Magazin · Wissend & Forschend

© Claudio Divizia Fotolia.com

Vegane Flyer

Was steckt im Papier?
Wie viel „Tierisches“ steckt in meinem Flyer? Veganes Papier, veganer Druck und Weiterverarbeitung von Printmedien.
Weiterlesen …
© Biosun GmbH

Hildegard von Bingen

Was können wir heute noch von ihr lernen?
Unter den großen Frauengestalten des Mittelalters war Hildegard von Bingen (1098-1179) die wichtigste Wegbereiterin der Klosterheilkunde. Ihr enormes Wissen hat sie in ihren Werken „PHYSICA“ und „CAUSAE ET CURAE“ niedergeschrieben.
Weiterlesen …
Regal mit Porzellan-Apothekergefässen lateinisch beschriftet
pharmacy-2979867_1920 Foto: Linzenzfrei von Pixabay.com

Der Heilpraktikerberuf

Historie eines Berufsstandes
Die Erfahrungsheilkunde und Traditionelle Medizin hat eine Jahrtausend alte Geschichte und wird bis heute in allen Kulturen im Sinne eines Immateriellen Kulturerbes ausgeübt. Beispielhaft seien hier die traditionelle chinesische Medizin (TCM), das „Wissen vom...
Weiterlesen …
© Monfocus auf Pixabay

Corona – eine Handreichung

Eine Zusammenfassung
Anliegen dieser Handreichung ist es, basierend auf Zahlen und Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation Menschen zu informieren, die sich von der Flut der Corona-Meldungen überfordert fühlen. Hier werden leicht verständlich einige der wichtigsten Eckpunkte...
Weiterlesen …
© United to heal

Homöopathie in Zeiten von Corona

Online-Kongress
Der Coronavirus verändert unser Leben! Veranstaltungen fallen aus. Die wichtige Demonstration in München für unsere Impffreiheit musste wegen Quarantänegefahr abgesagt werden. Die wildesten Spekulationen kursieren durch die Welt. Wem oder was können wir...
Weiterlesen …

Immunsystem stärken und fit halten

Nicht nur in Corona-Zeiten
Die Hinweise darauf, dass man/frau das Immunsystem stärken sollte, sprießen gerade aus jeder Ecke in diesen im wahrsten Sinne „ver-rückten“ Zeiten des Corona-Virus. Das gehört in jeder Naturheilpraxis in der Regel zur Basis der Therapie – insbesondere in den...
Weiterlesen …
Foto: bluelightpictures lizenzfrei von Pixabay

Klopapier?

Wer braucht dennn so was?
In Deutschland und USA liegt der Pro-Kopf-Verbrauch an Toilettenpapier bei ca. 135 Rollen pro Jahr – das sind alle zweieinhalb Tage eine Rolle! In Italien und Frankreich reicht eine Rolle doppelt so lang (Quelle: Katapult Magazin).
Weiterlesen …

Mystic Yin Yoga, Ayurveda & Klosterheilkude

Volker Mehr in Paderborn
Der ruheraum Paderborn feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum. In diesem Rahmen lädt Sabine Voß | ruheraum Paderborn bereits zum vierten Mal Volker Mehl - Ayurveda Koch [&] Kochbuchautor nach Paderborn ein. Volker Mehl steht für heilsame und coole...
Weiterlesen …
Pixabay

Corona-Virus: Ruhig Blut...

Naturheilkundlich vorbeugen
Derzeit ist das Corona-Virus ja Tagesthema in den Medien. Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Das Virus ist etwa so gefährlich wie ein Grippevirus, gesunde Menschen haben in der Regel keine dauerhaften Negativfolgen zu befürchten.
Weiterlesen …
©microimages-fotolia.com

Alternative Heilmethoden

46% sagen: JA!
Von Akupunktur über Homöopathie bis hin zu Yoga: Alternative Therapieansätze werden in Deutschland zunehmend beliebter. Hatten im Jahr 2000 nur 36 Prozent der Bundesbürger schon einmal eine solche Behandlung in Anspruch genommen, so waren es 2019 bereits 46...
Weiterlesen …
© Yoga Vidya

Kinderyoga-Kongress

Yoga Vidya lädt ein
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) veranstaltet vom 13. – 15. März 2020 den 10. Kinderyoga-Kongress bei Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg. Kindern und Eltern, Yogalehrer*innen, Pädagog*innen und allen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten,...
Weiterlesen …
Übergang, Holzbrücke über Bach heller geschwungener Kiesweg führt durch grüne Wiese
© Pixabay

Ein klares Ja zum Heilpraktikerberuf

Liebe Patientinnen, liebe Patienten
Sie haben den Weg in meine Praxis gefunden und ich durfte Sie über einen kürzeren oder auch längeren Zeitraum auf Ihren Genesungs- und Entwicklungsprozessen begleiten. Durch einen Gesetzesentwurf, der der Bundesregierung vorliegt und in dem auch die...
Weiterlesen …
© Gesundheit Aktiv

U-Health – Wochenende

Positiv leben mit chronischer Krankheit
Sind Sie von einer chronischen Erkrankung betroffen? Möchten Sie Ihr Leben dennoch aktiv und mit Freude gestalten und positiv in die Zukunft schauen? Dann kann Ihnen U-Health – Positiv leben mit chronischer Krankheit weiterhelfen!
Weiterlesen …
© FFGZ

Gender Gap?

Ich geh´mit mir durch dick und dünn
Klassische Geschlechterrollen sind in mehrfacher Hinsicht ein Risikofaktor für die psychische Gesundheit. Denn sie führen zu ungleich verteilter und unbezahlter Sorgearbeit (Gender Care Gap). Dieser wiederrum verstärkt die Einkommenslücke - den Gender Pay Gap.
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Schadensfälle bei Heilpraktikern!

Zahlen gefällig?
Glaubt man Gegnern der Heilpraktiker, wie dem „Münsteraner Kreis“ oder der ehemaligen Homöopathie-Ärztin Dr. Natalie Grams (inzwischen wohl hauptberuflich für einen Abmahnverein tätig), dann ist die Gesundheit der Deutschen gefährdet – durch Heilpraktiker. Und...
Weiterlesen …

Film zu Homöopathie

Eine Frage des Weltbildes
Arte hat einen vergleichsweise neutralen Film zu Homöopathie gemacht und das ist sehr begrüßenswert. Homöopathische Ärzt*innen kommen zu Wort, aber auch Gegner*innen, neudeutsch: Skeptiker*innen.
Weiterlesen …
© borretsch-michael-klug-fotolia-com

Heilen mit Pflanzenkraft

Grundlage: Die Cranio Sacrale Methode
Seit Anbeginn der Zeiten ist die Verwendung von Heilpflanzen dem Menschen vertraut. Auch heute bilden sie die Basis für unsere pharmazeutisch hergestellten Medikamente. Lange Zeit verbarg sich hinter der Anwendung der Pflanzen für die Menschen mehr, als nur...
Weiterlesen …
© Gitte Malou Weiß

Ein Kurs in Wundern

Neu im Heilnetz-Lexikon
Es fängt schon mit dem Titel an – es geht, wie ich anfänglich lass, keinesfalls darum, sich im Wundern zu üben, sondern darum, sich dem Wunder des Lebens ganz real zu öffnen.
Weiterlesen …

Homöopathie-Forschung

Das Wasserlinsen-Experiment
Gute Nachrichten für alle Skeptiker*innen, die der Homöopathie Wissenschaftlichkeit absprechen: neben den vielen Studien, die es ja sowieso schon gibt, zeigt das Wasserlinsen-Experiment auf eindrucksvolle Weise, dass Homöopathie jenseits molekularer...
Weiterlesen …
© Pixabay

Wegwarte – Heilpflanze des Jahres 2020

Heilkraft der Pflanzen
Die Wegwarte ist eine echte Frühaufsteherin. Von Juni bis Oktober wendet sie am frühen Morgen ihre strahlend blauen, manchmal auch rosa oder weißen Blüten gen Osten, um den Sonnenaufgang zu bewundern. Bis mittags folgen die geöffneten Blütenkelche dem Lauf der...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Homöopathie gegen Corona-Virus?

In Indien Normailtät
In Indien ist Homöopathie fester Bestandteil des medizinischen Systems – deshalb verwundert es nicht, dass in der offiziellen Empfehlung bezogen auf Schutzmaßnahmen gegen eine Infektion mit dem Corona-Virus Homöopathie empfohlen wird – übrigens neben anderen...
Weiterlesen …
© Heilnetz

Tiergestützte Arbeit

FOBI in Bielefeld
Die tiergestützten Einsätze im pädagogischen und therapeutischen Arbeitsfeldern sind auf dem Vormarsch. Für den potentiellen Einsatz von Tieren im beruflichen Kontext, möchten wir Ihnen und Ihrem Team mit dieser Fortbildung (siehe Anhang) einen professionellen...
Weiterlesen …
© Ricarda Krumbiegel

Yoni-Steaming

Neu im Lexikon
Yoni-Steaming, die heilsame Bedampfung der Vagina mit verschiedenen Kräutern, gehört sicher nicht zu den geläufigsten Methoden im ganzheitlichen Bereich.
Weiterlesen …
Sagaareng by Pixabay

VegMed in Berlin

Medizin und Forschung zu Pflanzennahrung
Jenseits von Dogmen und Powerfood-Hype sucht die VegMed auf wissenschaftlicher Basis nach Antworten zu den Vorteilen pflanzlicher Ernährung. VegMed ist eine Wissenschaftskonferenz, die sich mit einer kombinierten Fragestellung aus zu gesundheitlichen und...
Weiterlesen …
© Pixabay

Kosmobiologische Empfängnisplanung

Mond-Methode zur Empfängnis und Verhütung
Seit Jahrhunderten beschäftigt sich die Menschheit mit dem Thema Empfängnisverhütung. Vor allem Männer haben sich immer wieder Gedanken zur Verhütung gemacht. Kein Wunder, dass bei den ganzen Überlegungen und Forschungsarbeiten so manche obskure Antikonzeptiva...
Weiterlesen …
Lizenzfrei von pixabay.com

Vertrauenssache Naturheilkunde

Resumee einer Heilpraktikerin
Vertrauen Sie der Naturheilkunde oder alternativen Therapien? Glauben Sie, dass die Homöopathie wirksam ist, dass man mit Zuwendung und Berührung Heilungs- und Genesungsprozesse positiv beeinflussen kann? Oder ist das etwa alles nur Einbildung?
Weiterlesen …
© United to heal

2. Homöopathie-Onlinekongress

Von Homöopathie-Expert*innen lernen
United To Heal präsentiert abermals herausragendes Wissen rund um die Homöopathie mit sorgfältig ausgewählten Referenten. Es sprechen internationale Ärzte, Wissenschaftler und Gesundheitslehrer über die Hintergründe dieser beliebten Heilmethode und vieles...
Weiterlesen …
(c) FFGZ

Spendenaufruf und Weihnachtsaktion

45 Jahre Frauengesundheit
Das Feministische FrauenGesundheitsZentrum e. V. in Berlin wird in diesem Jahr 45 Jahre alt. Unsere Arbeit ist wichtiger denn je, gibt es doch zunehmend anti-feministische Tendenzen, die das Selbstbestimmungsrecht der Frauen in Frage stellen und die hart...
Weiterlesen …
©Finetti-fotolia.com

Bewegung und Depression

Forschungsarbeit benötigt Unterstützung
Jessica Singh studiert Sportwissenschaften an der Goethe-Universität in Frankfurt. Sie forscht zu der Frage, inwieweit körperliche Aktivität sich auf die Symptomatik von Depressionen auswirkt und sucht Menschen mit depressiver Symptomatik/ Diagnostik, die an...
Weiterlesen …
© Sebastian Kaulitzki Fotolia.com

Asperger

Ein Problem der gesellschaftlichen Entwicklung?
Laut Wikipedia-Definition ist das Asperger-Syndrom eine Variante des Autismus und wird zu den Störungen der neurologischen Entwicklung gerechnet. Es grenzt sich von anderen Autismusformen vor allem dadurch ab, dass im Regelfall weder eine Intelligenzminderung...
Weiterlesen …