Waldtherapie
Waldbaden

von Martina Seifert, Texterin, Lektorin, Yogalehrerin
Früher ging es jedes Wochenende in den Wald. Schon damals hieß es: "Frische Luft tut gut!" Das Waldbaden scheint ein neuer Anlauf zu Altvertrautem zu sein: dem Lustwandeln in der Natur - ohne lange Jogging-Strecken schwitzend durchhecheln zu müssen. Wir dürfen uns endlich wieder völlig absichtslos der Natur hingeben.
Langsame Waldspaziergänge sind nicht nur Balsam für die Seele. In Japan zählt Shinrin-Yoku, zu Deutsch "Waldbaden", bereits seit Beginn der 80er Jahre als anerkannte Therapie-Methode zur Stress-Prophylaxe.
Mehr zum "Waldbaden“ erfahren Sie in dem neuen Lexikon Artikel von Martina Seifert: Waldbaden
Ein Artikel von Freie Autorin, Text, Lektorat

Freie Autorin, Text, Lektorat
Zum Profil von Freie Autorin, Text, Lektorat