Zusatzqualifizierung Wildnispädagogik für Fachkräfte

Diese Weiterbildung richtet sich an Erzieher/Innen und alle Menschen, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.
Der Lebensraum Natur ist für Kinder ein idealer Erfahrungsort in dem Lernen, Wahrnehmungsförderung, Spielen, Kreatives Tun und das Erleben der Stille auf einfache und natürliche Weise stattfindet. Es werden alle Sinne gleichermaßen angesprochen und die Kinder erleben sich im regelmäßigen Draußen sein als ein Teil der Natur, fühlen sich dazugehörig und lernen auf spielerische Art ein Verantwortungsgefühl zu entwickeln, welches sie zu einem nachhaltigen Handeln anregt.
In dieser Weiterbildung wird das Wildnispädagogische Grundwissen vermittelt, damit „Natur“ als Schwerpunkt in den Einrichtungen, ein fester Bestandteil werden kann.
Termine 2023:
- 28.03.2023
- 18.04.2023
- 20.06.2023
- 08.08.2023
- 17.10.2023
- 07.11.2023
- 28.11.2023
- 12.12.2023
Informationen und Anmeldung unter https://natur-wildnisschule.de/wildnispaedagogik-ausbildung/zusatzqualifizierung-wildnispaedagogik/
Termin: | - |
---|---|
Uhrzeit: | 09:30–17:00 |
Leitung: | Graciela Wilhelm |
Ort: |
Eifelhaus Hellenthal Unterdalmerscheid 1 53940 Hellenthal |
Kosten: | 900€ |
Extras: | Seit über 20 Jahren bietet die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Kurse, Weiterbildungen und Seminare zu den Themen Survival, Leben in Gemeinschaft, Wildpflanzen, Spuren- und Fährtenlesen, Naturhandwerk, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit. |
Anbieter*in: | Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald |
Telefon: | 05201-735270 |
E-Mail: | info@natur-wildnisschule.de |