem Hintergrund
Anna © AdobeStock_243283208

WochenTipp Reizhusten

Paste aus Kaffee und Honig als Hustenstiller
Reizhusten plagt viele Patienten während einer Grippe oder Erkältung. Auch Corona-Viren haben oft Reizhusten zur Folge. Dieser ist eigentlich eine Abwehrmaßnahme der Lunge, die versucht, so Fremdstoffe loszuwerden.
Weiterlesen …
Ein Muslim auf dem Jakobsweg
©Verlag Herder GmbH

Interreligiöse Pilgerreisen

Ein muslimischer Blick auf Spiritualität
Pilgerreisen faszinieren mich. Doch bis heute bin ich dem nicht Ruf gefolgt, in dieser Form nach Innen zu gehen. Das könnte sich vielleicht ändern, in einer Zeit, in der der interreligiöse Dialog immer mehr an Bedeutung gewinnt.
Weiterlesen …
fünf Gläser mit frisch zubereitetem Gemüsesaft in unterschiedlichen Farben, davor liegen Stücke der Zutaten, z.B. Zitrone, Gurke, Tomate, rote Beete
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Smoothies...

Gesund oder einfach nur „bunte Säfte“?
Grüne, gelbe, braune, rote – es gibt sie je nach Inhalt in verschiedenen Farben und dann natürlich auch in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Eines können sie alle: unserer Gesundheit zuträglich sein – sofern einige grundlegenden Regeln beachtet werden. Dazu...
Weiterlesen …
rustikale Holzbank auf Anhöhe mit weitem Blick in hügelige Landschaft, Wald, Wiesen, Sonnenschein, Himmel mit kleinen Schönwetterwolken
Roland Schreiber © Adobe Stock 305871141

WochenTipp astrologisch betrachtet

vom 21.4. bis 27.4.2025
Ostern gilt als Zeit des Neubeginns – und auch astrologisch betrachtet stehen jetzt alle Zeichen auf Start. Die pionierhafte Widder-Energie kann sich frei entfalten und verleiht jede Menge Antrieb.
Weiterlesen …
Foto: Pixabay

Frühstücksmeditation

Verbundenheit am Osterfest
Heute, Ostersonntag, am vielleicht etwas üppiger gedeckter Frühstückstisch - vermutlich waren bei vielen Nicht-Veganer:innen bunte Eier im Spiel, vielleicht ein Hefezopf und ganz vielleicht ein undefinierbares Gefühl von Oster-Licht...
Weiterlesen …
Nahaufnahme von zwei Trieben blühender Vogelmiere vor weißem Hintergrund
Joachim © AdobeStock_68184288

Heilkräuter vom Wegesrand

Ernten und genießen
Drei Heilkräuter, die du aktuell fast überall am Wegesrand finden kannst. Jetzt im Frühjahr kannst du auf deinen Spaziergängen nicht nur die ersten Sonnenstrahlen genießen und die Natur beim Erwachen beobachten. Es fängt auch die Zeit an, in der du...
Weiterlesen …