LinkTipp: Das AVE-Institut

Achtsamkeit in der Pädagogik

LinkTipp: Das AVE-Institut

von Conny Dollbaum-Paulsen

Achtsamkeit ist eine Kulturtechnik wie Lesen und Schreiben und gehört deshalb an Schulen und in KITAS – dieses Credo postuliert das „Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement“, kurz AVE-Institut und bietet auf der Portalseite jede Menge Infos rund um das Thema Achtsamkeit in der Pädagogik.

Achtsamkeit für Kinder, Jugendliche, Lehrer*innen & Pädagog*innen

Ziel des Projektes ist die Vernetzung aller Aktiven im Bereich Achtsamkeit und Pädagogik – ein Portal wie dieses führt die vielen bereits bestehenden Aktivitäten und Projekt zusammen, vernetzt die Initiativen untereinander und hilft im besten Fall dabei, mehr Menschen aus dem Bereich der Pädagogik für das Thema Achtsamkeit zu begeistern. Denn: Achtsamkeit in Schule, Uni und KITA beginnt ja nicht bei den Kindern und Jugendlichen, sondern bei den Pädagog*innen, die Achtsamkeit in ihr Leben und ihr Tun integrieren wollen.

Dabei ergänzt das Thema Verbundenheit als Ausdruck gelungener Beziehung die Übung der Achtsamkeit – damit machen die Initiator*innen deutlich: Achtsamkeit ist mehr, als ein bloßes Instrument Stressbewältigung – achtsames Handeln, Sprechen und Sein verändert die Akteur*innen, ermöglicht und unterstützt den wertschätzenden Umgang in Beziehungen und Gruppen.

Das Portal veröffentlicht interessante Blogbeiträge, Fortbildungstermine, Berichte über Projekte und Initiativen, listet Trainer*innen und Ansprechpartner*innen für alle Pädagog*innen und Eltern, die Interesse am Thema Achtsamkeit haben.

Tolles Beispiel: Achtsamkeitsprojekt an der Viadrina-Uni

Wer hätte das gedacht: es gibt bereits eine Uni, an der Achtsamkeit nicht nur beforscht, sondern von den Studierenden geübt wird. An der Europa-Uni Viadrina in Frankfurt/ Oder gibt es verschiedene angeleitete Meditationen in der Mittagspause, Achtsamkeits-Workshops und einen Mindful-Monday-Blog.
Mehr dazu unter https://ave-institut.de/meditieren-in-der-uni-die-viadrina-macht-es-vor/

So ist das Portal insgesamt nicht nur informativ und nützlich, sondern in jeder Beziehung ermutigend – denn auch wenn Achtsamkeit im Moment noch keine Kulturtechnik ist, die fest in allen Einrichtungen gelehrt und gemeinsam geübt wird: mit Initiativen wie der des AVE-Institutes sind wir auf einem guten Weg dorthin.

Das AVE-Institut: ave-institut.de

Das Anliegen von AVE: ave-institut.de/ueber-uns/#unser-anliegen

Hintergrund oder Quelle

Der Hinweis auf das AVE-Institut war zu finden in der Ursache/Wirkung, Buddhistische Perspektiven - Magazin für Achtsamkeit, Meditation und Ethik Nr. 118.
Vielen Dank!
www.ursachewirkung.com

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Gemeinsam heilsam":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Lernspiel zur Konsensfindung

Gemeinsam heilsam sein

Ein Gedicht von Uta Galuska


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Pädagogik

Ich will verstehen, was du wirklich brauchst

Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.