Magazin · Ganzheitliches Leben und Gesundheit
Die Gottesfälscher
Buchbesprechung: Peter RosienPeter Rosien weiß, worüber er schreibt – er ist studierter Theologe, der christlichen Mystik verbunden und als Journalist versiert genug, ein gut lesbares Buch über sein Hauptthema, den lieben Gott, und was aus ihm in den großen Kirchen geworden ist, zu...
Weiterlesen … Die Gottesfälscher
Wie misst mensch Glück?
Neues aus der Forschung: Der Better Life IndexWie unterschiedlich Menschen auch aufwachsen und leben, was sie wichtig finden und wonach sie streben - es unterscheidet sich nach Alter, Geschlcht und Herkunft teilweise erheblich. Nur eines eint uns alle: Wir wollen glücklich sein. Und das lässt sich...
Weiterlesen … Wie misst mensch Glück?
Es lebe die Pflanzen-Vielfalt
Neues aus der Politik: Die geplante Saatgutverordnung ist gekipptVielfältiges Saatgut ist eine wesentliche Grundlage gesunder Ökosysteme und damit eine wesentliche Grundlage gesunden Lebens für alle Beteiligten! Fragen dazu sollten möglichst nicht ausschließlich durch die Linse von Wirtschaftlichkeit betrachtet werden, denn...
Weiterlesen … Es lebe die Pflanzen-Vielfalt
Solidarische Landwirtschaft Dalborn
Nicht nur denken....handeln!Drei Bioland-GärtnerInnen aus Dalborn machen einen Jahresanbauplan, kalkulieren die Kosten für Lohn (größter Posten) , Pferde (!), Betriebsmittel wie Jungpflanzen, Saatgut, Benzin (sehr wenig), Versicherungen und alle weiteren Aufwendungen, die Bestandteil...
Weiterlesen … Solidarische Landwirtschaft Dalborn
Gebet zum Weltwassertag
Aufruf der 13 indigenen GroßmütterDer internationalen Rat der 13 indigenen Großmütter ruft zum Weltwassertag am 22. März 2014 wieder zu einer gemeinsamen Zeremonie auf: “Als ein Instrument der Schwesternschaft, Mutterschaft und Frauenschaft, schließe dich bitte dem Rat der 13 indigenen...
Weiterlesen … Gebet zum Weltwassertag
Thementag Burnout in Bad Salzuflen
Besondere Veranstaltungen: Ganzheitliche Konzepte zum Thema BurnoutBurnout als Modewort oder gar Modeerkrankung zu bezeichnen ist modern! Weniger modern fühlt es sich wohl bei denjenigen an, die sich ausgebrannt, erschöpft und leer fühlen - so erschöpft, dass sie ihren Alltagsanforerungen nicht mehr gewachsen sind. So...
Weiterlesen … Thementag Burnout in Bad Salzuflen
Pflanzenheilkunde
Kategorie: NaturheilkundeAutorin: Ursula Stienen, HeilpraktikerinQuelle: Eigene ZusammenstellungDatum: 19.02.2014 Die Pflanzenheilkunde ist das älteste Heilverfahren der Menschheit. Für berühmte Heilkundige und Ärzte wie Hypokrates, Paracelsus, Hildegard von Bingen und Kneipp, waren...
Weiterlesen … Pflanzenheilkunde
Fastenvorbereitungen
WochenTipp: Passende Reinigungsmittel besorgenNächste Woche beginnt die Fastenzeit - traditionell war das jedenfalls so, um sich vom angesammelten Winterspeck in Körper, Seele und Geist zu befreien und auf die Osterfeiertage vorzubereiten. Eine gute Möglichkeit, diese Woche zu überlegen, welche einfachen...
Weiterlesen … Fastenvorbereitungen
Eine wichtige Petition...
Versorgung psychisch Kranker verbessern durch aktuelle BundestagspetitionTrotz erheblichem Protest von Fachkreisen und Betroffenen wurde 2013 die stufenweise Umsetzung eines neuen Entgeltsystems in der Psychiatrie (PEPP) begonnen. Auswirkungen von PEPP in Kurzform Schwer kranke PatientInnen werden benachteiligt.
Weiterlesen … Eine wichtige Petition...
Wer bist Du? Der, der Du bist!
Besondere Methoden: Die Hakomi-TherapieHakomi? Nie gehört? Das ist schade, denn diese körper- und erfahrungsorientierte Methode der Psychotherapie hat es verdient, bekannt, erlernt und angewandt zu werden. Helene Hartmann, begeisterte Hakomi-Therapeutin, beantwortet fünf knappe Fragen zu einer...
Weiterlesen … Wer bist Du? Der, der Du bist!
Begeisterung als Kraftquelle
WochenTipp: Begeistern sie sichWofür begeistern Sie sich? Haben Sie Zeit für Dinge, die Sie begeistern? Begeisterung beflügelt, motiviert, spornt an, lässt uns kreativ werden, wir bekommen damit die eigenen vier Buchstaben besser vom Sofa, Begeisterung macht glücklich und ist darüber hinaus...
Weiterlesen … Begeisterung als Kraftquelle
Innehalten
Buchbesprechung: Helmut RennschuhDer Titel:Innehalten: Eine Anstiftung zur Entschleunigung Das Thema:Der Name sagt natürlich alles: Es geht darum, der Eile, dem (unbewussten) Aktionismus etwas entgegen zu setzen, kurz darum...innezuhalten.
Weiterlesen … Innehalten
Himmelsbewegungen ab Januar 2014
Astrologische Betrachtungen in den Good NewsDer Neumond am 1.1.14 zeigte an, dass das neue Jahr gleich mit erheblichen Spannungen und Turbulenzen beginnen würde. Die Verhältnisse in den nächsten Wochen – ja sogar Monaten - werden instabil sein. Die Spannung zwischen Bindung an alte Systeme und der Ruf...
Weiterlesen … Himmelsbewegungen ab Januar 2014
Dankbarkeit als Glücksbote
WochenTipp: Die Perspektive macht's„Versuch’s mal… mit Gemütlichkeit“, so schlägt ein bekanntes Lied aus dem Dschungelbuch uns vor. Aber was tun, wenn der Alltag uns fest in seinen Fängen hat, wir uns gestresst und fremdbestimmt fühlen und der Weg aus dem Kreislauf nicht zu finden ist?
Weiterlesen … Dankbarkeit als Glücksbote
g@together!
Die Welt verändert sich durch Kinder: Die Jörg-Reker-StiftungWenn sich in einem offenen (Gesellschafts-)System etwas verändern muss, weil die Bedingungen für (zu) viele Beteiligte unheilsam geworden sind, beginnen meist Einzelne, nach Lösungen zu suchen. Jörg Reker und Sonja Pohlmeier sind zwei, die schon mal angefangen...
Weiterlesen … g@together!
Entspannen Sie sich...
WochenTipp: Ruhepunkt mit zwei Tennisbällen aus der Craniosacralen TherapieLaden Sie Ihren Körper und Ihre Seele zu einem Ruhepunkt! Dieser Tipp aus der craniosacralen Therapie hilft Stress abzubauen und hat einen tiefen und entspannenden Effekt auf das gesamte vegetative Nervensystem.
Weiterlesen … Entspannen Sie sich...
15 Minuten Mittagsschlaf
WochenTipp: Pause machenDer Gegenpol zur Bewegung: Die Pause..., die zu machen oft noch schwerer ist, als in Bewegung zu kommen. Mal abgesehen davon, dass ausreichender Nachtschlaf mit den entsprechenden Tiefschlafphasen wichtig ist für alle körperlichen, seelischen und geistigen...
Weiterlesen … 15 Minuten Mittagsschlaf
Glückliches Essen???
Umfrage zum Thema: Sind VegetarierInnen glücklicher als Fleischesser?Erbsen, Möhren, Linsen, lassen den Menschen grinsen...aber isst er zu viel Schwein, fühlt er sich oft gar nicht fein.Isst er mächtig Kohl und Weizen, lässt das Glück nicht mit sich geizen. Die Charite in Berlin will wissen, ob in diesem frei erfundenen Vers...
Weiterlesen … Glückliches Essen???
15 Minuten draussen sein
WochenTipp: Raus mit Ihnen!Regen, Nebel, Kälte, Dunkelheit...da will doch kein Mensch rausgehen! Das fehlende Sonnenlicht macht uns müde, antriebsarm und schlaaaaapppppp und noch müder...Dabei würden schon 15 Minuten tägliche Bewegung im Freien reichen, um dem Müde-Mach-Homon Melatonin...
Weiterlesen … 15 Minuten draussen sein
R.E.S.E.T. – oder: Der Mensch hängt an seinem Kiefer
Besondere Methoden: R.E.S.E.T.nach Philip RaffertyZunächst die Ent-Warnung: Obwohl die R.E.S.E.T.-Arbeit das Kiefergelenk als Ausgangs,- Dreh- und Angelpunkt betrachtet, wird der Kiefer nicht direkt behandelt. Die Behandlung von Kiefererkrankungen ist in Deutschland nämlich nur ZahnärztInnen und...
Weiterlesen … R.E.S.E.T. – oder: Der Mensch hängt an seinem Kiefer