Zwischen Erleuchtung und Wäsche waschen. GfK und Spiritualität
Wir sind alle spirituelle Wesen, die irdische Erfahrungen machen. Zwischen diesen beiden Wahrnehmungsqualitäten erleben wir uns in einer permanenten Pendelbewegung. Da gibt es Momente im Hier-und-Jetzt, in denen wir uns im tiefen Frieden, im Nicht-Getrenntsein, als ein Teil des Gewebes des Lebens erleben. Wir alle kennen solche Erlebnisse in unterschiedlichem Formen: in der Natur, im Chor in Meditationen. Solche Erfahrungen werden von allen (spirituellen) Lehren des Erwachens beschreiben.
Und dann erleben wir die andere Bewegung des Pendelns: wir sind verstrickt, reaktiv, mehr oder weniger fremdbestimmt: mitten drin eben.
Je tiefer wir verstrickt und identifiziert sind, desto weniger Spielraum haben wir, um souverän zu entscheiden. Die tieferen Erfahrungsschichten sind insofern wesentlich: Wir erhalten Inspirationen für Ansätze, um neue Sichtweisen und Lösungen finden können.
An einem besonderen Ort im Schwarzwald werden wir uns dieses Themenfeld aus sehr unterschiedlichen methodischen Richtungen vertiefen: der GfK, Christian Meyer, H. Almaas, ESPERE und schamanischer Arbeit.
Termin: | 05.02.2023 |
Uhrzeit: | 10:00 - 15:30 Uhr |
Leitung: | Dr. Carolin Länger/ Andrea Lohmann |
Ort: |
Haus Falkau, Feldberg Schuppenhörnlestraße 74 37574 79868 Feldberg |
Kosten | 890 zzgl. V/U |
Anbieter:in: |
Ausbildung, Seminare, Supervision, Paarangebote 015170162122 info@kommunikations-training.net |