Magazin · Wissend & Forschend

Systemische Aufstellungen mit Pferden

Mediator Pferd
Dass Pferde sich hervorragend zur Therapie eigenen, ist seit vielen Jahren bekannt. Vor allem behinderte und psychisch erkrankte Menschen profitieren bisher von der feinfühligen Intelligenz dieser Tiere, sich auf den Menschen einzustellen und mit ihm zu...
Weiterlesen …
Foto: Heilnetz

Schreiben als Entgiftung - der Seele

Aus der Seele schreiben...
Das alte Jahr liegt hinter mir und ich schaue zufrieden und dankbar zurück. Mit Neugier und einer Spur Besorgnis sehe ich in die Zukunft, denn im neuen Jahr stehen einige Veränderungen an. Nein, nicht solche, wie sie zum Jahreswechsel getroffen werden, sondern...
Weiterlesen …

Dank von Grandmother Flordemayo

Ein großes Heilungsprojekt für Mutter Erde
Grüße liebe Familie in den vier Richtungen! In unserem Kalender ist heute (4.1.2018) der Tag des Kawoq, an diesem besonderen Tag senden wir unsere Gebete und Zeremonien hinaus in die vier Richtungen mit der Bitte an die Geliebte Mutter, die Gesundheit vieler...
Weiterlesen …
© Pixabay

ROMPC® - Neuer Lexikon-Eintrag

Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy, Counselling and Coaching
Die Abkürzung ROMPC® steht für "Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy, Counselling and Coaching". Im Heilnetz Lexikon finden Sie ab sofort einen Eintrag zu dem innovativen Beratungs- und Behandlungsverfahren ROMPC®, das darauf ausgerichtet ist,...
Weiterlesen …
© Pixabay

Einen Moment lang still werden

Rückblick und Dank für ein ereignisreiches Jahr
Danke. Es ist immer wieder erstaunlich wie viel Kraft dieses Wort hat, wenn man es bewusst ausspricht und damit in einen Zustand gerät, in dem all die Dinge, die im Alltag eben so passieren, überhaupt nicht mehr so wichtig sind, sondern man sich daran...
Weiterlesen …

TCM - Stress lass nach!

Langzeitstudie der iTCM-Klinik Illertal
So paradox es auch klingen mag, gerade in der Zeit vor Weihnachten beklagen sich viele über Stress. Auf dem Schreibtisch häufen sich die Aufträge, die Geschenke sind immer noch nicht vollständig und dazu das Wetter, das jede Fahrt in die Stadt zur...
Weiterlesen …
© martin-edwards-fotolia.com

Was ist The Journey?

Antworten aus einer Erfahrung
Methoden zu beschreiben ist ein schwieriges Unterfangen, denn Methoden sind immer nur so viel wert, wie sie in der Anwendung beim Gegenüber ankommen. Das gilt nicht nur für die Heilkunst, auch in der Politik, der Pädagogik, der Wissenschaft – überall wimmelt...
Weiterlesen …

Repräsentative Umfrage des BDH

Pressemitteilung des BDH
Jeden Tag gehen in Deutschland 128.000 Patienten zum Heilpraktiker Heilpraktiker sind eine wichtige Säule des deutschen Gesundheitssystems: 47.000 praktizierende Heilpraktiker, knapp 60.000 Beschäftigte in Heilpraktiker-Praxen. Mehr als 46 Millionen...
Weiterlesen …
People by Pixabay

Das Credo von der Selbstbestimmung

Heilnetz-Thema des Monats: Licht und Schatten
Wer heute psychologische, spirituelle oder auch philosophische Ratgeber zur Lebensgestaltung liest, wird unweigerlich über einen Topos stolpern: die freie Selbstbestimmung. Diesem Credo nach gilt: Wer wir sind und was wir sein wollen, liegt in unseren Händen...
Weiterlesen …

Infos zum Heilpraktiker*innen-Beruf

Neues von den Verbänden
Wem kann ich vertrauen, wenn ich krank bin? Wer hilft mir kompetent? Wer ist gut ausgebildet und was dürfen Heilpraktiker eigentlich? In den letzten Wochen ging es zum Thema Heilpraktikerberuf recht turbulent zu – es gab Anfeindungen, viel Kritik und schlechte...
Weiterlesen …
© Pixabay

Heller als der Tag

Heilnetz-Thema des Monats: Licht und Schatten
Licht und Schatten. Wieder einer dieser Dualismen. Unser Geist bewegt sich ständig hin und her. Gegensätze konstituieren unser Denken. Wir sind krank oder gesund, glücklich oder unglücklich, widerwillig oder willens. Aber es gibt auch Zwischentöne, Grauwerte...
Weiterlesen …

Impuls zum Thema "Krankheit und Zen"

Ein Gastbeitrag von Doris Zölls/ Benediktushof
„Das Wesen der Krankheit ist so dunkel, wie das Wesen des Lebens.“ (Novalis) Das Leben ist so unbegreiflich, seine Tiefen und Höhen sind so wenig vorhersehbar, so wenig bestimmbar! Dies wird uns angesichts von Krankheit am deutlichsten. „Vor dem Sterben habe...
Weiterlesen …
© Heilnetz

Geomantie, Feng Shui und die Dalcroze-Methode

HeilnetzerInnen schreiben für das Lexikon
Eine Besonderheit im Heilnetz-Lexikon besteht darin, dass KollegInnen aus den verschiedenen Regionen Artikel besteuern. Auf diese Weise entsteht auch hier ein großes Wissensnetz, das wir mit allen Interessierten teilen.
Weiterlesen …

Statements zum Heilprakiker*innen-Beruf

Eine Fülle guter Argumente
Petra Jastro, Herausgeberin des Magazins Die Meile, das sich im Laufe der letzten Jahre zu einem wirklich ganzheitlichen Printprodukt für die Region OWL entwickelt hat, folgte ihrer Begeisterung in Sachen Ganzheitlichkeit. Konkret hieß das: Sie stellte ihren...
Weiterlesen …

Lachen trotz und alledem

Heilnetz-Thema des Monats: Licht und Schatten
Beim ersten Lesen des Titels mag der folgende Gedanke aufkommen: Warum sollte ich überhaupt lachen wollen, wenn ich traurig bin? Was sich dahinter verbirgt, ist kein Ratgeber zum ununterbrochenen Fröhlichsein - sondern ein ebenso informatives wie natürlich...
Weiterlesen …
© Pixabay

Eine Frage der Perspektive?!

Thema: Krankheit und Gesundheit
Berührt von dem Artikel meiner wunderbaren Kollegin, muss ich an meine Mutter denken. Auch sie leidet an Vergesslichkeit. Eine gestellte Frage und die Antwort ist schon wieder vergessen, sodass dieselbe Frage gleich noch mal gestellt wird. Weise ich sie drauf...
Weiterlesen …
© Kirill Livshitskiy fotolia.com

Lecker (vegan) essen im Herbst

Heilnetz-Thema des Monats: Ernährung
Möhren, Kürbis, Trauben, Pastinaken...die Herbstgemüse sind da und mit ihnen neue Rezepte, sie zu köstlichen Gerichten zu verarbeiten. Ohne viel Tamtam, machbar für alle.
Weiterlesen …

Definitionen: Was ist Gesundheit?

Thema: Krankheit und Gesundheit
In diesem Beitrag soll eine Annäherung an den von uns so selbstverständlich benutzen Begriff der Gesundheit versucht werden. Alle Artikel, die in diesem Zusammenhang bei Heilnetz erscheinen, haben eine einzige Absicht: Die individuelle wie gesellschaftliche...
Weiterlesen …

Impfen-Pro und Contra

Endlich! Eine umfassende DVD zum Thema individuelle Impfentscheidung
Die DVD-R Impfen- Pro und Contra wurde Anfang 2017 durch den Bürger- und Patientenverband GESUNDHEIT AKTIV e.V. in Kooperation mit „Ärzte für individuelle Impfentscheidung“ herausgegeben. Auf dieser DVD wurden die Vorträge der drei renommierten Kinderärzte...
Weiterlesen …

Makrobiotik: Undogmatisch...

Heilnetz-Thema des Monats: Ernährung
Schon wieder ein neues Ernährungsthema? Wieder jemand, der sagt, was richtig und was falsch ist, was wir essen oder auch lassen sollten? Selbst kochen, und das in dieser hektischen, schnelllebigen Zeit? Vergessen Sie alles, was Sie je von Makro-biotik gehört...
Weiterlesen …
© by-studio-fotolia.com

Krank oder gesund? Das ist hier die Frage!

Thema: Krankheit und Gesundheit
Wir alle möchten in erster Linie gesund sein. „Gesundheit ist das höchste Gut“, so sagt es der Volksmund und wenn wir sie verlieren, treten meistens alle anderen Werte hinter diesen Verlust zurück. Die WHO (Welt-Gesundheits-Organisation) verfasste 1948 zur...
Weiterlesen …

Sinneslust statt Gedankenwust

Heilnetz-Thema des Monats: Ernährung
Würden wir alle Ideen, die im Laufe nur eines einzigen Tages durch unseren Kopf schwirren, umsetzen, hätten wir wohl beinahe ein ganzes Leben damit zu tun. Allein die Gesundheits- und Ernährungsgedanken würde schon reichen, einen Monat zu füllen, oder? Man...
Weiterlesen …
© borretsch-michael-klug-fotolia-com

Neues Datenbank-Portal zur Komplementärmedizin

Für ganzheitlich arbeitende TherapeutInnen
Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung startet ein kostenfreies Datenbank-Portal zur Komplementärmedizin, Naturheilkunde und Homöopathie. Insgesamt 96.000 Datensätze mit erfasster Fachliteratur, darunter rund 30.000 Arbeiten aus der klinischen Forschung und...
Weiterlesen …

Kalte Dusche?

Thema des Monats: Wasser
Eine kalte Dusche von oben ist fürwahr der sprichwörtliche Schock. Aber: Eine GEZIELTE kalte Dusche hingegen ist der perfekte Start in den ostwestfälischen (meist regennasskalten) Alltag. Sie gewöhnt an plötzliche Temperatur-Unterschiede, macht die Haut jung,...
Weiterlesen …
© Pixabay

Energetische Wirbelsäulenaufrichtung

Thema des Monats: Energie
Aufrecht durchs Leben gehen. Selbstbewusst, schwung- und kraftvoll. Leichter gesagt als gelebt. Vor allem, wenn wir unter Schmerzen leiden, seien es körperliche oder seelische. Ursache können die Verlagerung einzelner Wirbel, Skoliose oder auch ein...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Ein Plädoyer für einen Berufstand

Die Hexenverfolgung des 21. Jahrhunderts oder die Ausrottung der Heilpraktiker
Achtung! Heilpraktiker „können eine Gefahr für die Patientensicherheit sein“, so Theodor Windhorst, Präsident der Ärztekammer Westfahlen-Lippe. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker zu möglichen Risiken und Nebenwirkungen, bevor Sie sich in die Hände eines...
Weiterlesen …
© fotolia.com

Der Streit um die Heilpraktiker

Geht es auch konstruktiv?
Die wichtigste Aussage vorweg, wenn es denn gelingen soll, die aktuelle Diskussion um den Berufsstand der Heilpraktiker zumindest nicht weiter anzuheizen: Die größte Gemeinsamkeit aller Beteiligten ist die Sorge um das Patientenwohl. Diese Sorge und das damit...
Weiterlesen …
© Pixabay

WATSU? Bitte was?

Shiatsu im Wasser und die wunderbaren Folgen
Ich jedenfalls hatte nur eine nebulöse Idee vom Geschehen - und da im Heilnetz zwei unterschiedliche WATSU-Therapeutinnen, Stefani Witteborg aus Bad Salzuflen und Lavida Gerda Eversmann aus Bielefeld, einen Eintrag geschaltet haben, wollte ich mich, zunächst...
Weiterlesen …
©PixelPower-fotolia.com

Cranio-Forschung aktuell

Patienten werden nach Wirkung gefragt
Es gibt verschiedene Varianten, die Wirksamkeit einer Behandlung zu erforschen: die sogenannte Evidenz-basierte Medizin (EBM) arbeitet nach den Regeln der Naturwissenschaften an einer repräsentativen Zahl von Patienten. Tatsächlich bezieht EBM neben der...
Weiterlesen …
© Pixabay

Wasseryoga als heilsame Bewegungstherapie


Als begeisterte Schwimmerin begebe ich mich mit besonderer Freude an unser Hauptthema des Monats Juli: Wasser. Doch bevor ich den Sprung ins Wasser wage, verneige ich mich in Dankbarkeit und Ehrfurcht vor diesem wundervollen Element, der grundlegenden Substanz...
Weiterlesen …