Gewaltfreie Kommunikation

Bei der GFK geht im Kern darum, die eigenen Bedürfnisse und die des Gesprächspartners wahrzunehmen, um auf eine Ebene der friedlichen Verständigung zu gelangen. Durch das Üben von Selbst- und Fremd-Empathie („Giraffensprache“) werden gewaltvolle sprachliche Verhaltensmuster („Wolfssprache“), die zu Konflikten führen können, bewusst und damit handhabbar gemacht.

Begründer: Marshall B. Rosenberg

zurück zur Übersicht

Anbieter:innen:

Dr. Carolin Länger Brand
Ausbildung, Seminare, Supervision, Paarangebote
32139 Spenge und Bielefeld
Mirja Heunemann
BegegnungsImpulse - Professionelle Begleitung bei Entwicklungsprozessen und Konfliktklärungen
33824 Werther
Renate Gränzer
Wege & Wandlungen
36129 Gersfeld
Beate Koch
Ganzheitliche Heilkunde, Psychotraumatherapie
45130 Essen
Ronya Salvason
Ronya Salvason - Gespräche mit Herz und Verstand
79102 Freiburg im Breisgau

zurück zur Übersicht