Gemüsefond zum Selbermachen

Mineralreich

Gemüsefond zum Selbermachen

von Christina Azarli
(letzte Überarbeitung: 14. Januar 2021)

Das Bio-Gemüse ist gewaschen, geputzt, geschnitten und zu einer leckeren Mahlzeit verwendet.
Die Schalen, die groben Außenblätter und Stängel landen als mineralstoffreicher Abfall in der grünen Tonne oder auf dem Kompost. Mineralstoffe? Gibt es für sie nicht noch einen gesunden Umweg durch unseren Körper?

Doch, gibt es:

Die sauberen Abfälle (keine Kartoffelschalen) in etwa gleich große Abschnitte zerkleinern, in einem Topf mit Wasser aufgießen. Das Ganze zum Kochen bringen, ein paar Minuten aufkochen und mindestens eine Stunde auf kleiner Flamme weiterköcheln lassen.
Etwas abkühlen lassen und anschließend durch eine feines Sieb oder ein Tuch abgießen. Je nach Geschmack kann es als Fond für Saucen oder Suppen verwendet werden. Hält sich ein paar Tage im Kühlschrank oder lässt sich für längere Verwendung einfrieren. Wenn die Gemüsemischung besonders lecker war, eignet es sich auch pur für zwischendurch als kleiner Energieschub.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Praktisch gesund":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Wunderbares Frühlingskraut

Pflanzen – Begleiter zu innerem Frieden

Naturheilkunde & Post-Covid

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.