Lehrgang "Pflanzen Intensiv"

Lehrgang "Pflanzen Intensiv"

Ausgesuchte Pflanzen werden im Jahreslauf  der vier entsprechenden Jahreszeiten an ihrem Standort als „Referenzpflanzen“ ihrer Art kennengelernt, in ihrem Gedeihen und Wachstum beobachtet und sind später für alle Teilnehmer jederzeit und überall identifizierbar. In diesem Intensivkurs sammeln wir die Erfahrungen, welche Pflanzen zu welcher Jahreszeit für Nahrung, als Werkmaterial, bei Erste Hilfe Fällen oder anderen Survivalsituationen hilfreich sind: als Schutz, als Wasserspeicher/ –spender oder für ein rasches, trockenes Feuer.

Gefahren und Verwechslungsmöglichkeiten mit giftigen und stark giftigen Pflanzen werden aufgezeigt, so dass ein kontinuierlich wachsendes Pflanzenwissen - von der Identifikation, Verwendung bis zur Verarbeitung und Konservierung, Inhalt dieses Lehrgangs ist.

Die Termine:

Block I – “Wurzeln” – 13.-16.10.2022
Block II   – “Triebe”
Block III – “Blüten”
Block IV – “Früchte”

weitere Termine folgen

Infos und Anmeldung unter https://natur-wildnisschule.de/pflanzen-permakultur/pflanzen-intensiv/

Termin: 10.10.2024
Uhrzeit: 16:00 - 14:30 Uhr
Leitung: Christa Bastgen, Berko Schröder
Ort: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
Mödsiek 42
33790 Halle (Westf)
Kosten 1350,00
Extras Seit über 20 Jahren bietet die Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald Kurse, Weiterbildungen und Seminare zu den Themen Survival, Leben in Gemeinschaft, Wildpflanzen, Spuren- und Fährtenlesen, Naturhandwerk, Wahrnehmung und Aufmerksamkeit.
Anbieter:in: Natur- und Wildnisschule Teutoburger Wald
05201-735270
info@natur-wildnisschule.de