Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit

Rückenwind für Cranio durch GKV-Erstattung

Neues aus der Gesundheitspotlikik
Von den positiven Wirkungen der Craniosacral-Therapie profitieren momentan immer mehr Menschen. Hintergrund ist die geänderte Erstattungspraxis der gesetzlichen Krankenkassen. Zwischenzeitlich folgten über 90 gesetzliche Kassen dem Vorbild der Techniker...
Weiterlesen …

Woche der Akupunktur und TCM

Ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und TCM
In der Woche vom 11. bis 17. November 2013 laden die AGTCM e.V. (Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V., www.agtcm.de) und ihre Mitglieder zur ersten deutschlandweiten »Woche der Akupunktur und Traditionellen...
Weiterlesen …

Spitzwegerich ist Arzneipflanze 2014

Pflanzen und ihre heilenden Kräfte
Die Arzneipflanze des Jahres 2014 ist der Spitzwegerich. Wissenschaftler der Universität Würzburg begründeten ihre Wahl mit der heilsamen Wirkung besonders gegen Bakterien und bei Husten.
Weiterlesen …

Warmes Wasser: Wunderbar!

WochenTipp: Einfaches aus Fernost
Frieren Sie leicht? Haben Sie manchmal Blähungen? Sind Sie sehr durstig oder haben sie gar keinen Durst? Haben Sie oft Hunger auf "was zwischendurch"? Wenn eines davon oder sogar mehreres zutrifft, könnte der WochenTipp aus Ayurveda und Chinesischer Medizin...
Weiterlesen …

Der Wertewürfel

WochenTipp: Ein einfaches aber nicht triviales Tool für werteorientiertes Handeln
Auf die sechs Seiten des Wertewürfels – so der Grundgedanke – werden gemeinsam in Familie, Team, Praxis, Firma oder Klassenverband jene Werte notiert, welche dem gemeinsamen Handeln zugrunde liegen.
Weiterlesen …

Neues Denken: Wie geht das denn?

Buchbesprechung: Kompass neues Denken von Natalie Knapp
Nein, auch wenn es Orientierung verspricht - das neue Buch von Natalie Knapp ist kein Lebensratgeber, nicht das hunderttausendste Coaching-Buch. Es ist, eher eine Ermutigung, sich mit Unvertrautem vertraut zu machen.
Weiterlesen …

Alles Lebendige ist rhythmisch

WochenTipp: Den eigenen Rhythmus finden
Es ist deutlich Herbst geworden - nicht nur kalendarisch. Gut geschützt (?) in Betonhäusern, Autokarossen und klimatisierten Büros versuchen wir, den Jahreszeiten ein Schnippchen zu schlagen und einfach 365 Tage im Jahr den selben Rhythmus zu leben. Geht das?
Weiterlesen …

Eine Anstiftung zur Faulheit? Weit gefehlt!

Buchbesprechung: Hört auf zu arbeiten!
Der Titel ist genial!Das Buch in jedem Fall lesenswert, enthält es doch vor allem eine Riesen-Protion Mutmachendes, sich nicht immer weiter mit dem zu arrangieren, was so auslaugend und erschöpfend ist (nicht nur) im Arbeitsleben.
Weiterlesen …

Demenz - den Weg gemeinsam gehen!

Welt-Alzheimertag am 21. September 2013
Jedes Jahr am 21. September wird in Deutschland der Welt-Alzheimertag begangen. Dieses Jahr steht er unter dem Motto: "Demenz - den Weg gemeinsam gehen".
Weiterlesen …

Naturheilkundliches für die Zähne

Altes Wissen neu entdeckt
Eines vorweg, um jeden Zweifel sozusagen bei der (Zahn)-Wurzel auszuräumen: Wer Zahnschmerzen oder andere Beschwerden im Mund- und Kieferraum hat, gehört sofort und ohne Wenn und Aber in zahnärztliche Behandlung. Aber unterstützend, lindernd, begleitend,...
Weiterlesen …

Was ist eigentlich Body-Mind-Medizin?

Infos zu Ganzheitlicher Medizin und Komplementärmedizin
Body-Mind-Medizin? Liest sich gut, irgendwie innovativ und ganzheitlich und modern und fortschrittlich und so weiter - ganz im Gegensatz zum altbackenen, irgendwie mahnenden Begriff der Lebensstilmedizin. Tatsächlich ist es aber das Gleiche.
Weiterlesen …

Einmal um die ganze Welt

Linktipp: Where t. h. is Matt?
Matt, der Typ, der am besten schlecht tanzen kann, kam vor einigen Jahren hinter seinem Computer hervor, an dem er als Spieleprogrammierer gearbeitet hatte, um hinaus in die Welt zu gehen. Eher aus Zufall fand er in einem merkwürdigen Tanz seine Ausdrucksform...
Weiterlesen …

Ein echter Grund zum Feiern...

25 Jahre Ulbrich Natur: Herzlichen Glückwunsch!
Am 1.9.1988, als Ökologie noch eine Idee von Bewusstseinspionieren ist und das Wort Nachhaltigkeit noch nicht in jedem Firmenbericht auftaucht (wohl aber im Bericht des Club of Rome ), eröffnen Thomas und Christine Ulbrich mit viel Mut und noch mehr Optimismus...
Weiterlesen …

Leben und Leben (gehen) lassen

Buchbesprechung: dada peng, mein buch vom leben und sterben
Wenn mitten im Leben der Tod und seine Frau Erika vorbeikommen, bleibt nichts mehr wie es war. Der Autor Dada Peng macht da so seine eigenen bittersüßen Erfahrungen, läßt uns warmherzig daran teilnehmen und fordert uns auf, dieses Büchlein zu unserem eigenen...
Weiterlesen …

Singen als Gesundheitserreger

WochenTipp: Wo man singt...
„Drückt´s dich wo, sing dich froh“, sagt der Volksmund.Singen ist gesund, stärkt das Immunsystem, gleicht die Stimmung aus und ist somit ein echter „Gesundheitserreger“. Singen ist die Sprache der Seele. Wer sich dieser Ausdrucksform bedient, kommt weniger in...
Weiterlesen …

Frühstücken wie ein Kaiser

Studie: Die Volksweisheit hat wieder mal Recht
Zum Frühstück essen wie ein Kaiser, mittags wie ein Edelmann und abends wie ein Bettelmann...diesen scheinbar banalen Spruch zitierten Mütter zumindest früher, wenn Jugendliche ohne Frühstück aus dem Haus gehen wollten. Sie hatten Recht, die Mütter, wie eine...
Weiterlesen …

Nirgendwo anders als hier.

WochenTipp: Mental präsent sein
Wie oft am Tag sind wir mit Gedanken und Empfindungen woanders als wir gerade sind? Und wie oft denken, wir, dass woanders zu sein irgendwie besser, schöner, angenehmer wäre? Der weise Rumi hilft da mit wenigen Worten enorm weiter.
Weiterlesen …

Eine echte Bereicherung für Ihr Marketing!

Buchtipp: "Ganzheitliche Werbung" von Michaela Albrecht
Als ich vor der Entscheidung stand, meine Website zu gestalten, fiel mir ein wunderbares Hilfsmittel vor die Nase: Michaela Albrechts Marketingbuch. Schnell bestellt und mit großer Begeisterung gelesen sprudelten die Ideen für Flyer, Werbeaktionen,...
Weiterlesen …
©CD_PIX-fotolia.com

Die Welt braucht Pioniere!!!

Radio-Tipp: Der Verleger Joachim Kamphausen
Ohne sie geht nichts voran, ohne die PionierInnen, die einfach gehen, wo es noch keinen Pfad gibt, die einem Traum folgen, die eine Idee in die Welt bringen. Einer von ihnen ist ganz sicher Joachim Kamphausen.
Weiterlesen …

Mitgegangen! Mitgelebt! Mitgewundert!

Buchbesprechung: Lisa Trümner - pilgern mit wundern
Seit vielen Woche liegt ein kleines braunes Buch auf meinem Schreibtisch, das darauf wartet, besprochen zu werden. An einem der heißesten Tage im Jahr letzte Woche nehme ich es endlich zur Hand...
Weiterlesen …