Dass Yoga tiefgreifend gesund ist...,

Neues aus der Forschung: Yoga

...ist eigentlich nicht neu, denn schließlich üben sich Millionen Menschen auf der ganzen Welt darin.

Aber eine kleine Studie des American College of Cardiology in New Orleans untersuchte genauer, inwieweit sich regelmäßiges Yoga insbesondere auf Herzrhythmusstörungen auswirken kann.
Und siehe da: Das Ergebnis war eindeutig - es kann!
Lesen Sie mehr in der Ärztezeitung oder im Yogaportal sogar mit kurzem Video unter www.yogaguide.at/news/studie-bestaetigt-regelmaessige-yogauebungen-helfen-bei-herzvorhofflimmern.

Schön, dass auch die Schulmedizin zunehmend erkennt, wie hilfreich die Übungen der alten Weisheitstraditionen und der traditionellen Medizinsysteme sind. Noch schöner wäre, wenn der seeliche und geistige Aspekt nicht nur dieser Übungen, sondern ganzheilicher Betrachtungen überhaupt, mehr Interesse fänden, denn: ein aufgeregtes Herz beruhigt sich vermutlich auch, weil der Geist still und die Seele weit werden können..., oder?

Quelle: Zeitschrift der Securvita, Ausgabe Mai/ Juni, www.securvita.de