Magazin · Spirituell & Inspirierend

Spiritualität

© Sigrid Baust

Das Medizinrad 3

Praktischer Umgang damit
In den letzten Wochen habe ich das Medizinrad vorgestellt und die Bedeutungen der einzelnen Himmelsrichtungen beschrieben. Für mich steht das Medizinrad für eine intensive Verbindung mit der Natur und meinem persönlichen Heilkreis. Die lebhafte und...
Weiterlesen …
©Kimberly Kilborn-fotolia.com

Dieser MOMENT...

Worte der Weisheit
Dieser „MOMENT“ den die Menschheit gerade erlebt, kann als Pforte oder Loch betrachtet werden. Die Entscheidung, ins Loch zu fallen oder durch die Pforte zu schreiten, liegt an Euch. Wenn Ihr rund um die Uhr Nachrichten konsumiert, mit negativer Energie,...
Weiterlesen …

Astrologische Notizen im April

Die gegenwärtine Tendenzen im Stier
Für den Monat Mai ist aus astrologischer Sicht das Tierkreiszeichen Stier bestimmend, in dem sich die Sonne vom 21. April bis 20. Mai beherrschend gibt. Auf der körperlichen Ebene sind dem Stier Hals, Nacken, Schultern, Mund, Rachen, Mandeln , Stimmbänder und...
Weiterlesen …

Eintauchen in die innere Stille

Eckard Tolle Essenzen
Das neue Buch von Eckard Tolle ist erschienen - wer ihn kennt, wird vom Inhalt vielleicht nicht überrascht, aber ganz sicher beschenkt sein – wer ihn (bisher) nicht kennt, wird wahrscheinlich überrascht und ziemlich sicher beschenkt sein.
Weiterlesen …
© life_artist-fotolia.com

Frühlingsanfang auf astrologisch

Gesundheit im Widder
Aus astrologischer Sicht wechselt die Sonne am 20. März aus dem Zeichen Fische in das Tierkreiszeichen Widder, das erste Zeichen im Tierkreis. Mit den Fischen endet der Winter und damit der alte Jahreszyklus. Die Tag-und-Nachtgleiche im März markiert den...
Weiterlesen …
© Sigrid Baust

Das Medizinrad 2

Teil 2: Himmelsrichtungen
Nachdem wir uns im ersten Teil, Das Medizinrad, mit den Elementen beschäftigt haben, gehen wir jetzt noch ein Stück tiefer in den Bereich des alten schamanischen Wissens. Dort wird davon ausgegangen, dass wir uns bewusst für dieses Erdenleben mit den...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Essen mit dem Mondkalender

Wann welche Kost bekömmlich ist
Für gesundheitlich sensible Menschen und vor allem für jene, die unter Nahrungsmittel- Allergien oder zeitweise auftauchenden Empfindlichkeiten im Essverhalten leiden, wäre es möglicherweise sinnvoll, sich mit einem Mondkalender anzufreunden.
Weiterlesen …
© Sabine van Baaren

Seelengesang

Klänge aus einer „anderen“ Welt?
Bereits seit Ewigkeiten haben Urvölker ihre Kranken besungen. Mit ihren kraftvollen Stimmen tönten und sangen die Schamanen Klänge und Melodien um „böse“ Kräfte auszutreiben, Wunden zu heilen, mentale Störungen aufzulösen in der Hoffnung ihre Kranken würden...
Weiterlesen …
©Crumpler-Fotolia.com

Wassermann-Qualitäten im Februar

Freiheit & Unabhängigkeit
Die Wassermann-Ideale sind Freiheit, Unabhängigkeit, gleichgesinnte Freundschaften und Beziehungen. Persönliche Freiräume sind unverzichtbar, Druck und Erwartungshaltungen aus dem Umfeld werden schwer ertragen.
Weiterlesen …
© Sigrid Baust

Das Medizinrad

Alte Heilweisen neu entdeckt
Wir befinden uns derzeit in einer anstrengenden Zeit, die jedoch jedeR auf ihre/seine ganz besondere Art und Weise erlebt. Damit wir jedoch nicht nur im Außen nach dem blicken, was andere machen, kann das Medizinrad helfen, nach innen zu schauen und...
Weiterlesen …
Übergang, Holzbrücke über Bach heller geschwungener Kiesweg führt durch grüne Wiese
© Pixabay

Astro-Notizen zum Januar

Das Tierkreiszeichen Steinbock
Gibt es eine ganz spezifische Planeten-Konstellation in einem persönlichen Horoskop, die eindeutig auf Krankheit oder schwache Gesundheit schließen lässt ? Nein, die gibt es nicht. Aber es gibt Kriterien zur Deutung, die auf mögliche Schwachpunkte...
Weiterlesen …
Pixabay

Astrologische Notizen

Was steht wirklich in den Sternen?
Aus astrologischer Sicht markiert die diesjährige Wintersonnenwende am 21. Dezember, bei der wir auf der Nordhalbkugel den kürzesten Tag und die längste Nacht erleben, ein epochales Ereignis. Eine außergewöhnliche Zeitenwende beginnt sich damit anzubahnen.
Weiterlesen …
© Annette Fredeking

Einladung zur Wintersonnenwende

Dezentral und doch verbunden
Krisen sind Angebote des Lebens, sich zu wandeln. Man braucht noch gar nicht zu wissen, was neu werden soll. Man muss nur bereit und zuversichtlich sein.Luise RinserUnd vertrauen (Anmerkung von Großmutter Sigrun)
Weiterlesen …

Teaching Spirituality

Online Yoga Kongress
Zum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen seinen Yoga-Kongress zum Thema „Teaching Spirituality“ vom 20. bis 22. November 2020 in Bad Meinberg.
Weiterlesen …
© Liga Lauzuma fotolia.com

Was ist Satsang?

Ein persönliches Erlebnis
Ich bin eingeladen zu einem Satsang bei Nahiz, einer Weisheitslehrerin. Seit vielen Jahren schon sind Namitan, ihre Organisatorin und Ehefrau, und ich in Kontakt, nie wollte es passen - bis zu diesem Sonntag in Bielefeld, an dem ich mein erstes Satsangerlebnis...
Weiterlesen …
© Martina Seifert

Peter Riedl: E-Books & Online-Kurs

Achtsamkeit und Meditation
Anlässlich der Corona Krise verschenkt der Arzt und Autor Peter Riedl gleich drei seiner Bücher. Außerdem lädt uns der erfahrene Meditationslehrer zu einem kostenfreien Online-Kurs ein mit hilfreichen Anleitungen und Übungen, die leicht in den Alltag...
Weiterlesen …
© Silvia Schulte

Weltweite Meditation

Ein Erfahrungsbericht
Ich habe an der weltweiten Meditation für Heilung, Frieden und Freiheit teilgenommen. Ich hatte mir extra den Wecker gestellt, um meine Meditation genau zu dem Zeitpunkt der beginnenden Konjunktion von Jupiter und Pluto zu beginnen.
Weiterlesen …
© Pixabay

Zeit für Meditation

Buddhistische Zentren neu aufgestellt
Im April, Mai oder erst im Sommer? Wann wir wieder zurückfinden werden in unseren gewohnten Alltag, diese Frage stellen sich jetzt viele. Der Blick in die Zukunft, so ungewiss er schon immer war, im Moment ist er geradezu müßig. Warum also nicht die Lage...
Weiterlesen …
© Pixabay

Heilendes Feld

Gemeinsam beten und meditieren
Verbundenheit zu leben in Zeiten sozialer Distanz, in Zeiten, in denen wir Familienangehörigen und Freund*innen, die uns am Herzen liegen, nicht mehr persönlich begegnen können, ist für uns alle nicht nur tröstend, sondern lebensnotwendig. Möglichkeiten gibt...
Weiterlesen …
©marlies-plank-fotolia.com

Metta für alle Lebewesen

Meditation hilft
Die Metta-Meditation aus dem Theravada-Buddhismus beruhigt und ist damit ein wertvolles Instrument der Immunstimulans - die Neuro-Immunologie beschreibt einen direkten Zusammenhang zwischen Stress und einem Abfall der immunkompetenten Zellen, siehe Ärzteblatt...
Weiterlesen …
© Pixabay

Corona-Krise - Mitgefühl in Krisenzeiten

Mitgefühl als große heilende Kraft
Angst essen Seele auf. Der mittlerweile zum geflügelten Wort gewordene Titel eines berührenden Films des Regisseurs Rainer Werner Fassbinder fliegt mir in diesen Tagen immer wieder wie ein aufgescheuchter Vogel durch Herz und Geist. Corona geht um und mit dem...
Weiterlesen …
©pickks-fotolia.com

Der innere Weg

#MeditationForFuture in OWL
Angefangen hat alles im Sommer 2019 – inspiriert und ermutigt durch die vitale Bewegung der #FridaysForFuture und alarmiert durch den erneut extrem trockenen Sommer, hatten viele Menschen hatten das Gefühl, etwas bewegen zu wollen, müssen und können.
Weiterlesen …
© Woll-Verlag

Märchenhaft-spirituell

Ein Bilderbuch
Mögen Sie spirituelle Märchen? Und sehen Sie sich gern kunstvoll gemachte Märchenbilder an? Wenn Sie beides mit JA beantworten, wird Ihnen das Buch „Eine Reise in den glücklichen Geist" von Jonas Hren ganz sicher sehr gefallen.
Weiterlesen …
© Pixabay

Der lautlose Tanz des Lebens

Dokumentarfilm über die buddhistische Lehrerin Ruth Denison
Es ist die friedliche Zeit zwischen den Jahren. Ich genieße die Ruhe des Abends. Der wärmende Tee, das kuschelige Sofa, all das lädt zum Filmabend ein. Ganz oben auf meiner Wunschliste steht der Dokumentarfilm "Der lautlose Tanz des Lebens", ein Porträt der...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

da pacem domine

Zum Advent: Gib uns Gott, den Frieden
Frieden. Wie tief der Wunsch, wie groß die Sehnsucht? Wieviel wird darüber gesprochen! Seit uralten Zeiten, schon immer - und trotzdem immer wieder Unfrieden. Aus Mangel, Unverständnis, Unvertrauen, Zwietracht werden Konflikte geboren. Warum? Weil es einfach...
Weiterlesen …
© Kaja Otto

Germanischer Schamanismus in OWL?

Was die Externsteine erzählen
Wenn wir das Wort Schamanismus hören, denken wir heute zu allerletzt an unsere eigene, hiesige Kultur. Doch auch hierzulande erblühte einst eine reichhaltige und hoch differenzierte Spiritualität, die mit den kosmischen Gesetzen und dem Wachstum der Natur in...
Weiterlesen …
© Kaja Otto

Germanischer Schamanismus II

Maria Magdalena und Jesus auf dem Großrelief
Die offiziell als Maria gedeutete Frau im oberen, an der deutlich geringeren Verwitterung erkennbar neueren Relief mit der Kreuzabnahme trägt das gleiche mehrreihige Halsband der Göttin (ebenfalls mit Lupe auch auf dem verkleinernden Foto deutlich sichtbar)...
Weiterlesen …

Germanischer Schamanismus

Das heilige Paar auf dem Großrelief
Bei Interesse an Schamanismus können wir uns nicht nur außereuropäischen SchamanInnen zuwenden, sondern auch der Wiederentdeckung unserer Wurzeln und ihrer Spuren im germanischen Schamanismus. Das ist ein Weg, um die von den christlichen Eroberern der...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

Chiron in Widder

Astrologische News
Astrologisch ist Chiron der wunde Punkt in uns, der einen unheilbaren Schmerz in uns anklingen lässt, uns im besten Falle zur Linderung auffordert. Von April bis September 2018 stand Chiron bereits für einen Stoppover in Widder und hat einen ersten Eindruck...
Weiterlesen …
Foto: Lizenzfrei von pixabay.com

Wandel zu Neuen Werten

Uranus im Stier
Ganz aktuell, im März 2019, ist der „Öffner“ in dem Tierkreiszeichen Stier endgültig angekommen und wird dort bis zum Frühjahr 2026 wirken. Was hat das für Einflüsse auf das allgemeine Geschehen und auf unsere Persönlichkeit? Hier ein paar Anregungen:
Weiterlesen …