Qigong: Das Spiel der 5 Tiere nach Hua Tuo

Das „Spiel der 5 Tiere“ ist eine der bekannteren Übungsreihen des Qigong und wahrscheinlich auch eines älteren Übungssysteme. Entstanden sind diese Übungen aus der Beobachtung von Tieren in freier Natur; sie imitieren letztlich die Eigenheiten der unterschiedlichen Tierbewegungen von Hirsch, Affe, Bär, Tiger und Kranich. Die einzelnen Tierbilder haben einerseits zwar auch ihre je eigene Symbolkraft; sie sollen jedoch vor allem die Essenz der Tiere zum Ausdruck bringen, z.B. Ruhe, Kraft, Schnelligkeit, Standfestigkeit, Geschicklichkeit. Auf diese Weise kann sich langfristig das Spektrum des Übenden auf einen Bewegungsraum jenseits seiner alltäglichen Bewegungen erweitern.
Die fünf Tiere stehen außerdem in direktem Zusammenhang mit den fünf Wandlungsphasen und den fünf Organen. Auf diese Weise werden unsere Organe gestärkt, und wir wirken Krankheiten entgegen.
Nach und nach erarbeiten wir uns jeweils eine Bewegung eines jeden der 5 Tiere, so dass die Unterrichtsinhalte sowohl für Anfänger*innen als auch für Kurswiederholer*innen geeignet sind.

Zurück

Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.