Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit
Achtsam durch die Rauhnächte
Inspirierende Impulse zum JahreswechselOb im Büro, beim Kochen oder in der Schule - Achtsamkeit hat in fast jedem erdenklichen Lebensbereich Einzug gehalten. In ihrem neuen Buch "Achtsam durch die Rauhnächte" inspiriert die Achtsamkeitslehrerin Maren Schneider ihre Leser*innen, der magischen Zeit...
Weiterlesen … Achtsam durch die Rauhnächte
TCM - Stress lass nach!
Langzeitstudie der iTCM-Klinik IllertalSo paradox es auch klingen mag, gerade in der Zeit vor Weihnachten beklagen sich viele über Stress. Auf dem Schreibtisch häufen sich die Aufträge, die Geschenke sind immer noch nicht vollständig und dazu das Wetter, das jede Fahrt in die Stadt zur...
Weiterlesen … TCM - Stress lass nach!
"Stille. Ein Wegweiser" von Erling Kagge
33 Antworten auf die Frage "Was ist Stille?"Eigentlich scheint es fast paradox, über Stille zu schreiben und überhaupt - wurde nicht schon genug gesagt über die Stille? Die Stille, die - ständig übertönt - sich immer mehr zu entziehen scheint, äußerlich und innerlich? Der norwegische Autor, Verleger und...
Weiterlesen … "Stille. Ein Wegweiser" von Erling Kagge
Ein Gedicht
Herr Brecht ganz klug und sehr gesundGroße Dichter schreiben über große Themen: Über leben und sterben, sehr oft über Freud und noch öfter über Leid. Wie modern Bertold Brecht schon immer war - er schrieb über Psychosomatik...Der beteiligte Arzt scheint mir allerdings über Fähigkeiten zu...
Weiterlesen … Ein Gedicht
Was ist The Journey?
Antworten aus einer ErfahrungMethoden zu beschreiben ist ein schwieriges Unterfangen, denn Methoden sind immer nur so viel wert, wie sie in der Anwendung beim Gegenüber ankommen. Das gilt nicht nur für die Heilkunst, auch in der Politik, der Pädagogik, der Wissenschaft – überall wimmelt...
Weiterlesen … Was ist The Journey?
Repräsentative Umfrage des BDH
Pressemitteilung des BDHJeden Tag gehen in Deutschland 128.000 Patienten zum Heilpraktiker Heilpraktiker sind eine wichtige Säule des deutschen Gesundheitssystems: 47.000 praktizierende Heilpraktiker, knapp 60.000 Beschäftigte in Heilpraktiker-Praxen. Mehr als 46 Millionen...
Weiterlesen … Repräsentative Umfrage des BDH
Neu im Heilnetz: Andrea Beine
HeilnetzerInnen stellen sich und ihr Anliegen vorAndrea Beine ist eine erfahrene Kollegin und neu im Heilnetz-OWL. Sie nimmt die Gelegenheit wahr, die allen "Neuen" angeboten wird und stellt ihre Arbeit seh persönlich, anhand der typischen Heilnetz-Fragen vor. Wann hast du/ haben Sie mit dieser Arbeit...
Weiterlesen … Neu im Heilnetz: Andrea Beine
Das Credo von der Selbstbestimmung
Heilnetz-Thema des Monats: Licht und SchattenWer heute psychologische, spirituelle oder auch philosophische Ratgeber zur Lebensgestaltung liest, wird unweigerlich über einen Topos stolpern: die freie Selbstbestimmung. Diesem Credo nach gilt: Wer wir sind und was wir sein wollen, liegt in unseren Händen...
Weiterlesen … Das Credo von der Selbstbestimmung
Infos zum Heilpraktiker*innen-Beruf
Neues von den VerbändenWem kann ich vertrauen, wenn ich krank bin? Wer hilft mir kompetent? Wer ist gut ausgebildet und was dürfen Heilpraktiker eigentlich? In den letzten Wochen ging es zum Thema Heilpraktikerberuf recht turbulent zu – es gab Anfeindungen, viel Kritik und schlechte...
Weiterlesen … Infos zum Heilpraktiker*innen-Beruf
Das Saatgut-Projekt von Flordemayo
Benefizveranstaltung in BrockhagenSie kommen aus Völkern, die seit Jahrhunderten verfolgt und bis heute massiv unterdrückt werden.Dennoch raten ihre Ältesten, daß wir in dieser Zeit uns gegenseitig vergeben und zusammenarbeiten sollen, um uns und unserer Erde das Überleben zu sichern. So...
Weiterlesen … Das Saatgut-Projekt von Flordemayo
Die wilde Karawane 2018
Aus der Angst ins VertrauenManchmal tut es einfach gut, im Internet auch von Initiativen zu lesen, die sich für Frieden und ein neues Miteinander einsetzen. Es ist ja heute ein Leichtes, sich online mit Menschen auf der ganzen Welt zu vernetzen. Wie aber sieht es vor meiner Haustür aus?...
Weiterlesen … Die wilde Karawane 2018
Nicht müde werden
Zitat zum WochenendePoesie heilt. Weil sie berührt. Und über unser kleines Leben hinausweist auf das, was wir auch sind: Teil des großen Ganzen. Gedichte sind verdichtete Schönheit, essentiell, mit Herz und Kopf gerührt und für gut befunden. Hilde Domin war da eine ganz beonders...
Weiterlesen … Nicht müde werden
Clio Heft 85 zu Schmerz
Frauen und SchmerzSchmerzen sind in unserer Gesellschaft weit verbreitet. Schätzungsweise 10-20 Prozent der Menschen in Deutschland, das sind 8 bis 16 Millionen, sind allein von chronischen Schmerzen betroffen. Oft dauert es lange, bis die Diagnose geklärt ist. Jede/r fünfte...
Weiterlesen … Clio Heft 85 zu Schmerz
Der Schreinermeister und der Baum
Prosa zum Thema des Monats - Alter und TodEin Schreinermeister und sein Gehilfe kamen an einem sehr großen Baum vorbei, der von allen Leuten in der Umgebung verehrt wurde und als Schrein für die örtlichen Geister diente. Es war ein so großer Baum, dass man seinen Ochsen dahinter hätte verstecken...
Weiterlesen … Der Schreinermeister und der Baum
Los geht's
Konstruktiv auf einen Therapieplatz wartenIch brauche Therapie. Dringend. Sofort. Leider lande ich in dieser Situation der akuten Not in einem sehr besonderen Dilemma, denn eines ist sicher: Ich werde nicht sofort einen Platz bekommen. Der Psychologische Psychotherapeut Dr. Frank Wendrich kennt das...
Weiterlesen … Los geht's
Heller als der Tag
Heilnetz-Thema des Monats: Licht und SchattenLicht und Schatten. Wieder einer dieser Dualismen. Unser Geist bewegt sich ständig hin und her. Gegensätze konstituieren unser Denken. Wir sind krank oder gesund, glücklich oder unglücklich, widerwillig oder willens. Aber es gibt auch Zwischentöne, Grauwerte...
Weiterlesen … Heller als der Tag
Impuls zum Thema "Krankheit und Zen"
Ein Gastbeitrag von Doris Zölls/ Benediktushof„Das Wesen der Krankheit ist so dunkel, wie das Wesen des Lebens.“ (Novalis) Das Leben ist so unbegreiflich, seine Tiefen und Höhen sind so wenig vorhersehbar, so wenig bestimmbar! Dies wird uns angesichts von Krankheit am deutlichsten. „Vor dem Sterben habe...
Weiterlesen … Impuls zum Thema "Krankheit und Zen"
Geomantie, Feng Shui und die Dalcroze-Methode
HeilnetzerInnen schreiben für das LexikonEine Besonderheit im Heilnetz-Lexikon besteht darin, dass KollegInnen aus den verschiedenen Regionen Artikel besteuern. Auf diese Weise entsteht auch hier ein großes Wissensnetz, das wir mit allen Interessierten teilen.
Weiterlesen … Geomantie, Feng Shui und die Dalcroze-Methode
Statements zum Heilprakiker*innen-Beruf
Eine Fülle guter ArgumentePetra Jastro, Herausgeberin des Magazins Die Meile, das sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wirklich ganzheitlichen Printprodukt für die Region OWL entwickelt hat, folgte ihrer Begeisterung in Sachen Ganzheitlichkeit. Konkret hieß das: Sie stellte ihren...
Weiterlesen … Statements zum Heilprakiker*innen-Beruf
Autoimmun-gegen sich selbst
Alternativer Blick auf ImmunerkrankungenDer Autor Dieter Wippermann ist nicht so leicht von etwas zu überzeugen, das nicht Hand und Fuß hat. Er ist Baubiologe, Heilpraktiker und, im Erstberuf, Techniker. Sein Buch zum Thema Autoimmunerkrankungen ist deshalb ebenfalls handfest und sorgfältig...
Weiterlesen … Autoimmun-gegen sich selbst