Magazin · Praktisch & Gesund
Die Kontemplations-Masche
Den Faden aufnehmenIn Ruhe sein. Sitzen. Konzentration. Gedanken-los. Dem Faden folgen. Wiederholung. Immer die gleiche Bewegung. Innere Leere. Heilsame Monotonie. Masche für Masche. Stricken. Viele entdecken es wieder: nach Jahren, Jahrzehnten, das Strickzeug hervorgeholt....
Weiterlesen … Die Kontemplations-Masche
Fasten heißt verzichten
40 Tage ohne StressWenn das mal keine gute Idee ist: Statt auf Schokolade, Weizen, Fernsehen oder was auch immer zu verzichten, richtet sich der prüfende Blick auf alles, was Stress macht – und das wird liebevoll aber bestimmt entfernt.
Weiterlesen … Fasten heißt verzichten
Gesundheit Aktiv
Ein Verband für Bürger und Patient*innenEin Satz, der häufig zu lesen ist, lautet: Unser Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt - und keine Frage: Wer krank ist, bekommt Hilfe, wer operiert werden muss, einen OP-Termin, wer Medikamente benötigt, erhält sie. Ja, wir haben Glück und die...
Weiterlesen … Gesundheit Aktiv
Wohl bekomm's!
Hilfreiche Teemischung für RegentageNicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung und erstaunlich wirksam sind Teemischungen. Ob eigene Sammlung oder aus der Apotheke bleibt Ihnen überlassen. Hilfreich in Kälte und Nässe 30 g Holunderblüten 20 g Thymian 20 g Kamilleblüten und 20 g...
Weiterlesen … Wohl bekomm's!
Naturheilkunde OHNE Grenzen
Ein naturheilkundlich-soziales ProjektWer alternative und ganzheitliche Begleitung sucht, wird in einem Land wie Deutschland schnell fündig – das Angebot ist beinahe uferlos, vor allem in den Großstädten gibt es von Akupunktur bis Zen-Therapie alles. Kleiner großer Haken: Die Begleitung muss aus...
Weiterlesen … Naturheilkunde OHNE Grenzen
Radikale Dankbarkeit
Wochentipp von Alexa FörsterVorweihnachtszeit: Wir wünschen uns eine besinnliche Zeit – doch wer hält schon inne im vorweihnachtlichen „Wahn“, der regen Geschäftigkeit und des Habenwollens? Besinnlich zu sein heißt sich selbst zu besinnen, zur Ruhe zu kommen und zu erkennen das nicht ein...
Weiterlesen … Radikale Dankbarkeit
Rhabarber-Crumble
Lecker, süß und gesundBevor die Rhabarber-Zeit vorbei ist und der Crumble dann mit anderem Obst einen anderen Namen bekommt, schickt Barbara Noack noch ein Rezept für einen köstlichen Rhabarber-Crumble. Beim Lesen läuft einer das Wasser im Mund zusammen - nicht, weil die...
Weiterlesen … Rhabarber-Crumble
Keine Diskussion
Tun statt denken?Würden wir alle Ideen, die im Laufe nur eines Tages durch unseren Kopf schwirren, umsetzen, hätten wir wohl beinahe ein ganzes Leben damit zu tun. Allein die Gesundheitsgedanken würde schon reichen, einen Monat zu füllen, oder? Man müsste mal gesünder essen,...
Weiterlesen … Keine Diskussion
Erde in Balance
Ein Gespräch mit Andrea KochWas für ein Titel – Erde in Balance! Welche Sehnsucht, welche Kraft mitschwingt. Und welche Freude. Andrea Koch, Heilnetzerin du Kollegin aus Bielefeld, machte mich auf das noch junge Projekt aufmerksam – und neugierig machte sie mich damit auch. Also trafen...
Weiterlesen … Erde in Balance
Den Körper begrüßen
WochenTipp: Eine Übung für den Morgen...egal, wie müde sie noch sind: Sie sind gerade aufgestanden? Wer mag, kann sich genüsslich recken und strecken. Oder auch nicht. Gut..., dann können Sie nun Ihren Körper freundlich und beinahe überall mit Ihren Händen begrüßen:
Weiterlesen … Den Körper begrüßen
Erstes Grün für den Teller
WochenTipp: BärlauchbutterEine alte Sage erzählt, dass die Bären nach der langen Winterruhe zuerst Bärlauch fraßen, um wieder zu Kräften zu kommen. Machen wir es ihnen nach, dann vergeht schnell die Frühjahrsmüdigkeit! Seine ätherischen Öle, Vitamin C und Mineralstoffe tun unseren...
Weiterlesen … Erstes Grün für den Teller
Nimm mehr Rücksicht – auch auf Dich selbst
Wochentipp für geduldige RückenMein Rücken, Schultern und Nacken, sind meine treuesten Spiegel, wenn es darum geht, zu spüren, ob ich meinen guten Vorsatz für dieses Jahr auch umsetze. Bin ich im Modus des Funktionierens und sitze ein paar Stunden länger am Laptop als zuträglich ist, machen...
Weiterlesen … Nimm mehr Rücksicht – auch auf Dich selbst
Gelassenheit
Wochentipp: Wie man aus einer Mücke keinen Elefanten macht!Man könnte meinen, dass ein gelassener Mensch gleichgültig sei - doch dem ist nicht so. Ein gleichgültiger Mensch sagt: „Das ist mir doch egal!“ und verhindert durch seine Haltung kein wirkliches Hinwenden, kein Einlassen auf das, was er nach kurzer...
Weiterlesen … Gelassenheit
Kalte Dusche macht nicht gesund?
Studie aus Holland: Bewegung statt AbhärtungNach der wohlig-warmen Dusche alles mit einem kalten Guss zunichte zu machen, ist angeblich gesund. Und härtet ab. Und was abhärtet, ist sowieso gesund. Sagte meine Mutter jedenfalls immer. Sie hat sich getäuscht, denn diese Volkswahrheit hat laut einer Studie...
Weiterlesen … Kalte Dusche macht nicht gesund?
Was tun bei Muskelschmerzen nach Magen-Darm-Infekt?
Mit Kräutern bestens versorgtWer in den letzten Tagen vom umherschweifenden Magen-Darm-Virus erwischt wurde, hatte kaum Grund zum Lachen: Übelkeit und Erbrechen, Bauchkrämpfe und Durchfälle, Schüttelfrost und Muskelschmerzen sind die üblichen Ärgernisse. Bleiben nach dem schlimmsten...
Weiterlesen … Was tun bei Muskelschmerzen nach Magen-Darm-Infekt?
WochenTipp zum Abnehmen
Ein nicht ganz Ernst gemeinter Tipp - und doch: er passt.Wir wissen ja theoretisch alle, wie das mit dem bewussten Essen geht: langsam essen; alles fünfhundert Mal durchkauen; aufhören, wenn man satt ist... Wie gesagt: theoretisch. Wenn i.ch aber mittags so richtig heißhungrig unterwegs bin – und ich meine damit...
Weiterlesen … WochenTipp zum Abnehmen
Wildniszeit
Giersch: Üppiges Gemüse überallMit dem vielen Regen und der Wärme wächst draußen nun alles üppig und bietet uns die Möglichkeit, unseren Speiseplan anzureichern mit Wildkräutern aus unserem Garten oder in einem Sträußchen mitgebracht vom Spaziergang.
Weiterlesen … Wildniszeit
Zecken gut begegnen.
Praktische Tipps zum Umgang mit ZeckenZu Beginn des Sommers lockt es uns wieder in die Schwimmbäder und in die Wälder und Wiesen. Und dort ist der Lebensraum der Zecke. Beste Therapie gegen einen Zeckenbiss und damit evtl. verbunden einer Hirnhautentzündung (Frühsommermeningoenzephalitis) oder...
Weiterlesen … Zecken gut begegnen.
WochenTipp bei Halskratzen
Der Halswickel wirkt WunderStändig wechselt das Wetter: Regen oder sogar Schnee, Wind, warm, kalt - und rundherum hustet und schnupft die Welt munter vor sich hin. Zum Glück gibt es sehr einfache, preiswerte und wirksame Mittel aus der klassischen Naturheilkunde, die mindestens...
Weiterlesen … WochenTipp bei Halskratzen
Wintersalate
Im Winter grüne Blattsalate zu essen ist aus verschiedenen Gründen keine gute Idee...sie schmecken nicht, sind teuer und sie benötigen viel Energie, weil sie in Gewächshäusern gezogen werden. Wie gut, dass wir unter anderem reich beschenkt sind mit gut...
Weiterlesen … Wintersalate
Rosenkohl ist gesund - und lecker!
Ein Wintergemüse mit allem, was mensch brauchtKeine andere Kohlsorte beinhaltet mehr Vitamin C als Rosenkohl. In hundert Gramm des Wintergemüses stecken 115 Milligramm Vitamin C. Damit ist die empfohlene Tagesdosis mehr als abgedeckt. Vitamin C hilft nachweislich, das Immunsystem zu stärken.
Weiterlesen … Rosenkohl ist gesund - und lecker!
Heiße Tasse, warme Füße!
Wochentipp für die HerbstzeitAuch wenn die Sonne lockt und Sie sich gerne den Wind um die Nase wehen lassen, achten Sie darauf, dass Ihr Körper nicht kalt wird. Manchmal reicht es schon, dass die Füße einmal richtig kalt geworden sind, wer kennt das nicht?! Und schon läuft am nächsten Tag...
Weiterlesen … Heiße Tasse, warme Füße!
Lieblingsdinge suchen und finden
WochenTipp: Sich an Lieblingsdingen freuenLieblingsdinge kennt jeder Mensch: Das kann vom weichen (oder harten) Handtuch über die dünnwandige Tee- oder dickwandige Kaffeetasse bis hin zum Geruch von Sommer auf der Haut so ziemlich alles sein, was uns umgibt.
Weiterlesen … Lieblingsdinge suchen und finden
Den Sonnenstand nutzen
WochenTipp: Nutzen Sie die Sommer-EnergieBezogen auf Helligkeit und Licht bewegen wir uns gerade auf den Höhepunkt des Jahres zu - die Tage gehören zu den längsten und hellsten, in der Natur ist gut sichtbar, mit welch freudiger Kraft Blüten und Blätter, Entenkinder, Lämmer und Maulwürfe in die Welt...
Weiterlesen … Den Sonnenstand nutzen
Einen Wunder-Tag einlegen
WochenTipp: Staunen und wundernIst es nicht merkwürdig, dass wir es für selbstverständlich halten, dass uns der Himmel nicht auf den Kopf fällt? Oder das wir uns nicht über die unfassbare Präzision des Frühlinhserwachens mit all diesen zarten Entfaltungen von Blatt und Blüte wundern,...
Weiterlesen … Einen Wunder-Tag einlegen
Mottos erleichtern Veränderung
Statt WochenTipp: Lebenskunst-NewsletterEin neues Jahr hat begonnen. Haben Sie sich Gedanken gemacht, wie es werden soll? Oder lassen die Dinge einfach auf sich zukommen? Lebenskunst besteht in der Weisheit, differenzieren zu können, was wann dran ist: Loslassen und akzeptieren oder verändern und...
Weiterlesen … Mottos erleichtern Veränderung
Dem Holzschaf folgen
WochenTipp: Harmonie und Bestehendes pflegenIm chinesischen Horoskop beginnt das neue Jahr am 19. Februar, und nach dem stürmischen Jahr des Holzpferdes, das mitunter recht anstrengend und überfordernd war, verspricht das chinesische Hororskop nun ausgleichende Gerechtigkeit in Gestalt des Schafes.
Weiterlesen … Dem Holzschaf folgen
Freundliches für Körper, Seele und Geist
WochenTipp: Heute mal ganzheitlich freundlich!In dieser Woche soll jeder Tag für die verschiedenen Daseins- oder Erlebnis-Ebenen, kurz: für Körper, Seele und Geist, ein guter Tag werden - und das geht leicht, individuell, und tatsächlich mit wenig Zeit- und Kostenaufwand.
Weiterlesen … Freundliches für Körper, Seele und Geist
Aufrecht gehen!
WochenTipp: Über den Körper die Seele aufrichtenBewegung ist gut für Herz und Kreislauf, für den Rücken und die Gelenke und, wie hinlänglich bekannt, auch hilfreich für Menschen, die mit Depressionen oder depressiven Verstimmungen zu tun haben. Aber nicht nur die Bewegung selbst sorgt für die Ausschüttung...
Weiterlesen … Aufrecht gehen!
Kein Vergleich!
WochenTipp: Heute mal nicht höher, schneller, weiter...Ein meist sicherer Weg, sich schlecht zu fühlen?Vergleichen Sie sich!Es gibt garantiert immer, wirklich immer jemanden, der oder die schöner, klüger, unterhaltssamer, reicher, smarter, sportlicher, relaxter, erfolgreicher, intelligenter oder was auch immer ist...
Weiterlesen … Kein Vergleich!