Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit
Immer ich?
Entlastende GedankenIn meiner Praxis höre ich häufig den Satz: „Ich beziehe immer alles auf mich“. Dieses Verhalten (oder Erleben) führt oft dazu, dass die Menschen dazu tendieren in Beziehungen pauschal die Verantwortung zu übernehmen oder sich gar schuldig zu fühlen oder...
Weiterlesen … Immer ich?
Rechtsgutachten Heilpraktiker
Erste Teile fertigDas Bundesgesundheitsministeriums hatte ein Rechtsgutachten über den Beruf des Heilpraktikers in Auftrag gegeben. Als Reaktion hat der Verband der freien Heilpraktiker den auf Heilpraktikerrecht spezialisierten Rechtsanwalt Dr. Sasse mit einer eigenständigen...
Weiterlesen … Rechtsgutachten Heilpraktiker
Seelenlieder
Aad gureh namehChristina Gürtlers Seelenlieder-Abende in Bielefeld sind nährend, inspirierend und Orte der herzvollen Verbundenheit. Anbei eine Aufnahme aus der Capella hospitalis in Bielefeld, das Schutzmantra Aad gureh name. Einfach hinsetzen, Augen schließen und sich...
Weiterlesen … Seelenlieder
Wir werden gebraucht!
Interview in der DHZWie ergeht es den Heilpraktikern zu Zeiten von Corona? Was sind die momentanen Herausforderungen, aber auch Chancen? Und weshalb ist der Heilpraktikerberuf so systemrelevant wie nie zuvor? Ein Gespräch mit HP Conny Dollbaum-Paulsen vom Heilnetz.
Weiterlesen … Wir werden gebraucht!
#Rette deine Homöopathie
PostkartenaktionDie Ärztekammern in Bayern und Berlin stimmen im Herbst darüber ab, ob es Ärzt*innen auch in Zukunft erlaubt sein wird, die Zusatzbezeichnung "Homöopathie" zu tragen. Mit anderen Worten: Es wird darüber abgestimmt, inwieweit ärztlihce Homöopath*innen sich auch...
Weiterlesen … #Rette deine Homöopathie
Möge ich...
Zen-WeisheitEzra Bayda ist ein amerikanischer Zen-Lehrer - es hat drei wunderbare Weisheits-Sätze formuliert, die sich gut eignen, nach einer Meditation gesprochen, gedacht, rezitiert zu werden. Die Worte sind so gewählt, dass der Inhalt seine Kraft entfalten kann, ganz...
Weiterlesen … Möge ich...
Woche der seelischen Gesundheit
Aktionstage bundesweit & onlineKönnten wir wählen, ob wir seelisch oder körperlich gesund sein wollten, würden viele wohl die seelische Gesundheit wählen, oder? Wer seelisch stabil ist, kann vieles an Unbill und Belastung kompensieren, leidet weniger an dem, was uns das Leben so ungefragt...
Weiterlesen … Woche der seelischen Gesundheit
Naturheilpraxis ohne Grenzen
Endlich ist es soweit: unser neuer Webauftritt für Naturheilpraxis ohne Grenzen ist online gegangen. Wir sind sehr glücklich, dass wir mit Hilfe der Albert-und-Barbara-von-Metzler-Stiftung die Erstellung einer modernen Internetseite realisieren konnten.
Weiterlesen … Naturheilpraxis ohne Grenzen
Thema Honig
Natürlicher AllrounderSchaut man auf die Wettervorhersage, dann scheint sich der Sommer bereits zu verabschieden und der Herbst klopft an. Da steht demnächst die Erkältungssaison wieder ins Haus. Die wird dieses Jahr eine besondere Herausforderung – oder haben Sie schon mal einen...
Weiterlesen … Thema Honig
Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür
Neues vom WaldbadenIm modernen Großstadtleben wechseln viele Menschen routiniert zwischen Meetings und Terminen, zwischen Computer, Notebook und klingelnden Smartphones, zwischen Social-Media-Chats und sozialen Verpflichtungen hin und her. Die To-Do-Liste nimmt kein Ende. Und...
Weiterlesen … Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür
Dumme Heilpraktiker?
Ja, die gibt es!Genauso, wie dumme Ärzte, dumme Lehrerinnen, dumme Bäcker, dumme Rechtsanwältinnen – dumme Menschen gibt es überall, die Profession ist dabei eigentlich nebensächlich.
Weiterlesen … Dumme Heilpraktiker?
Teaching Spirituality
Kongress von Yoga VidyaZum 25-jährigen Jubiläum veranstaltet der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen seinen Yoga-Kongress zum Thema „Teaching Spirituality“ vom 20. bis 22. November 2020 in Bad Meinberg. Der Kongress bietet Inspiration, Austausch und Wachstum – insbesondere für...
Weiterlesen … Teaching Spirituality
Die Alchemie des Beckenbodens
Bewegung & BerührungIn dieser Überschrift befinden sich zwei Wortteile, von denen sich Menschen angezogen fühlen können. Zum einen die „Alchemie“ und der „Beckenboden“. So ermöglicht die Kunst der inneren Bewegung und Berührung, die Menschen an ganz unterschiedlichen Standpunkten...
Weiterlesen … Die Alchemie des Beckenbodens
Im Feuer der tanzenden Stille
Reflexionen mit Vimala ThakarDie Filmemacherin und Dialogbegleiterin Renata Keller hat ein sehr bewegendes filmisches Porträt über die indische Philosophin, Aktivistin und Mystikerin Vimala Thakar gedreht: "Im Feuer der tanzenden Stille – Reflexionen mit Vimala Thakar".
Weiterlesen … Im Feuer der tanzenden Stille
Wege aus der Einsamkeit
Selbstmitgefühl kultivierenMit Selbstmitgefühl zu mehr Verbundenheit finden – der Untertitel des sehr empfehlenswerten Buches scheint doch ein echtes Paradox zu sein…Wie kann es sein, dass die liebevolle Hinwendung zu mir selbst mich ganz und gar nicht isoliert allem, was mich so umgibt...
Weiterlesen … Wege aus der Einsamkeit
Menla-Training
Training für Menschen in Heil- und PflegeberufenMenschen, die hauptberuflich hilfreich für andere Menschen sind, wie TherapeutInnen, BeraterInnnen, Coaches oder auch LehrerInnen, neigen aus verschiedenen Gründen häufig dazu, sich zu überfordern. Das extra für diese Berufsgruppe entwickelte Menla-Training...
Weiterlesen … Menla-Training
Kooperation zwischen Ärzten und Heilpraktikern
Positives VotumDer sächsische CDU-Politiker Alexander Krauß ist mutig: Er hat beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages ein Gutachten zum Thema Heilpraktiker in Auftrag gegeben, um überprüfen zu lassen, inwieweit eine Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen und...
Weiterlesen … Kooperation zwischen Ärzten und Heilpraktikern
Der wilde Weg der Honigbienen
Ein ErfahrungsberichtKönnen Honigbienen heute ohne das Zutun des Imkers überleben? Uwe Rabe und Christoph Nietfeld eint die Überzeugung, dass der menschliche Umgang mit den Honigbienen einer Korrektur bedarf. Sie haben sich deshalb die Zeit genommen, die Bedürfnisse „ihrer“ Bienen...
Weiterlesen … Der wilde Weg der Honigbienen
Konstruktive Wut
Die KriegerinDie jetzige Krise fordert uns auf eine Haltung einzunehmen. Dafür braucht es die Klarheit des Archetypus der Kriegerin. Der Tod ist Teil unseres Lebens und es ist eine Bereicherung, sich dessen bewusst zu sein. Bei aller Traurigkeit bezüglich des Verlustes...
Weiterlesen … Konstruktive Wut
Anthroposophische Medizin
Ein ErfahrungsberichtDie Anthroposophische Medizin feiert 2020 ihr 100-jähriges Bestehen - das ist ein Grund zum Feiern und außerdem ein guter Anlass, genauer hinzusehen, was diese Art der Medizin im Kern ausmacht - und wie sie sich zu wirklich schwierigen Themen wie...
Weiterlesen … Anthroposophische Medizin