WochenTipp: Tierschutzrecht

Mach mit bei dieser wichtigen EU-Konsultation

Apiwat © AdobeStock_494033900
11. November 2025 von Géraldine Sommer

Ein Thema, das mich sehr bewegt, geht gerade scheinbar unbemerkt an uns vorbei: Eine EU-Konsulation zur Modernisierung des Tierschutzrechts in landwirtschaftlichen Betrieben.

Noch bis zum 12. Dezember 2025 können wir mitmachen und den Tieren eine Stimme geben. Inklusive Registrierung ein Prozess, der nicht mal 10 Minuten gedauert hat.

In meinen Augen unglaublich wichtig, damit nicht große Konzerne und die konventionelle Agrarlobby gewinnen.

Worum geht es?

Die Konsultation prüft vier Optionen:

  • Ausstieg aus der Käfighaltung,
  • tierbezogene Indikatoren & Digitalisierung,
  • Importanforderungen für Tierprodukte sowie
  • Beendigung des Tötens männlicher Eintagsküken.

Ziel ist es, EU-weit moderne Mindeststandards festzulegen und messbar zu machen.

Warum das wichtig ist

Die bestehenden EU-Regeln werden in Teilen nicht mehr den heutigen Anforderungen gerecht – das hat die Europäische Kommission in ihrem Fitness Check selbst festgestellt. Jetzt besteht die Chance, die Regeln spürbar zu verbessern, damit Tiere verlässlich mehr Platz, Beschäftigung und Schutz erhalten. Mit der Konsultation fragt die EU-Kommission auch nach unserer Meinung; bisher ist die Teilnahme aber unglaublich niedrig. Mach mit und zeige, dass Tierwohl auch in gesamtgesellschaftlichen Interesse liegt!

Hier geht's zur Umfrage:

https://ec.europa.eu/info/law/better-regulation/have-your-say/initiatives/14671-On-farm-animal-welfare-for-certain-animals-modernisation-of-EU-legislation/public-consultation_de

Ein Artikel von
Géraldine Sommer

Géraldine Sommer - Waldgärtnerin, Permakultur-Designerin, Pädagogin
Waldgärtnerin, Permakultur-Designerin, Pädagogin
74594 Kressberg
Profil von Géraldine Sommer

waldgaertnerin@posteo.de