Magazin · Wissend & Forschend

©ArnoOesterheld-fotolia.com

Muss mensch an Homöopathie glauben?

Homöopathische Grundlagenforschung
Diese, eigentlich rhetorische gemeinte Frage ist sozusagen Standard, wenn es um die Wirkungsweise von Homöopathie, insbesondere der Hochpotenz-Homöopathie geht. Eine ebenso typische Standardantwort darauf: "Nein, mensch muss nicht daran glauben, denn...
Weiterlesen …

Mexikanischer Goldregen bei Angst

Good News: Naturheilkunde und Medizin
Generalisierte Angststörungen sind eine schreckliche Belastung für die Betroffenen - häufig müssen Medikamente eingesetzt werden, um zumindest die Spitzen der Anfälle zu lindern und weitere therapeutische Schritte zu ermöglichen.
Weiterlesen …

Wer muss in die gesetzliche Rente einzahlen?

Richtigstellung: Rentenversicherungspflicht für Selbständige
An dieser Stelle fand sich letzte Woche ein Artikel zu einer Gesetzesänderung für Selbständige, dessen Inhalt trotz ausführlicher Recherche (u.a. Telefonat mit RV) so nicht richtig war.
Weiterlesen …

Unbefangenheit und vorurteilsloses Schauen

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
Bis tief in den März hinein bilden Jupiter und Neptun ein Quadrat, außerdem hat Saturn ein Trigon zu Neptun. Diese drei tönen zusammen als Hintergrundmusik der nächsten Wochen.
Weiterlesen …

Laktose-Kampagne

Good News: Naturheilkunde und Medizin
Sie leiden unter Laktose-Intoleranz? Und kaufen, weil Sie nicht auf Milchprodukte verzichten wollen, regelmäßig teure Laktasen-Ersatz? Dann gibt es eine gute Nachricht für Ihren Geldbeutel:
Weiterlesen …

Eine Wanderrobe aus dem Stoff der Großzügigkeit

Good News: Spiritualität
Am 08. August des letzten Jahres erhielt ich, Sonja MyoZen, von Claude AnShin Thomas im White-Light-Zen Center die Jukai-Ordination. Nach der Jukai-Ordination kam Claude AnShin auf mich zu und sagte mir, dass es jetzt Zeit sei, mir eine Wanderrobe nähen zu...
Weiterlesen …

Glück als Wirtschaftsfaktor?

Ökologie und Politik
Bekannt ist es schon lange - dass glückliche MitarbeiterInnen besser, genauer und zuverlässiger arbeiten als unglückliche. Und weil das für Unternehmen ein wichtiger ökonomischer Faktor ist, zieht die Glücksforschung nun ein in die Wirtschaft, zunächst mal in...
Weiterlesen …

Homöopathie als Studium


Die Steinbeis-Hochschule bietet ab 2013 einen Bachelor-Studiengang für Komplementäre Medizin an. Zulassungsvoraussetzung ist unter anderem eine abgeschlossene Berufsausbildung und... die bestandene Heilpraktikerprüfung.
Weiterlesen …

Patientenleitlinie Kreuzschmerz

Patientenratgeber: Rückenschmerzen
Mehr als 80% der Männer und Frauen in Westeuropa hatten in ihrem Leben mindestens ein Mal Rückenschmerzen - ein wachsender Teil der Krankschreibungen geht auf das Konto akuter und (zunehmend) chronischer Rückenschmerzen.
Weiterlesen …

Umfrage zu Osteopathie

Neues aus der Forschung: Wirksamkeit Osteopathie bei Stiftung Warentest
Osteopathie hat es geschafft: Die Nachfrage ist so enorm, dass die gesetzlichen Krankenkassen sich nicht nur der Methode, sondern auch der sie häufig ausführenden Heilpraktiker widmen wollen - was ja eine bemerkenswert gute Nachricht ist!
Weiterlesen …

Himmlische Konstellationen zum Jahreswechsel

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
D a s W e s e n t l i c h e - Saturn im Skorpion Kurz vor dem Vollmond am 29.10. ist Saturn in das Zeichen Skorpion eingetreten und wird es bis Ende 2014 durchwandern. Dazu fallen mir folgende Bilder ein, die ein bisschen die Atmosphäre dieser Kombination...
Weiterlesen …

Alternativ? Komplementär? Integrativ?


Worüber sprechen wir, wenn wir "Alternativmedizin" sagen? Meinen wir alle das Gleiche?
Weiterlesen …

Gesunde Knochen (fast) ohne Kalzium?

Neues aus Veganien
Osteoporose...ein ungemütlicher Begriff, der gleichermaßen regelmäßig wie bedrohlich durch die Medien und die Köpfe vieler Frauen geistert - meist verbunden mit bedrohlichen Mangelanalysen bezogen auf Kalzium, Eiweiß und Östrogene. Eine interessante Studie...
Weiterlesen …

Nur Geduld...Hildegard von Bingen

Heilige Hildegard von Bingen
Als echte Mystikerin hätte Hildegard von Bingen (1098–1179) sich wahrscheinlich gar nicht gewundert, dass sie mit der unwesentlichen Verspätung von knapp 900 Jahren zunächst heilig gesprochen und dann zur Kirchenlehrerin ernannt würde. Wer die Ewigkeit...
Weiterlesen …

HeilpraktikerInnenleistung in der GKV?

Neues aus der Politik: Krankenkassen haben neuen Spielraum
Zum 01.01.12 öffnete das Versorgungsstrukturgesetz theoretisch und ohne viel Trara die Tür zur Erstattung von HeilpraktikerInnenleistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen (GKV). Zumindest einen ersten Spalt weit. Das ist insofern sensationell, als dass...
Weiterlesen …

Gingko hilft! Bei Alzheimer!


Eine aktuelle Studie, die nach wissenschaftlichen Standards allerdings kleine Lücken aufweist, belegt: Das in verschiedenen Medikamenten verwandte Ginkgo-Spezialextraktes EGb 761® hat eindeutige Wirkung auf den Verlauf dementieller Erkrankungen - zu diesem...
Weiterlesen …

Die Wissenschaft hat festgestellt....

Neues aus der Forschung
...kluge Ratschläge helfen nicht! Wussten wir das nicht auch vorher schon? Mehr bewegen? Weniger Kuchen und mehr Gemüse essen? Nicht so spät ins Bett gehen? Weniger fernsehen?
Weiterlesen …

Wandlung - Jetzt ist die richtige Zeit !

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
Der Herbst wird seine Dynamik entfalten. Mitte September vollzieht sich das zweite von insgesamt sieben Quadraten zwischen Uranus und Pluto.Noch mal zur Erinnerung: Die Kernzeit des Wandels bilden die Jahre 2012 – 2015, gesamt durchleben wir diesen Prozess von...
Weiterlesen …

Medizin mit Herz und Hand

Ganzheitliche Medizin und Therapie
Nicht nur geographisch sondern auch medizinisch wächst zunehmend zusammen, was zusammen gehört - nämlich alle Therapien und Methoden, die gelehrt und erlernt werden können, menschliches Leid zu lindern. Wie weit die Fortschritte, Schulmedizin und sogenannte...
Weiterlesen …

Heilung bedeutet nicht die Abwesenheit von Leiden....

Betrachtungen von Claude Anshin Thomas, Zen-Lehrer
Die Erste der Vier Edlen Wahrheiten besagt: „Es gibt Leiden“, oder wie manche das Wort Samsara übersetzt haben: „Es gibt Unzufriedenheit“. Eines der anerkannten Felder des Leidens in der heutigen Gesellschaft ist das Thema von Trauma und Post Trauma.
Weiterlesen …

West-östliche Neugier

Neues aus der medizinischen Forschung
Unterschiedliche Kulturen formen unterschiedliche Geisteshaltungen und durch diese entstehen unterschiedliche (Medizin-)Systeme. Die eine Wahrheit dabei zu finden, erweist sich als echtes Forschungsproblem...
Weiterlesen …

Empathie oder Liebende Güte?

Neues aus der Forschung: Kognitions- und Neurowissenschaften
Sind sie empathisch, voller Mitgefühl, können sich gut in die schwierige Situation anderer hinein versetzen? Wie geht es Ihnen damit? Kann es passieren, dass sie vor lauter Mitgefühl angesteckt werden von den Stimmungen anderer und dass es Ihnen damit nicht...
Weiterlesen …

Krebs fordert komplementäres Denken und Handeln


Wenn sich Universitätskliniken, bekannt als Hort schulmedizinschen Denkens und Forschens, zusammen tun, um in der Onkologie neue, bis dahin eher ungewöhnliche Wege zu beschreiten, macht das Hoffnung. Unterstützt von der deutschen Krebshilfe gibt es aktuell...
Weiterlesen …

Jupiter in den Zwillingen – mehr ist besser als gut

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
Nein, ich habe mich nicht verschrieben! Zu Jupiter im Zeichen Zwillinge gibt es viel und besonders Sinnvolles zu schreiben, das gehört zu dieser Konstellation - ich versuche mich kurz zu fassen.
Weiterlesen …

Wissenschaft, die Wissen schafft

Neues aus der Forschung: Wissenschaftstheorien
Wer entscheidet eigentlich, was wissenschaftlich ist? An der Viadrina Universität in Frankfurt/ Oder wurde kürzlich eine Masterarbeit zu einem scheinbar unwissenschaftlichen Thema, nämlich zu Telepathie, geschrieben, die prompt dazu geeignet war, die Hüter...
Weiterlesen …

Placebo-Forschung


Die Wissenschaft stellt fest: Placebos wirken - aber wir wissen nicht, wie und warum!
Weiterlesen …

Astrologische Konstellationen Mai und Juni 2012

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
Die nächsten Wochen werden uns weiter tief bewegen und uns auch herausfordern.Zum einen nimmt die Spannung wieder zu, die letztes Jahr den arabischen Frühling eingeleitet hat und wird den ganzen Sommer über äußerst explosiv bleiben.
Weiterlesen …

Gesetzliche Krankenkasse erstattet Osteopathie bei Heilpraktikern


Die Techniker Krankenkasse schlägt seit Anfang des Jahres einen bisher unvorstellbaren Weg ein: Bisher war es nur in absoluten Ausnahmefällen möglich, als HeilpraktikerIn mit einer gesetzlichen Kasse abzurechnen - an eine Änderung dieser Praktik konnte...
Weiterlesen …

Religiös oder spirituell?

Spirituelle Nachrichten
Die Welt verändert sich, Menschen verändern sich - äußerlich und innerlich finden die unterschiedlichsten Entwicklungen statt, die wir unter anderem als kulturelle, politische und soziale Bewegungen oder Strömungen wahrnehmen. Die Bielefelder Universität...
Weiterlesen …

Fluss

Spirituelle Gedanken von Heinz-Werner Peters
Fluss Fluss, wohin willst du? Wohin führt dich dein Weg? Zum Meer…immer zum Meer.. immer weiter, nie rasten, weiter und weiter, vorbei an Felder und Wiesen. Immer in Bewegung und doch bleib ich, wo ich bin… Warum gehst du?
Weiterlesen …