Magazin · Kuturell & Kreativ
Lyall Watson, Das geheime Leben der Dinge
Buchempfehlung: Warum Computer und Autos ein Eigenleben führenWarum sprechen Menschen mit ihren Autos, schreien ihre wehrlosen Computer an oder betteln bei Elektrogeräten darum, dass sie doch bitte wieder funktionieren mögen? Lyall Watson, viel gereister und wissenschaftlich ausgebildeter Anthropologe, Archäologe,...
Weiterlesen … Lyall Watson, Das geheime Leben der Dinge
Ganz und gar ganzheitliches Seminarangebot
Unser Tipp: Den Heilnetz-Kalender mal mit etwas Zeit zu durchstöbernDer lange Sommer - oder zumindest die lange Zeit, die bei uns Sommer heißt und in der viele Menschen in Urlaub sind- neigt sich meteorologisch und kalendarisch dem Ende zu. Zeit, sich Gedanken zu machen, ob in der zweiten Jahreshälfte oder auch für das nächste...
Weiterlesen … Ganz und gar ganzheitliches Seminarangebot
degrowth-Konferenz in Leipzig
Besondere Veranstaltungen: Qya lädt ein zur nachhaltigen VernetzungDie vierte Internationale Degrowth-Konferenz für ökologische Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit findet vom 2. bis 6. September an der Universität Leipzig statt. Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen aus Praxis, sozialen Bewegungen, Wissenschaft und Kunst...
Weiterlesen … degrowth-Konferenz in Leipzig
Kinderyogakongress in Europas größtem Yogaseminarhaus
Berühren - Begeistern – BewegenHorn-Bad Meinberg: Ein Kinderyogakongress mit dem Motto: „Berühren - Begeistern – Bewegen“, findet vom 29. – 31. August in Horn-Bad Meinberg statt. Die kleinen und großen Besucher können sich auf ein buntes Programm mit Kinderyogastunden, Workshops, Vorträgen...
Weiterlesen … Kinderyogakongress in Europas größtem Yogaseminarhaus
Neue Unternehmen braucht das Land!
Buchempfehlung: Stefan Götz, CHANGE LEADER insideDas Thema:(Ein Buch) für Menschen, die eine neue Wirtschaftskultur leben Es geht also vordergründig um Wirtschaft, tatsächlich aber um die Entwicklung persönlichen Bewusstseins, die damit verbundene Potenzialentwicklung und um die Umsetzung integraler Modelle...
Weiterlesen … Neue Unternehmen braucht das Land!
Ich bin umgezogen!
Projekte in OWL: Praxis Alexa Förster und Christiane LubitzkiGanz gegen die Gewohnheiten der Good News kommen an dieser Stelle TherapeutInnen und BeraterInnen in eigener Sache zu Wort - und zwar dann, wenn sie neu gegründet haben oder umgezogen sind. Nach erfolgreichen 11 Jahren Vis Vitalis, Praxis für Naturheilkunde,...
Weiterlesen … Ich bin umgezogen!
Homöopathie für Skeptiker. Wie sie wirkt, warum sie heilt, was belegt ist.
Besondere Veranstaltungen: Vortrag, Lesung und DiskussionDie Homöopathie ist eine der ältesten und umstrittensten Therapieformen in unserem Kulturkreis. Befürworter und Gegner diskutieren in Foren und auf Kongressen über die Globuli und deren Wirkung.
Weiterlesen … Homöopathie für Skeptiker. Wie sie wirkt, warum sie heilt, was belegt ist.
Der Glaubens-Test: Cred-o-Mat
Neues aus der Forschung: Woran glauben wir?Was haben eine politische Wahl und religiöser Glaube gemeinsam? Zu beiden Themen gibt es wissenschaftlich sorgfältig erarbeitete Tests, die helfen sollen, sich besser zu orientieren.
Weiterlesen … Der Glaubens-Test: Cred-o-Mat
Friede ist ein Schmetterling
Besondere Veranstaltungen: Ein Frauen verbindendes ProjektStickende Frauen aus Afghanistan inspirieren Frauen aus Bielefeld - Fäden die verbinden.So wurde und wird das Motiv des Schmetterlings/ Nachtfalters für acht Frauen künstlerisches Thema.
Weiterlesen … Friede ist ein Schmetterling
Arm aber bio!
Bio geht auch mit wenig Geld!Rosa Wolf läßt die geneigte Leserschaft an jedem frischen (oder auch mal welken) Salatblatt und jeder frischen Erdbeere, die sie nach Hause trägt, wiegt und bepreist, ausnahmslos teilhaben. Mit "bepreisen" ist gemeint, dass es sich um ein wirklich akribisch...
Weiterlesen … Arm aber bio!
Lachesis-Zeitschrift
Zeitschriften-Tipp: Das Lachesis-MagazinDer Verband für Heilpraktikerinnen, Lachesis e.V., gibt regelmäßig eine Zeitschrift heraus, die interessant und gut gemacht ist. Vor allem enthält das Magazin aber Informationen und Betrachtungsweisen, die von tiefem Verständnis und mutigem Denken bezüglich...
Weiterlesen … Lachesis-Zeitschrift
Pass auf, was Du fühlst!
Buchbesprechung: Alexa FörsterDas Thema: Schon der Untertitel sagt, worum es im Besonderen geht: Ein Grundkurs im JA- und NEIN-Sagen, also sozusagen im "Klar-Spüren-und-Sagen-was-Sache ist" Alexa Förster hat ein umfangreiches, strukturiertes, kluges und nützliches Buch geschrieben, das...
Weiterlesen … Pass auf, was Du fühlst!
Was ist real?
Weblink: Herr der Ringe mal andersWas sehen wir?Wie nehmen wir wahr und was davon halten wir für real? Klicken Sie doch einfach mal den kleinen Film an: http://heftig.co/lindzee-poi/ Sind die Ringe schwerelos? Ist es ein Trick? Oder einfach nur geschickt?
Weiterlesen … Was ist real?
Sinnvoll und gesund satt werden? Kein Problem...
Projekte in OWL: Solidarische Landwirtschaft DalbornGemüse essen ist gesund! Gemeinschaft bilden auch! Gesundheit hat viel damit zu tun, wie wir eingebunden sind und ob wir das Gefühl haben, Teil eines größeren, möglichst sinnvollen Ganzen zu sein. Das Projekt der Solidarischen Landwirtschaft ( kurz SoLaWi) in...
Weiterlesen … Sinnvoll und gesund satt werden? Kein Problem...
Susan Bauer-Wu: Wie ein Blatt im Herbstwind
Mit schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Erkrankungen voll und ganz lebenIn diesem Buch geht es praktisch ums Ganze, nämlich um Leben mit dem Tod oder um Leben mit alltäglichem Leid - von Angesicht zu Angesicht, ganz ohne Schnörkel. Susan Bauer-Wu schreibt für Menschen, die bereit sind, sich dem Unausweichlichen zu stellen, weil...
Weiterlesen … Susan Bauer-Wu: Wie ein Blatt im Herbstwind
Happy in Deutschland
Glückliches TanzenGlück ist immer wieder Thema auf den Heilnetz-Seiten. Und wenn dann aktuell ausgerechnet in Bielefeld ein Video gedreht wird, in dem Menschen auf Straßen und Plätzen tanzen, gehört das natürlich nicht nur auf unsere Facebook-Seite, sondern auch an diese...
Weiterlesen … Happy in Deutschland
Die Gottesfälscher
Buchbesprechung: Peter RosienPeter Rosien weiß, worüber er schreibt – er ist studierter Theologe, der christlichen Mystik verbunden und als Journalist versiert genug, ein gut lesbares Buch über sein Hauptthema, den lieben Gott, und was aus ihm in den großen Kirchen geworden ist, zu...
Weiterlesen … Die Gottesfälscher
Wie misst mensch Glück?
Neues aus der Forschung: Der Better Life IndexWie unterschiedlich Menschen auch aufwachsen und leben, was sie wichtig finden und wonach sie streben - es unterscheidet sich nach Alter, Geschlcht und Herkunft teilweise erheblich. Nur eines eint uns alle: Wir wollen glücklich sein. Und das lässt sich...
Weiterlesen … Wie misst mensch Glück?
Es lebe die Pflanzen-Vielfalt
Neues aus der Politik: Die geplante Saatgutverordnung ist gekipptVielfältiges Saatgut ist eine wesentliche Grundlage gesunder Ökosysteme und damit eine wesentliche Grundlage gesunden Lebens für alle Beteiligten! Fragen dazu sollten möglichst nicht ausschließlich durch die Linse von Wirtschaftlichkeit betrachtet werden, denn...
Weiterlesen … Es lebe die Pflanzen-Vielfalt
Solidarische Landwirtschaft Dalborn
Nicht nur denken....handeln!Drei Bioland-GärtnerInnen aus Dalborn machen einen Jahresanbauplan, kalkulieren die Kosten für Lohn (größter Posten) , Pferde (!), Betriebsmittel wie Jungpflanzen, Saatgut, Benzin (sehr wenig), Versicherungen und alle weiteren Aufwendungen, die Bestandteil...
Weiterlesen … Solidarische Landwirtschaft Dalborn
Innehalten
Buchbesprechung: Helmut RennschuhDer Titel:Innehalten: Eine Anstiftung zur Entschleunigung Das Thema:Der Name sagt natürlich alles: Es geht darum, der Eile, dem (unbewussten) Aktionismus etwas entgegen zu setzen, kurz darum...innezuhalten.
Weiterlesen … Innehalten
g@together!
Die Welt verändert sich durch Kinder: Die Jörg-Reker-StiftungWenn sich in einem offenen (Gesellschafts-)System etwas verändern muss, weil die Bedingungen für (zu) viele Beteiligte unheilsam geworden sind, beginnen meist Einzelne, nach Lösungen zu suchen. Jörg Reker und Sonja Pohlmeier sind zwei, die schon mal angefangen...
Weiterlesen … g@together!
B-wusst
Projekte in OWL: Nachhaltige Zukunft in DetmoldDass wir in einem großen Bewusstseinswandel leben, wird immer mehr Menschen bewusst. Eine globalisierte Welt rückt durch Medien und Verkehrsnetze immer schneller zusammen. Doch die Menschen erkennen auch die Kehrseiten dieser rasanten Entwicklung der globalen...
Weiterlesen … B-wusst
Naturkosmetik aus meinem Garten
Buchbesprechung: 123 einfache Rezepte für Schönheit und WohlbefindenAuch wenn wir im Moment unseren Gärten und unseren Pflanzen Ruhe und Rückzug gönnen, möchten wir Ihnen ein wunderschönes Buch ans Herz legen, vielleicht als kleine Geschenkidee für Weihnachten oder einfach als Vorfreude auf die nächste Gartensaison. Verwöhnen...
Weiterlesen … Naturkosmetik aus meinem Garten
Der Geist in der Materie: Eine Zusammenschau
Buchbesprechung: Eckhard KruseSeit der Aufklärung, als Naturwissenschaften sich endgültig von religiösen Begründungen lösten und per Experiment und Analyse begannen, die Wirklichkeit zu beschreiben, ist es üblich, Wissenschaft von Spiritualität zu trennen. Eckhard Kruse, von Hause aus...
Weiterlesen … Der Geist in der Materie: Eine Zusammenschau
Organe pflegen mit Heilpflanzen
Buchbesprechung: Ursel Bühring - Kuren für Körper und SeeleEin lehrreiches und zudem wunderschönes Buch, das wir Ihnen unbedingt empfehlen möchten! Ursel Bühring, erfahrene Pflanzenkennerin, Heilpraktikerin und Buchautorin nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Jahr, durch die Jahreszeiten und die 12 Monate.
Weiterlesen … Organe pflegen mit Heilpflanzen
Neues Denken: Wie geht das denn?
Buchbesprechung: Kompass neues Denken von Natalie KnappNein, auch wenn es Orientierung verspricht - das neue Buch von Natalie Knapp ist kein Lebensratgeber, nicht das hunderttausendste Coaching-Buch. Es ist, eher eine Ermutigung, sich mit Unvertrautem vertraut zu machen.
Weiterlesen … Neues Denken: Wie geht das denn?
Eine Anstiftung zur Faulheit? Weit gefehlt!
Buchbesprechung: Hört auf zu arbeiten!Der Titel ist genial!Das Buch in jedem Fall lesenswert, enthält es doch vor allem eine Riesen-Protion Mutmachendes, sich nicht immer weiter mit dem zu arrangieren, was so auslaugend und erschöpfend ist (nicht nur) im Arbeitsleben.
Weiterlesen … Eine Anstiftung zur Faulheit? Weit gefehlt!
Demenz - den Weg gemeinsam gehen!
Welt-Alzheimertag am 21. September 2013Jedes Jahr am 21. September wird in Deutschland der Welt-Alzheimertag begangen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: "Demenz - den Weg gemeinsam gehen".
Weiterlesen … Demenz - den Weg gemeinsam gehen!
Einmal um die ganze Welt
Linktipp: Where t. h. is Matt?Matt, der Typ, der am besten schlecht tanzen kann, kam vor einigen Jahren hinter seinem Computer hervor, an dem er als Spieleprogrammierer gearbeitet hatte, um hinaus in die Welt zu gehen. Eher aus Zufall fand er in einem merkwürdigen Tanz seine Ausdrucksform...
Weiterlesen … Einmal um die ganze Welt