Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

© by-studio-fotolia.com

Krank oder gesund? Das ist hier die Frage!

Thema: Krankheit und Gesundheit
Wir alle möchten in erster Linie gesund sein. „Gesundheit ist das höchste Gut“, so sagt es der Volksmund und wenn wir sie verlieren, treten meistens alle anderen Werte hinter diesen Verlust zurück. Die WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) verfasste 1948 zur...
Weiterlesen …

Sinneslust statt Gedankenwust

Heilnetz-Thema des Monats: Ernährung
Würden wir alle Ideen, die im Laufe nur eines einzigen Tages durch unseren Kopf schwirren, umsetzen, hätten wir wohl beinahe ein ganzes Leben damit zu tun. Allein die Gesundheits- und Ernährungsgedanken würde schon reichen, einen Monat zu füllen, oder? Man...
Weiterlesen …
© Pixabay

Zitat zum Thema des Monats - Ernährung


Aus den Träumen des Sommers wird im Herbst Marmelade gemacht.(Englische Gartenweisheit)
Weiterlesen …
© borretsch-michael-klug-fotolia-com

Neues Datenbank-Portal zur Komplementärmedizin

Für ganzheitlich arbeitende TherapeutInnen
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung startet ein kostenfreies Datenbank-Portal zur Komplementärmedizin, Naturheilkunde und Homöopathie. Insgesamt 96.000 Datensätze mit erfasster Fachliteratur, darunter rund 30.000 Arbeiten aus der klinischen Forschung und...
Weiterlesen …

Die Gabe zu heilen

Das Buch zum Film und mehr
Heiler*innen gab es schon immer; mit und ohne Heilpraktikergesetz. Sie wurden Schamanen, Hexen, Knochenbrecher genannt. Sie waren selten, fast nie, medizinisch ausgebildet, oft aber eingeweiht von ihren Lehrern und Lehrerinnen, die ebenfalls mit der Gabe der...
Weiterlesen …

Kalte Dusche?

Thema des Monats: Wasser
Eine kalte Dusche von oben ist fürwahr der sprichwörtliche Schock. Aber: Eine GEZIELTE kalte Dusche hingegen ist der perfekte Start in den ostwestfälischen (meist regennasskalten) Alltag. Sie gewöhnt an plötzliche Temperatur-Unterschiede, macht die Haut jung,...
Weiterlesen …
© Pixabay

Energetische Wirbelsäulenaufrichtung

Thema des Monats: Energie
Aufrecht durchs Leben gehen. Selbstbewusst, schwung- und kraftvoll. Leichter gesagt als gelebt. Vor allem, wenn wir unter Schmerzen leiden, seien es körperliche oder seelische. Ursache können die Verlagerung einzelner Wirbel, Skoliose oder auch ein...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Ein Plädoyer für einen Berufstand

Die Hexenverfolgung des 21. Jahrhunderts oder die Ausrottung der Heilpraktiker
Achtung! Heilpraktiker „können eine Gefahr für die Patientensicherheit sein“, so Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer Westfahlen-Lippe. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen, bevor Sie sich in die Hände eines...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Der Streit um die Heilpraktiker

Geht es auch konstruktiv?
Die wichtigste Aussage vorweg, wenn es denn gelingen soll, die aktuelle Diskussion um den Berufsstand der Heilpraktiker zumindest nicht weiter anzuheizen: Die größte Gemeinsamkeit aller Beteiligten ist die Sorge um das Patientenwohl. Diese Sorge und das damit...
Weiterlesen …
© Galam-fotolia.com

Wenn große Lehrerinnen gehen

Zum Tod von Sobonfu Some
Es gibt Menschen, die sind unsterblich. Nicht im metaphorischen Sinne – das gibt es natürlich auch. Nein, ich meine Menschen, deren Gegenwart sich auch aus der Entfernung so anfühlt, als könnten ihnen der Tod nichts anhaben. Als wären sie immer schon da...
Weiterlesen …
© Pixabay

WATSU? Bitte was?

Shiatsu im Wasser und die wunderbaren Folgen
Ich jedenfalls hatte nur eine nebulöse Idee vom Geschehen - und da im Heilnetz zwei unterschiedliche WATSU-Therapeutinnen, Stefani Witteborg aus Bad Salzuflen und Lavida Gerda Eversmann aus Bielefeld, einen Eintrag geschaltet haben, wollte ich mich, zunächst...
Weiterlesen …

Lass es gut sein

Persönlicher Brief an einen begabten Autor
Lieber Dirk Grosser, es will mir einfach nicht gelingen, eine ganz normale Rezension zu deinem neuen Buch zu schreiben. Was vermutlich daran liegt, dass ich beim Lesen nicht in kühler Rezensentinnen-Manier verweilen konnte, sondern mich als Mystiker-Kollegin,...
Weiterlesen …

So wie du bist

Der buddhistische Weg zur Selbstannahme
Bücher über Selbstannahme oder Selbstmitgefühl sind voll im Trend. Die Zen-Lehrerin Corinne Frottier hat ein weiteres Buch zu diesem Thema veröffentlicht. "So wie du bist. Der buddhistische Weg zur Selbstannahme" lässt uns auf sehr intime Weise an den "reichen...
Weiterlesen …
©PixelPower-fotolia.com

Cranio-Forschung aktuell

Patienten werden nach Wirkung gefragt
Es gibt verschiedene Varianten, die Wirksamkeit einer Behandlung zu erforschen: die sogenannte Evidenz-basierte Medizin (EBM) arbeitet nach den Regeln der Naturwissenschaften an einer repräsentativen Zahl von Patienten. Tatsächlich bezieht EBM neben der...
Weiterlesen …
© Pixabay

Wasseryoga als heilsame Bewegungstherapie


Als begeisterte Schwimmerin begebe ich mich mit besonderer Freude an unser Hauptthema des Monats Juli: Wasser. Doch bevor ich den Sprung ins Wasser wage, verneige ich mich in Dankbarkeit und Ehrfurcht vor diesem wundervollen Element, der grundlegenden Substanz...
Weiterlesen …

Intuitive Energiearbeit für den Alltag

Buchbesprechung: Frei sein im Hier und Jetzt
Der Titel ist vollmundig: Ich soll nicht nur frei sein können, sondern das auch noch hier und jetzt - also quasi sofort??? Ursula Georgii hat dazu ein denkbar einfaches und doch komplexes Buch geschrieben - als erfahrene Begleiterin in Intuitiver...
Weiterlesen …
© liga-lauzuma-fotolia.com

Was ist eigentlich Energiearbeit?

Heilnetz-Thema des Monats: Energie
Kaum ein Thema in der ganzheitlichen Medizin polarisiert so sehr wie das der sogenannten Energiearbeit - an Quantenheilung, Kinsiologie und Geistheilen scheiden sich die Geister.  Im Heilnetz-Glossar steht als Definition in 400 Zeichen dazu: Grundlage ist das...
Weiterlesen …
© Loni Liebermann

Taijiquan der Wudangtradition

Heilnetz-Thema des Monats: Bewegung
In China werden zwei große Kampfkunstrichtungen unterschieden: Wudang und Shaolin. Während „Shaolin“ die sogenannten äußeren oder harten Kampfkünste bezeichnet, steht „Wudang“ stellvertretend für die inneren oder weichen Kampfkünste. Zu diesen gehören das bei...
Weiterlesen …

Neues vom Josephine-Zöller-Haus

Frisch renovierte Haus-Möglichkeiten in Lippe
Es gibt viele schöne Seminarhäuser in OWL, aber das Josephine Zöller Haus ist sicher eines der Ältesten und nach umfgangreicher Renovierung auch eines der ansprechendsten mit vielfältigen Möglichkeiten. Neben einem schönen, hellen und großen Seminarraum bieten...
Weiterlesen …
pixabay.com

Bewegungs-Apps

Digital in Bewegung kommen?
Es gibt eine Deutsche Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung, inform, die Infos zusammenträgt, die dabei helfen können, gesünder zu leben.
Weiterlesen …