"Renaturierung der Kindheit" Weiterbildung Naturpädagogik

"Renaturierung der Kindheit" Weiterbildung  Naturpädagogik

Für wen?
Für Menschen, die die “wilde Natur” des Kindes nicht zähmen wollen, sondern liebevoll und klar begleiten. Für Pädagog*Innen, (Groß-) Eltern, Therapeut*Innen. Menschen die Kinder "Entwicklungsbegleiten"

• Bedürfnisorientierte Pädagogik in der Natur 
• Coyote Teaching erleben
• Wahrnehmung, Motorik und Sinne
• Kindern mit Originalitäten in der Natur begegnen
• Pflanzenkunde – Erkennen, Wahrnehmen, Verarbeiten
• Tierkunde – Wahrnehmung, Vögel, Käfer, Wassertiere
• Handwerk, Basteln mit Naturmaterialien, Feuer-Werk
• Draußen Musik machen
• Instrumentenbau
• Naturcoaching – innere Ausrichtung, wohin geht mein         Weg
• Kraft tanken – Rituale der Entspannung in der Natur
• Council und GfK als hilfreiche Kommunikationsmethoden     im „Renaturierungsprozeß”
 


Es gibt Plätze für Menschen mit geringem Einkommen. Die Kosten können ggf. reduziert werden oder ganz entfallen, bitte informier Dich unter www.primelgruen.de

14. – 16.04.23
18.05. – 20.05.23
Juli – August 23 3. Modul (Online)
Termin nach Absprache mit allen Beteiligten
13. – 15.10.23
10. – 12.11.23

 

Termin: 14.04.2023
Uhrzeit: 10:00 - 18:00 Uhr
Leitung: Anke Krieger, Natalie Bomhof, Roman Mahr, Thomas Weigel
Ort: Zauberwaldgarten Primelgrün e.V.
Grafenheider Straße 170
33729 Bielefeld
Kosten 980
Extras In den Sommermonaten geben wir Inspirationen für Naturerfahrungen für zu Hause mit - beim Zoom Meeting ist Zeit für den Erfahrungsaustausch
Praxisprojekte vorstellen
Anbieter:in: Primelgrün e.V.
0521 9886284
info@primelgruen.de