Wann welche Kost bekömmlich ist

Essen mit dem Mondkalender

Wann welche Kost bekömmlich ist
Foto: Lizenzfrei von Pixabay

von Heilnetz-Beitrag
(letzte Überarbeitung: 28. Februar 2021)

Für gesundheitlich sensible Menschen und vor allem für jene, die unter  Nahrungsmittel- Allergien oder  zeitweise auftauchenden Empfindlichkeiten im Essverhalten leiden, wäre es möglicherweise sinnvoll, sich mit einem Mondkalender anzufreunden.

Aus astrologischer Sicht wechselt der Mond in seinem Lauf während eines jeden Monats vom Neumond zum Vollmond und wieder hin zum nächsten Neumond alle 2-3 Tage das Tierkreiszeichen. Der jeweilige Mondstand beeinflusst die Ernährung auf unterschiedliche Weise. Dabei sind den Elementen vier Nahrungsbausteine zugeordnet: Eiweiß, Salz, Fett und Kohlenhydrate.

  • Beim Mond im Feuerelement ( Widder, Löwe, Schütze) sind es die Eiweiß-Tage.
  • Bewegt sich der Mond im Erdelement( Stier, Jungfrau, Steinbock) sind es die Salz-Tage.
  • Im Luftelement( Zwillinge, Waage, Wassermann) haben wir es mit den Fett-Tagen zu tun und
  • im Wasserelement ( Krebs, Skorpion, Fische) mit den Kohlenhydrat-Tagen.

Für rundum Gesunde kann sich ergeben, dass ihnen an den genannten Tagen Lebensmittel der entsprechenden Zuordnung besonders munden und die Lust zum reichhaltigen Verzehr steigern. Besteht aber eine Empfindlichkeit in Sachen Ernährung, ist es etwa für Fettempfindliche (z.B. bei Leber-, Galle-, Bauchspeicheldrüse-Schwäche) ratsam, an den Fett-Tagen möglichst wenig fette Nahrung, vor allem was tierische Fette betrifft, zu sich zu nehmen, während an den anderen Tagen, Fette leichter verdaut werden. Auch Alkohol kann eventuell an den Fett-Tagen schlechter vertragen werden.

Menschen, die leicht zu Gewichtszunahme neigen oder eine leichte  Gluten-Unverträglichkeit aufweisen, tun gut daran, an den Kohlenhydrat-Tagen auf Kohlenhydrate (Mehlspeisen, zuckerhaltige Getränke, Brot, Pasta) möglichst zu verzichten und/oder auf etwas schmalere Kost zu schalten. Entsprechendes gilt für die Salz-Tage(etwa bei Nierenschwäche und Problemen mit dem Flüssigkeitshaushalt), an denen man von stark salzhaltigen Speisen lieber absehen sollte, und die Eiweiß-Tage sind für entsprechend Empfindliche besser keine Fleisch-Käse-oder Eier-Tage etc.

Der Mondkalender kann für den täglichen Gebrauch dafür sehr hilfreich sein.

Selbstverständlich ist das ganz individuell verschieden und nur sinnvoll für besondere Sensibilitäten und beobachtete Ernährungsprobleme oder Nahrungsmittel-Reaktionen in den genannten Bereichen. Man kann das nur selbst  herausfinden, was einem konveniert oder nicht. Auch gibt es Unterschiede der Verträglichkeiten in den jeweils zugeordneten Tierkreiszeichen je nach individueller Planetenbesetzung im persönlichen Horoskop.

Um nachzusehen, in welchem Tierkreis der Mind gerade steht, hilft diese Seite: www.mondversand.de

Ein Artikel von Elisabeth Aumiller

Astrologin

83435 Bad Reichenhall

www.astrologie-aumiller.heilnetz.net

Zum Profil von Elisabeth Aumiller
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Spiritualität":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Selbsttherapie, Lerntraining und Bewusstseinsarbeit im Traum

Im Herzen beginnen

Ein Portal der besonderen Art


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Ernährung

Fleischalternativen...

Fleischloses Fleisch: Warum nicht?

VegMed in Berlin

Medizin und Forschung zu Pflanzennahrung

Die dunkle Nacht der Essstörung

Heilnetz-Thema des Monats: Dunkelheit

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.