Ist der Ruf erst ruiniert...

Kaffee ist gesund

Ist der Ruf erst ruiniert...
© kaffeebohnen-yellowj-fotolia.com

von Heilnetz-Beitrag

Früher wurde gerne vor Kaffee gewarnt: Er sollte den Blutdruck erhöhen, den Körper entwässern und übersäuern. Also ein echtes Teufelszeug. Manche Kollegen glauben das noch heute.

Schaut man allerdings genauer hin, dann überwiegen die positiven Effekte des Kaffees die negativen. Nur manche Menschen reagieren bei Kaffee mit erhöhtem Blutdruck. Hier empfiehlt es sich natürlich, die Dosis zu begrenzen. Ähnliches gilt für die Harnsäure. Kaffee kann bei entsprechend veranlagten Menschen, die Harnsäure erhöhen, was ungünstig ist. Auch hier gilt dann: Man muss auf den eigenen Körper hören und sich eben zurück halten. Für die meisten Menschen gilt allerdings, dass moderater Kaffeegenuss durchaus positive Effekte für die Gesundheit hat.

Einige Studien konnten beispielsweise zeigen, dass der Genuss von 1,5 bis 3,5 Tassen Kaffee pro Tag das Risiko für frühzeitigen Tod (um 16% bis 31%) senken konnte. Das galt sogar dann noch, wenn der Kaffee leicht (1 TL Zucker) gesüßt war. https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/kaffee-verringert-risiko-auf-vorzeitigen-tod-machen-zucker-und-suessstoffe-den-effekt-zunichte-20220531560842/

Eine Studie konnte darüber hinaus zeigen, dass Kaffee das Risiko für Nierenversagen reduziert. Bereits eine Tasse pro Tag hat offensichtliche einen nierenschützenden Effekt. Unklar ist, ob Zusätze wie Milch, Kaffeeweißer oder Süßstoffe einen Einfluss auf diesen Schutz haben. https://www.heilpraxisnet.de/naturheilpraxis/bereits-eine-tasse-kaffee-am-tag-reduziert-risiko-akuter-nierenschaeden-20220603561023/

Die Zubereitungsmethode hat auch einen Einfluss auf die gesundheitlichen Wirkungen von Kaffee. So steigert Presskaffee (wenn der Kaffee durch einen Filter gepresst wird) eher den Cholesterinspiegel, vor allem bei Männern, während Filterkaffee hier kaum einen Einfluss hatte. Generell kann man aber sagen, dass die gesundheitlichen Vorteile von Kaffee die Nachteile überwiegen. Und wie immer gilt: Die Dosis macht das Gift…

Weiterführende Links: Kaffee in der TCM

Die Ärztin und TCM-Therapeutin Dr. Nina Roy hat in ihrem Blog einen ausführlichen und sehr interessanten Artikel zu den gesundheitlichen Wirkungen von Kaffee aus Sicht der TCM geschrieben:
https://www.dr-nina-roy.de/kaffee-gesundheitliche-wirkung-tcm/

 

Ein Artikel von Rudolf Hege

Heilpraktiker

Praxis für natürliche Heilweisen

Im Grün 28
76534 Baden-Baden

www.heilpraxis-hege.de

Zum Profil von Rudolf Hege
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Wissenswert":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin

Notarzt kombiniert Akuptunktur & Traumatherapie

Kostenlos und online vom 17.-26.11.2023


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Ernährung

Wie geht gesünder leicht?

Gute Vorsätze und wie die auch zu halten sind

Rote Beete: Richtig gesund

Über die Wirkung von Pflanzenstoffen

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.