Heilmittel in der eigenen Küche herstellen

Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung

Heilmittel in der eigenen Küche herstellen

von Heilnetz-Beitrag
(letzte Überarbeitung: 20. April 2021)

In der vertrauten eigenen Küche können Heilpflanzen zu wertvollen Heilmitteln verarbeitet werden.
Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf der Zubereitung, dem Sammeln, Zerkleinern, Destillieren, Sieben, Pressen, Filtern, Trocknen, Mischen, Verkapseln und Erhitzen von heilsamen Wurzeln, Blattwerk, Blüten und Früchten.

So werden nicht nur unkompliziert Naturheilmittelhergestellt, sondern auch uralte Traditionen wiederbelebt. Über 500 Naturheilmittel aus dem Thüringer Land wurden durch die Recherche der Autorin und ihrer beiden Kräuterfreundinnen in langjähriger Kleinarbeit zusammengetragen und im eigenen Kräuterhof zubereitet, ausprobiert und getestet. Dieses Buch bietet eine umfassendeDarstellungder bedeutendsten Methoden der Pflanzenverarbeitung und begleitet die Leserin und denLeser indie fachkundige Praxis.

Soweit der Pressetext des Verlages...

Tatsächlich ist das Buch außerdem großformatig in jeder Hinsicht: sehr schön gemacht, inhaltlich ein Füllhorn für alle Heilpflanzenliebhaber*innen und außerdem ganz sicher eine Fundgrube für alle, die am heimischen Küchentisch handwerklich-heilsam tätig werden wollen.

 

Barbara Kircher-Storch · Michaela Hahner · Claudia Kircher
Hausbuch der Heilpflanzenverarbeitung
45 Methoden - Hochwertige Heilmittel in der eigenen Küche herstellen

Freya Verlag
1. Auflage 2020 · Hardcover · 304 Seiten
durchgehend vierfarbig, mit vielen Fotos ·
Format: 20 x 27 cm
€ 29,90 (D/A) · ISBN 978-3-99025-417-2

Die Autorinnen

Barbara Kircher-Storch ist ausgebildete Hebamme und Kräuter-Expertin, betreibt außer ihrer Hebammenpraxis auch einen riesigen Kräutergarten und hält Kräuterkurse ab. Sie war zwei Mal Thüringer Olitätenkönigin.

Michaela Hahner ist Dozentin, Betriebswirtin und Heilpflanzenpädagogin.
Seit mehr als 20 Jahren setzt sie sich mit Pflanzen auseinander. Zusammen mit Barbara Kircher-Storch unterrichtet sie in der „Heilpflanzenschule Im Rosengarten“.

Claudia Kircher ist in eigener Praxis tätig und seit 14 Jahren Physiotherapeutin, Heilpraktikerin,  staatlich anerkannte Osteopathin und Dozentin und führt mit ihrem Manndas Hofgut Kircher fort.

www.heilpflanzen-hebamme.de
www.rhoener-kraeuterwerk-hydrolati.de

Ein Artikel von Freya Verlag

Verlag Freya

Kirchenplatz 2
4209 Engerwitzdorf

www.freya.at

Zum Profil von Verlag Freya
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Vorgestellt":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Praktische Heilarbeit mit Zeichen und Symbolen

Regionales Netzwerk in Hilden


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Pflanzenheilkunde

Geflochtenes Süßgras

Margrit Irgang empfiehlt

Buchempfehlung: Artemisia annua

Die Heilpflanze der Götter

Cannabidiol: CBD-ÖL als Nahrungsergänzungsmittel

Cannabidiol - Legalität, Anwendung und Wirkung

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.