Hörtraining nach Prof. Tomatis

Die Tomatis-Methode ordnet, was zu ordnen ist.
Sie sorgt für:
• An- und Entspannung
• Training von Hammermuskel und Steigbügelmuskel im Mittelohr
• Mobilisation und Dynamisierung des Gehirns
• Förderung der Kommunikation zwischen Hirnstamm und Hirnrinde
• Herstellung der Balance körperlicher und seelische Aspekte
Anwendungsgebiete
• auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörungen
• motorische Probleme (Grob- und Feinmotorik, Haltungsfehler, Gleichgewichtsstörungen)
• Konzentrationsschwierigkeiten
• herabgesetzte Merkfähigkeit
• Sprach- und Sprechprobleme
• Stimmprobleme (auch bei Sängern, Moderatoren etc.)
• Lerndefizite (ADS, ADHS, Legasthenie etc.)
• allgemeine Erschöpfungszustände, Burnout
• gewisse Formen der Schwerhörigkeit
• zur Unterstützung einer Rehabilitation, z. B. nach einem Schlaganfall
Termin: | 07.07.2025 |
Uhrzeit: | 09:30 - 09:30 Uhr |
Leitung: | Claudia Krüger |
Ort: |
EinKlangRaum Tomatis Institut und Seminare Hauptkanal rechts 58-60 26871 Papenburg |
Kosten | nach Absprache |
Extras | Voraussetzung ist ein Erstgespräch samt speziellem Tomatis-Hörtest (so der durchgeführt werden kann). Das Erstgespräch kostet 150 Euro und dauert ca. 1,5-2 Stunden. Rufen Sie einfach an! 04961 7686406 Mehr Infos: https://www.tomatis-papenburg.de |
Anbieter:in: |
EinKlangRaum Tomatis Institut und Seminare Papenburg 04961 7686406 info@ein-klang-raum.de |