Der Umgang mit Triggern
Wir kennen ihn alle, diesen magischen Moment des Knöpfe- Drückens: „..und dann hat es Zoom gemacht". In Sekundenbruchteilen verfügen wir dann nur noch über das Verhaltensrepertoire einer 5-Jährigen oder eines 12-Jährigen. Wissenschaftlich belegt ist, dass wir in solchen Situationen auf ältere Gehirnareale zugreifen. Im Kern entstehen dadurch zwei Zeitzonen: eine unseres natürlichen Alters und eine, in der wir gleichzeitig zwei, acht Jahre oder Teenager sind. Das bedauerliche ist: Wir verlieren in solchen Momenten unsere Kompetenz als Erwachsene.
In dem Workshop werden wir die Arbeit mit Figurenfeldern (J. Salomé/ESPERE) kennenlernen. Mit der Aufstellung und Arbeit an inneren Anteilen lassen sich die Aspekte, die sich in unserer Reaktivität ausdrücken klar erkennen und in Kontakt bringen. Dadurch enstehen völllig neue Handlungsoptionen.
Wir werden:
* Auslöser identifizieren
* Bedürfnisse der reaktiven Muster bestimmen
* Kontaktformen mit Anteilen kennenlernen
Termin: | 10.06.2022 |
Uhrzeit: | 17:00 - 15:30 Uhr |
Leitung: | Dr. Carolin Länger |
Ort: |
Zuhörpraxis Bremerstr. 52 33613 Bielefeld |
Kosten | 190 |
Anbieter:in: |
Ausbildung, Seminare, Supervision, Paarangebote 015170162122 info@kommunikations-training.net |