Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

Buddhas Coaching für den Westen

Kurz und Knapp: Tineke Osterlohs Dharma-Coaching
Das Thema: Buddhistische Weisheit im Alltag - Tineke Osterloh übersetzt die ethischen Handlungsempfehlungen des Buddha in westliche Sprache und macht sie alltagstauglich. Und das ist eine gute Idee...
Weiterlesen …

Glück...

WochenTipp: Zur Woche des Glücks
Wenn ich mir was wünschen dürfte, würd' ich gerne glücklich sein..., doch sobald ich gar zu glücklich wäre, hätt' ich Sehnsucht nach der Traurigkeit...(frei nach Georgette Dee sowie nach Friedrich Holländer) Zur "Woche des Glücks" ein ultimativer WochenTipp:...
Weiterlesen …

Ein wunderbares Kribbeln - für Ihre Kopfhaut und Ihr Wohlgefühl

WochenTipp: Bürsten Sie Ihre Haare einmal kopfüber
Für unseren heutigen WochenTipp brauchen Sie nicht Kopf zu stehen. Widmen Sie sich Ihren Haaren und Ihrer Kopfhaut. Mit den passenden Gedanken dazu sorgen Sie auch für eine gedankliche innere Reinigung und ein schönes Ritual vor dem Zubettgehen.
Weiterlesen …

Laufen - Wohltat für Körper, Geist und Seele

Maßvolles Laufen und seine positive Wirkung
Laufen macht glücklich! Was so einfach klingt, ist auch dank unserem inneren Schweinehund nicht immer schnell umzusetzen. Schnelles Gehen, Nordic Walking oder regelmäßiges Joggen sind uns eigen - als unsere ganz ursprüngliche Art der Fortbewegung. Und wie so...
Weiterlesen …
©PixelPower-fotolia.com

Cystus - Alltagstee für die Immunabwehr

WochenTipp: pflanzlicher Infektblocker
Akute Infektionen der oberen Atemwege (Nase, Rachen, Kehlkopf, Luftröhre, Bronchien) gehören zu den häufigsten Ansteckungskrankheiten. In den Übergangszeiten des Wetters hin zur kalten Jahreszeit treten sie besonders gehäuft auf. Die alte Heilpflanze Zistrose...
Weiterlesen …

Was ist denn eigentlich Stundenastrologie?

Astrologische Betrachtungen von Gabriele Kiel
Stundenastrologie ? Kennt kaum jemand, der oder die sich nicht etwas tiefgehender mit Astrologie beschäftigt. Sie zählt zu den klassischen Methoden dieser Kunst. In der astrologischen Praxis hat man sich lange vor der Psychologisierung hauptsächlich mit...
Weiterlesen …

Der Geist in der Materie: Eine Zusammenschau

Buchbesprechung: Eckhard Kruse
Seit der Aufklärung, als Naturwissenschaften sich endgültig von religiösen Begründungen lösten und per Experiment und Analyse begannen, die Wirklichkeit zu beschreiben, ist es üblich, Wissenschaft von Spiritualität zu trennen. Eckhard Kruse, von Hause aus...
Weiterlesen …

Organe pflegen mit Heilpflanzen

Buchbesprechung: Ursel Bühring - Kuren für Körper und Seele
Ein lehrreiches und zudem wunderschönes Buch, das wir Ihnen unbedingt empfehlen möchten! Ursel Bühring, erfahrene Pflanzenkennerin, Heilpraktikerin und Buchautorin nimmt Sie mit auf eine Reise durch das Jahr, durch die Jahreszeiten und die 12 Monate.
Weiterlesen …

Negative Gedanken? Ab in den Müll!

WochenTipp: Befreien Sie sich ganz einfach von Belastendem
Unser heutiger Wochentipp ist einfach, wirksam und wissenschaftlich bewiesen. Belasten Dich bestimmte Themen oder Gedanken? Dann also los: nimm Dir ein Stück Papier und schreibe Deine Stressauslöser auf. Am besten benutzt Du pro Gedanken einen Zettel.
Weiterlesen …

Rückenwind für Cranio durch GKV-Erstattung

Neues aus der Gesundheitspotlikik
Von den positiven Wirkungen der Craniosacral-Therapie profitieren momentan immer mehr Menschen. Hintergrund ist die geänderte Erstattungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen. Zwischenzeitlich folgten über 90 gesetzliche Kassen dem Vorbild der Techniker...
Weiterlesen …

Woche der Akupunktur und TCM

Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und TCM
In der Woche vom 11. bis 17. November 2013 laden die AGTCM e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V., www.agtcm.de) und ihre Mitglieder zur ersten deutschlandweiten »Woche der Akupunktur und Traditionellen...
Weiterlesen …

Spitzwegerich ist Arzneipflanze 2014

Pflanzen und ihre heilenden Kräfte
Die Arzneipflanze des Jahres 2014 ist der Spitzwegerich. Wissenschaftler der Universität Würzburg begründeten ihre Wahl mit der heilsamen Wirkung besonders gegen Bakterien und bei Husten.
Weiterlesen …

Warmes Wasser: Wunderbar!

WochenTipp: Einfaches aus Fernost
Frieren Sie leicht? Haben Sie manchmal Blähungen? Sind Sie sehr durstig oder haben sie gar keinen Durst? Haben Sie oft Hunger auf "was zwischendurch"? Wenn eines davon oder sogar mehreres zutrifft, könnte der WochenTipp aus Ayurveda und Chinesischer Medizin...
Weiterlesen …

Der Wertewürfel

WochenTipp: Ein einfaches aber nicht triviales Tool für werteorientiertes Handeln
Auf die sechs Seiten des Wertewürfels – so der Grundgedanke – werden gemeinsam in Familie, Team, Praxis, Firma oder Klassenverband jene Werte notiert, welche dem gemeinsamen Handeln zugrunde liegen.
Weiterlesen …

Neues Denken: Wie geht das denn?

Buchbesprechung: Kompass neues Denken von Natalie Knapp
Nein, auch wenn es Orientierung verspricht - das neue Buch von Natalie Knapp ist kein Lebensratgeber, nicht das hunderttausendste Coaching-Buch. Es ist, eher eine Ermutigung, sich mit Unvertrautem vertraut zu machen.
Weiterlesen …

Alles Lebendige ist rhythmisch

WochenTipp: Den eigenen Rhythmus finden
Es ist deutlich Herbst geworden - nicht nur kalendarisch. Gut geschützt (?) in Betonhäusern, Autokarossen und klimatisierten Büros versuchen wir, den Jahreszeiten ein Schnippchen zu schlagen und einfach 365 Tage im Jahr den selben Rhythmus zu leben. Geht das?
Weiterlesen …

Eine Anstiftung zur Faulheit? Weit gefehlt!

Buchbesprechung: Hört auf zu arbeiten!
Der Titel ist genial!Das Buch in jedem Fall lesenswert, enthält es doch vor allem eine Riesen-Protion Mutmachendes, sich nicht immer weiter mit dem zu arrangieren, was so auslaugend und erschöpfend ist (nicht nur) im Arbeitsleben.
Weiterlesen …

Demenz - den Weg gemeinsam gehen!

Welt-Alzheimertag am 21. September 2013
Jedes Jahr am 21. September wird in Deutschland der Welt-Alzheimertag begangen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: "Demenz - den Weg gemeinsam gehen".
Weiterlesen …

Naturheilkundliches für die Zähne

Altes Wissen neu entdeckt
Eines vorweg, um jeden Zweifel sozusagen bei der (Zahn)-Wurzel auszuräumen: Wer Zahnschmerzen oder andere Beschwerden im Mund- und Kieferraum hat, gehört sofort und ohne Wenn und Aber in zahnärztliche Behandlung. Aber unterstützend, lindernd, begleitend,...
Weiterlesen …

Was ist eigentlich Body-Mind-Medizin?

Infos zu Ganzheitlicher Medizin und Komplementärmedizin
Body-Mind-Medizin? Liest sich gut, irgendwie innovativ und ganzheitlich und modern und fortschrittlich und so weiter - ganz im Gegensatz zum altbackenen, irgendwie mahnenden Begriff der Lebensstilmedizin. Tatsächlich ist es aber das Gleiche.
Weiterlesen …