Homöopathie ins Abseits?

Bitte hilf mit, sie zu erhalten!

Rawf8 © AdobeStock_331744376
24. Juli 2025 von Rudolf Hege

Der SPD-Parteitag ist zu Ende – und der Antrag, die Homöopathie nicht mehr als Arzneimittel zuzulassen und mit einem Warnhinweis („unwirksam“) zu versehen, wurde aufgrund der Proteste in die Bundestagsfraktion verwiesen. Die Absicht dahinter ist klar: Es soll so klammheimlich „abgearbeitet“ werden, damit der Protest dagegen nicht so stark wird.

Getreu der Strategie, die Jean-Claude Juncker (2014-2019 Präsident der EU-Kommission) einmal ganz offen so formulierte:
„Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“

Genau so will es die SPD nun auch machen. Ab damit in die Fraktion – und irgendwann ist es dann Gesetz.

Was tun?

Schreiben Sie Ihre Wahlkreisabgeordneten (oder Kandidaten) der SPD an. Bringen Sie Ihren Unmut zum Ausdruck – und warum die Homöopathie für Sie auch weiterhin zur Vielfalt in der Medizin gehört und Sie sich dagegen verwahren, dass man Ihnen die Wahlfreiheit nehmen will, wie Sie behandelt werden wollen.

Hier noch einige Formulierungshilfen bzw. Tipps, wie Sie argumentieren können:

Es geht nicht um Kügelchen, sondern:
Es geht um Wahlfreiheit.
Es geht um medizinischen Pluralismus.
Es geht darum, dass Therapien, die Millionen Menschen nutzen, nicht aus ideologischen Gründen vernichtet werden.
Es geht darum, dass Patienten nicht einfach entmündigt werden, die mit einer Therapie gute Erfahrungen gemacht haben.

Hier finden Sie alle Bundestagsabgeordneten und deren Wahlkreise – und können auch direkt per Mail dort hinschreiben. Spd Fraktion alle Abgeordneten (klicken Sie einfach auf den Namen, der für Sie zuständigen Person, dann sehen Sie die Mailadresse.

Es ist wichtig, dass wir jetzt Flagge zeigen, denn wenn die Homöopathie erst einmal aus der Apotheke (und damit auch aus jeder Erstattung) verschwunden ist, kommt sie nicht wieder zurück. Und wenn Homöopathiehersteller erst einmal pleite sind, werden auch keine neuen entstehen. Genau das wollen die Gegner ja erreichen.

Ein Artikel von
Rudolf Hege