Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

Erstes Grün für den Teller

WochenTipp: Bärlauchbutter
Eine alte Sage erzählt, dass die Bären nach der langen Winterruhe zuerst Bärlauch fraßen, um wieder zu Kräften zu kommen. Machen wir es ihnen nach, dann vergeht schnell die Frühjahrsmüdigkeit! Seine ätherischen Öle, Vitamin C und Mineralstoffe tun unseren...
Weiterlesen …

Schmerz als Tor zum Mitgefühl

Heilnetz-Thema des Monats SCHMERZ
Mit Schmerz beginnt unser Leben - der Schmerz unserer Geburt. Idealerweise mündet dieses schmerzhafte Erleben in den Armen der Mutter mit der direkten Erfahrung von Liebe.
Weiterlesen …

Buchtipp: David Allen – Ich schaff das!

Selbstmanagement statt Zeitmanagement
Eben noch die E-Mails checken, während das Telefon klingelt. Wann ist der Kundentermin? Zwischendurch noch die Homepage aktualisieren und schon mal den Kaffee aufsetzen. Abends Netzwerktreffen. Die Kinder zum Fußball bringen. Privatleben soll auch noch laufen…...
Weiterlesen …
©berry-fotolia.com

Reinhards Vermächtnis

Heilnetz-Thema des Monats SCHMERZ
Als Hape Kerkeling die Figur des Horst Schlämmer schuf, dürfte er weder damit gerechnet noch darauf spekuliert haben, dass dessen Sprüche einmal ähnlich zitierfähig werden würden wie die seines Vorbildes Loriot. Dessen trocken-konsterniertes "Ach was?!" ist...
Weiterlesen …
© anette-linnea-rasmussen-fotolia.com

Frühlingsworte

Wunderbare Worte von Jean Paul (1763-1825)
Das Schöne am Frühling ist, dass er immer gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht.
Weiterlesen …

Yoga

Achtsame Körperarbeit im Lexikon
Die große Nachfrage nach Yoga hat zu einem rasanten Anstieg von Yoga-Stilen, -LehrerInnen und Studios geführt. Zahlreiche Yoga-Formen aus den USA, die den Hauptfokus auf Fitness und Gesundheit legen, genießen mittlerweile auch hierzulande großen Zuspruch.
Weiterlesen …
© fotolia.com

Lesen mit dem Schmerz

Buchempfehlungen zum Umgang mit Schmerz
Keine Frage, es gibt endlos viele Bücher, die sich mit Schmerz körperlicher wie seelischer und auch mentaler Art beschäftigen. Ganze Bibliotheken sind gefüllt mit Schmerz über nicht gelingende Leben und den Versuchen, das zu verändern. In den folgenden Titeln...
Weiterlesen …
©cpm-fotolia.com

Guo Lin Qi Gong

Bewegungsübungen bei schweren Erkrankungen
In der Traditionellen Chinesischen Medizin spielt die individuelle Lebensführung eine herausragende Rolle dabei, überhaupt nicht erst zu erkranken. Und wir in Westeuropa wissen alle, dass es von entscheidender Bedeutung für unser Wohlbefinden ist, angemessen...
Weiterlesen …
©microimages-fotolia.com

Plädoyer für eine andere Betrachtung von Schmerz

Heilnetz-Thema des Monats SCHMERZ
Schmerz ist subjektiv. Wie der Mensch ihn erlebt, entzieht sich jeder Diagnostik der modernen Apparatemedizin. Das liegt auch daran, dass Schmerz eine Sinneswahrnehmung ist, die sich an der Schnittstelle zwischen Körper und Geist wiederfindet: Er hat zwar eine...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Vitamin C- Hochdosisinfusion

Naturheilkundliche Therapien im Lexikon
Vitamin C ist uns allen bekannt und die meisten Menschen wissen auch, dass es sich in Obst und Gemüse befindet.
Weiterlesen …
©ag-visuell-fotolia.com

Vom Schmerz und seiner Behandlung

Heilnetz-Thema des Monats SCHMERZ
Wenn es einen Beschwerdekomplex, der Körper, Seele und Geist gleichermaßen beeinträchtigt, gibt, dann ist das sicher SCHMERZ. Chronische Schmerzen zählen laut Gesundheitsreport 2016 der DAK zum häufigsten Krankschreibegrund, gefolgt von psychischen...
Weiterlesen …

Kleine Giraffen verstehen:

Buchtipp: Ich will verstehen was du wirklich brauchst
Dass Eltern mit der Geburt ihrer Kinder die Bedürfnisse am Kreissaal abgeben und von da ab nur noch für die Kinder da sind, sich aufopfern, alles reingeben, was nur geht: das ist nichts Neues. Die Kinder wachsen, gedeihen und entwickeln sich und dabei kommt...
Weiterlesen …

Yin Yoga – Der sanfte Übungsstil für innere Ruhe

Heilnetz-Thema des Monats: Schmerz
Yin Yoga ist längst kein Geheimtipp mehr. Der Ratgeber "Yin Yoga. Der sanfte Übungsweg für innere Stille" verschafft Interessierten einen kompetenten, leicht verständlichen Einblick in diese auf Gelassenheit und Ruhe ausgerichtete Yoga Form.
Weiterlesen …
© Dorothea B. Nolting

Dankgebet

Geschenk einer Good-News-Leserin
DANKE für jedes Fitzelchen für jedes Stäubchen jedes Schnitzelchen und sei es kleiner noch als klein- Ihm soll so oft es geht, ein Dankgebet gewidmet sein. So lang ich leb auf Erden. Denn erst im Himmel inmitten der Engelgewimmel da gibt es kein Stäubchen...
Weiterlesen …

Sexualität - was ist das? Ein Versuch

Heilnetz-Thema des Monats: Sexualität
Sexualität, was genau meint eigentlich dieser an langweilige Latein- oder Bio-Stunden erinnernde Begriff? Diese Frage stellte sich mir gleich nach Redaktionsschluss, nachdem wir einstimmig "Sexualität" zum Thema dieses Monats gekürt hatten. Ich habe mich auf...
Weiterlesen …
© angela-fotolia.com

Liebe statt Sex? Liebe und Sex!

Ein Geschenk für Liebende
Sex ist überall: Auf Plakaten, im Internet, in Zeitschriften für Männer wie für Frauen – Sex verkauft sich gut und Sex beschäftigt die Gemüter von der Pubertät bis ins Seniorenalter. Unsere Köpfe sind randvoll mit Konzepten und Regeln zum Thema „Guter Sex“ und...
Weiterlesen …
©nanu-fotolia.com

Spirituelle Patientenverfügung

Sterben in geistigem Frieden
Die spirituelle Patientenverfügung legt Wert auf körperliche Symptomfreiheit und einen bewussten und ruhigen Geisteszustand im Sterbeprozess. Von daher richtet sich dieses Angebot besonders an Menschen, die den Wunsch haben, ein bewusstes Sterben zu erfahren....
Weiterlesen …

Wer liegt da noch in Deinem Bett?

Heilnetz-Thema des Monats: Sexualität
Ein netter Hund, klein, lieb. Ach! Wenn Sie ihn sehen könnten, er kläfft nicht und der Hund ist gut erzogen, bis sich Susanne mit ihrem Freund Peter abends zum Schlafen niederlegt. Dann erwacht die Bestie in dem kleinen süßen Hund. Er legt sich zwischen...
Weiterlesen …

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern
Dass Eltern mit der Geburt ihrer Kinder die Bedürfnisse am Kreißsaal abgeben und nur noch für die Kinder da sind, sich aufopfern, alles reingeben, was nur geht: das ist nichts Neues.
Weiterlesen …

Sinn und Sinnlichkeit

Besondere Methoden im Porträt: Sexualtherapie
Dieses Gespräch wurde 2010 geführt und veröffentlicht. Seitdem hat es nichts an Wichtigkeit und Brisanz und vor allem Schönheit verloren. Beim letzten Heilnetzabend wurde dies ebenso deutlich wie an der Reaktion auf Facebook und Twitter zum Thema Bewusste...
Weiterlesen …