Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

Mensch in Hängematte zwischen Bäumen aufgespannt, Sommer, nur die bloßen Beine sichtbar
pixabay.com

Gesundheitsförderliches

Weisheit von Voltaire
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein.
Weiterlesen …
Foto: Sabrina Gundert

Zyklisch leben und arbeiten

Oder: Lass uns über deine Menstruation sprechen
Bis vor Kurzem stellte sich mir nur eine Frage: Will ich künftig nur noch vormittags oder weiterhin ganztags arbeiten? Ich merkte, dass dieses „Immer alles zur gleichen Zeit rund um die Uhr leisten“ mir immer weniger entsprach. So dachte ich, ich müsste mich...
Weiterlesen …

Umfrage zu ärztlicher Versorgung

Was wollen wir eigentlich?
Wir sind alle immer mal wieder auch Patient*innen. Und deshalb wäre es gut, wenn unsere Wünsche bei der Gestaltung des Gesundheitssystems berücksichtigt würden.
Weiterlesen …
©Valeriy Pavlov-fotlia.com

MANTRA - Sounds into silence

Dokumentarfilm von Georgia Wyss
Dokumetarfilm, in dem es um den sogenannten Kirtan geht. Dabei finden sich Menschen zusammen, um gemeinsam Mantras zu singen, was Heilkräfte freisetzen und für inneren Frieden sorgen soll.
Weiterlesen …
© BalancingStones©frender-fotolia

Gesundheit ist verschieden

Schweizer*innen ticken anders, Schwed*innen auch
Gut zu wissen, dass die Haltungen sich nicht nur individuell unterscheiden, sondern auch in europäischen Ländern flächendeckend unterschiedlich vertreten sind - Schweizer*innen fühlen sich tatsächlich anders gesund als Deutsche.
Weiterlesen …

Rhabarber-Crumble

Lecker, süß und gesund
Bevor die Rhabarber-Zeit vorbei ist und der Crumble dann mit anderem Obst einen anderen Namen bekommt, schickt Barbara Noack noch ein Rezept für einen köstlichen Rhabarber-Crumble. Beim Lesen läuft einer das Wasser im Mund zusammen - nicht, weil die...
Weiterlesen …
© Pixabay

Neu im Lexikon

Rund um Erdstrahlung, Elektrosmog und Co
Michaela Jacobs aus dem Heilnetz in Schleswig-Holstein ist Geopathologin und unter anderem darauf spezialisiert, Schlafplätze zu untersuchen.
Weiterlesen …
©Marlon Böhland-fotolia.com

Gesundheit als Konzept?

Gesundheit ist verschieden...
"Ich bin gesund...!" ist ein Satz, den wir alle verstehen. Jedenfalls glauben wir das und denken, wir würden alle das Gleiche damit meinen. Weit gefehlt, denn gesund ist für jeden Menschen etwas Anderes.
Weiterlesen …
(c) Claudia Olivia Gillmann

Aus dem Herzen malen

Neu im Heilnetz-Lexikon: Vedic Art
Lesen wir "Intuitives Malen", liest sich das zunächst mal unspektakulär - wir assoziieren vielleicht große Blätter und dicke Pinsel und ein munteres Drauflos-Malen. Der Zusatz "Vedic Art" weist an dieser Stelle darauf hin, dass es sich um eine besondere,...
Weiterlesen …

Forschung zu Osteopathie

Nutzen der Osteopathie bei Rückenschmerzen wissenschaftlich belegt
„Osteopathie wirkt, und gerade bei Rückenschmerzen gibt es eine wissenschaftlich belastbare Studienlage“, unterstreicht die Vorsitzende des Verbands der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V., Prof. Marina Fuhrmann, angesichts einer Untersuchung sogenannter...
Weiterlesen …

Stress?

Das Trainingsbuch nach der Lotus-Strategie
Wer gestresst ist und ahnt, dass nicht ein neues Zeitmanagement die Lösung ist, hat mit diesem Buch den richtigen Griff getan. Die Autorinnen verknüpfen die Weisheit eines Franz von Assisi mit aktuellen Forschungsergebnissen aus der Neurobiologie, nutzen...
Weiterlesen …

Hollywood-Therapie

Über die Heilkraft von Filmen
Für mich waren und sind Filme immer wieder wichtige Wegweiser im Leben. So hat mir Harald und Maude mir schon als Teenager gezeigt, was im Leben wirklich wichtig ist. Samarpan von Find your Nose sammelt schon seit Jahren hingebungsvoll ihrer Webseite...
Weiterlesen …

Frauenherzen als Gesundheitsthema

„Frauenherzen schlagen anders“
Die Frauengesundheitsbewegung und Frauengesundheitszentren gaben schon in den 1980er Jahren den Anstoß zu der wichtigen Debatte, dass Gender ein bedeutsamer Faktor der Gesundheit ist. Eine langanhaltende Debatte über geschlechtersensible Versorgung im...
Weiterlesen …
pixabay.com

Keine Diskussion

Tun statt denken?
Würden wir alle Ideen, die im Laufe nur eines Tages durch unseren Kopf schwirren, umsetzen, hätten wir wohl beinahe ein ganzes Leben damit zu tun. Allein die Gesundheitsgedanken würde schon reichen, einen Monat zu füllen, oder? Man müsste mal gesünder essen,...
Weiterlesen …

Neue Erde - neuer Mensch

Ein Buch zum Wachwerden von Stepahnie Bunk
Wachwerden? Aus was sollen wir erwachen? Stephanie Bunk ist der Meinung, dass wir in fast allen Bereichen unseres Lebens eigentlich schlafen, zumindest träumen und deshalb nicht wirklich sehen und fühlen, wie dringend unsere Erde uns braucht. Wir sollen...
Weiterlesen …

Heilpraktikertag in Düsseldorf

CAM-Kongress mit Rundumblick auf Komplementäres
Für alle, denen Naturheilkunde komplementär-medizinisches Arbeiten am Herzen liegt, ist der CAM-Kongress, verbunden mit dem 35. Deutschen Heilpraktikertag eine interessante Veranstaltung. Das Aussteller-Verzeichnis zeigt: Alle, die Rang und Namen sind dabei:...
Weiterlesen …

Integrale Tafelrunden, Tiefe mit Humor!

Aufstellungsarbeit einmal anders...
Beste Vorsätze im Gepäck, tolle Ideen im Kopf, perfekte Pläne in der Tasche – und oft wird nichts daraus?! Warum können wir den entscheidenden Schritt zur Verwirklichung unserer Wünsche und Lebensziele oft nicht tun? Warum erblicken manche unserer Vorsätze,...
Weiterlesen …
© Sebastian Kaulitzki Fotolia.com

Natürlich gegen Demenz

Top-Tipps auch zur Vorbeugung
Demenz! Das Wort hängt wie ein Damokles-Schwert über uns. Auch, weil wir sehr gern sehr alt werden wollen. Aber natürlich wollen wir aktiv und wach und selbständig sein, auch als Alte. Und nicht dement. Wir ahnen: Da gibt es einen Zusammenhang. 
Weiterlesen …
©nicola-vernizzi-fotolia.com

Kleine Reflektion einer Pilgerreise

Pilgern in Indien
Indien in seiner Strukturlosigkeit, seiner Willkür, seiner Langsamkeit, aber auch in seiner Herzlichkeit, Wärme und Entspanntheit. No system in the madness, but flow. Will heißen, in dem ganzen Chaos ist nirgendwo eine zielgerichtete Logik zu erkennen, aber es...
Weiterlesen …
©sframe-fotolia.com

Rückenschmerzen

Die Folgen unserer Lebensweise?
Rückenschmerzen im Lendenwirbelbereich (LWS) sind die häufigsten Schmerzen am Bewegungsapparat überhaupt! Neun von zehn Menschen haben mindestens einmal in Ihrem Leben Schmerzen in diesem Bereich. Rückenschmerzen sind aber nicht nur erwachsenen Menschen...
Weiterlesen …