Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit
Sinn und Sinnlichkeit
Besondere Methoden im Porträt: SexualtherapieDieses Gespräch wurde 2010 geführt und veröffentlicht. Seitdem hat es nichts an Wichtigkeit und Brisanz und vor allem Schönheit verloren. Beim letzten Heilnetzabend wurde dies ebenso deutlich wie an der Reaktion auf Facebook und Twitter zum Thema Bewusste...
Weiterlesen … Sinn und Sinnlichkeit
Ausleitungsverfahren
Neu im Heilnetz-LexikonDie Ab- und Ausleitungsverfahren, auch Aschnerfahren genannt (nach dem Wiener Gynäkologen B. Aschner), dienen der Entgiftung und Entschlackung des Körpers. Das bedeutet, dass der Körper von Stoffwechselendprodukten oder Giftstoffen (Toxinen z.B. aus der...
Weiterlesen … Ausleitungsverfahren
Bereit für die Liebe
BuchTipp zum Heilnetz-Thema des MonatsSexualität, Liebemachen, Sex haben - wie auch immer wir es nennen, klar ist: Wir haben alle mit dem Thema zu tun, in Höhenflügen und tiefen Tälern, erfüllt und frustriert, verliebt und enttäuscht. Die Buchbesprechung zu "Bereit für die Liebe" passt an dieser...
Weiterlesen … Bereit für die Liebe
Das Healing-Project
Kompaktes Wissen für einen gesunden WegWie geht gesund sein, oder besser: Wie geht gesund werden? Gibt es einen Weg für alle, gibt es so etwas wie ein kollektives Healing-Project? Alexa Förster sagt und schreibt: Ja, den gibt es. Wie schon im ersten Buch, „Pass auf, was du fühlst“, geht es der...
Weiterlesen … Das Healing-Project
Unerwartete Schätze
Kräuterwanderung im WinterRauhreif liegt auf den Ästen, die Pflanzen haben sich zurückgezogen, die Natur ruht.Fast. Auch jetzt gibt es Früchte und Kräuter in der Natur zu entdecken. Die Hagebutten und Schlehen mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt sind durch die Fröste süß geworden, die...
Weiterlesen … Unerwartete Schätze
Über das Liebemachen
Heilnetz-Thema des Monats: SexualitätSexualität ist ein Thema, das uns im Rahmen Ganzheitlicher Gesundheit nicht unbedingt als erstes einfällt – was merkwürdig ist, denn tatsächlich gibt es kaum ein Thema, das ganzheitlicher wirksam ist als Sex, kaum ein Thema, dass uns so ursprünglich mit Liebe,...
Weiterlesen … Über das Liebemachen
Nimm mehr Rücksicht – auch auf Dich selbst
Wochentipp für geduldige RückenMein Rücken, Schultern und Nacken, sind meine treuesten Spiegel, wenn es darum geht, zu spüren, ob ich meinen guten Vorsatz für dieses Jahr auch umsetze. Bin ich im Modus des Funktionierens und sitze ein paar Stunden länger am Laptop als zuträglich ist, machen...
Weiterlesen … Nimm mehr Rücksicht – auch auf Dich selbst
Perpektiven
Das Zitat der Woche aus ChinaÜber Moral und Weisheit hat jeder seine eigene Ansicht. Der Fisch sieht sie von unten, der Vogel von oben.
Weiterlesen … Perpektiven
Spiegelkinder
Der erste Roman von Linda RommelWenn HeilnetzerInnen Bücher schreiben, handelt es sich meist um Sachbücher, es geht dann um Therapie und Coaching oder praxisrelevante Fragen. Umso besonderer, wenn eine Heilpraktikerin für Psychotherapie wie Linda Rommel es ist, einen Roman schreiben....
Weiterlesen … Spiegelkinder
Anfänger-Geist – jedem Anfang wohnt ein Ende inne
Heilnetz-Thema im Januar: Alles auf AnfangNachdenken kann mich ganz schön aus der Umlaufbahn bringen. Besonders dann, wenn ich über Anfang und Ende sinniere. Dann lande ich unweigerlich bei althergebrachten Redensarten von Eltern oder Großmutter, die mir noch heute in den Ohren klingen...
Weiterlesen … Anfänger-Geist – jedem Anfang wohnt ein Ende inne
Allein oder einsam?
Der Mensch als einsamer WolfMenschen sind soziale Wesen. Sie brauchen Nähe, Gemeinschaft, Kontakt und Zugehörigkeit. Manchmal zumindest. Es gibt auch Tage und Zeiten, da ist genau das Gegenteil der Fall: wir soziale Wesen brauchen Distanz, Ruhe und lieben das allein sein, und zwar ohne...
Weiterlesen … Allein oder einsam?
Homöopathiefibel
Neu aufgelegt: Homöopathische SchülerfibelDie Homöopathische Schülerfibel von Christian Lucae und Michael Teut, neu erschienen 2016 im KVC-Verlag ist ein verständlich geschriebenes und gegliedertes Begleitbuch für alle an Homöopathie Interessierten.
Weiterlesen … Homöopathiefibel
Nicht in Zahlen
Zitat der Woche von Theodore ZeldinZu ignorieren, was sich nicht in genauen Zahlen bemessen lässt, kommt mir genauso töricht vor, wie bei einem Blumenstrauß die Stiele zu zählen, aber den unbeschreiblichen Duft und die Schönheit jeder einzelnen Blüte außer Acht zu lassen. Wie wahr...
Weiterlesen … Nicht in Zahlen
Neues Jahr. Neue Entscheidungen.
Heilnetz-Thema im Januar: Alles auf AnfangJeden Tag. Jede Minute treffen wir Entscheidungen. Mal geht es um banale Dinge, während andere Entscheidungen unser Leben verändern. Doch wie treffen wir unsere Entscheidungen? Jeder kennt dieses nagende Gefühl des Zweifelns: immer dann, wenn Verstand und...
Weiterlesen … Neues Jahr. Neue Entscheidungen.
Heilnetz hat Geburtstag…
Grund, sich ganzheitlich zu freuenHeute vor sieben Jahren gingen wir online – mit 54 AnbieterInnen, die sich per Fax anmelden mussten, weil die Seite bis zum 15. Januar offline blieb. 54 KollegInnen schenkten uns sozusagen blindes Vertrauen – sie wussten nicht, wie ihr Eintrag präsentiert...
Weiterlesen … Heilnetz hat Geburtstag…
Wie geht gesünder leicht?
Gute Vorsätze und wie die auch zu halten sindImmer das Gleiche: Zum Jahreswechsel nehmen wir uns vor, weniger oder gesünder oder anders zu essen, mehr zu ruhen und uns auf jeden Fall mehr zu bewegen. Kurz: ALLES soll besser werden - und das geht sicher...daneben.
Weiterlesen … Wie geht gesünder leicht?
Frauenkongress in Bielefeld
Einladung zum Lachesis-KongressZum 30 jährigen Bestehen organisiert Lachesis e.V. einen interdisziplinären Kongress mit Heilpraktikerinnen, Schulmedizinerinnen, Wissenschaftlerinnen, Beraterinnen, Gesundheitspädagoginnen. Zu diesem Kongress und der Frauenparty möchten wir Sie herzlich...
Weiterlesen … Frauenkongress in Bielefeld
Relaunch .17
Heilnetz-Thema im Januar: Alles auf AnfangMitte Dezember 2016: Eine Patientin fragt mich um Rat, ob sie ihren behandelnden Arzt um Verlängerung ihrer Krankschreibung bitten soll. Sie sei sich nicht wirklich sicher, da sie ja eigentlich nur erschöpft sei. Wenn sie sich die 2½ Wochen bis Weihnachten...
Weiterlesen … Relaunch .17
Gelassenheit
Wochentipp: Wie man aus einer Mücke keinen Elefanten macht!Man könnte meinen, dass ein gelassener Mensch gleichgültig sei - doch dem ist nicht so. Ein gleichgültiger Mensch sagt: „Das ist mir doch egal!“ und verhindert durch seine Haltung kein wirkliches Hinwenden, kein Einlassen auf das, was er nach kurzer...
Weiterlesen … Gelassenheit
Zitat des Tages
Mutmachendes für den WochenstartZweifle nie daran, dass eine kleine Gruppe engagierter Menschen die Welt verändern kann - tatsächlich ist dies die einzige Art und Weise, in der die Welt jemals verändert wurde. Margaret Mead
Weiterlesen … Zitat des Tages
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
