Gelungene Veranstaltung

Feedback: Nacht der Naturheilkunde

Gelungene Veranstaltung
Foto: privat

von Heilnetz-Beitrag
(letzte Überarbeitung: 05. Februar 2021)

Am 30.Januar 2021 lud der Arbeitskreis für Mikrobiologische Therapie e.V. zum zweiten Mal zur NACHT DER NATURHEILKUNDE ein. Über 3000 TeilnehmerInnen aus vielen Bereichen der Naturheilkunde machten von diesem neuen Format per Live-Stream Gebrauch. Die kostenlose Teilnahme wurde über das gesamte Bundesgebiet genutzt, in einigen europäischen Staaten und von einzelnen Zuschauern darüber hinaus.

Beeindruckend waren die vielfältigen Beiträge der 14 Referentinnen und Referenten aus vielen Bereichen der Naturheilkunde- vom Mediziner, über die Heilpraktikerin bis hin zu Verbandsvertretern. Empathisch moderiert von Dr. Uwe Peters, habe ich erst nach 3 Stunden das erste Mal wieder an die Zeit gedacht.
Die von Frau Dr. Dagmar Uecker gleich zu Beginn des Abends benannten 3 Säulen der Naturheilkunde „Wissenschaft, Kunst und Spiritualität“ zogen sich wie ein roter Faden durch den Abend. Erfahrungsberichte und Vorträge der seit vielen Jahren in der Naturheilkunde Tätigen wechselten sich mit wissenschaftlichen und informativen Filmbeiträgen ab. Um nur einige Themen zu nennen: Misteltherapie, Nahrungsmittelintoleranzen, Reizmagen und Reizdarm, Gynäkologie, Augenkrankheiten und Entlastung des Pischinger Raumes. Informationen über die Integration der naturheilkundlichen Therapien in die Leitlinien, praktische Anwendungs- und Therapiebeispiele wurden jedem einzelnen Zuschauer eröffnet. Der aktuelle Stand in Wissenschaft und Forschung sowie die Möglichkeit zu weiteren, qualifizierten Fortbildungen bekamen ebenfalls ihren Raum. Zusätzlich wurde die aktuelle Politik zu den Beiträgen immer wieder thematisiert.
Neben der Übertragung nahmen viele TeilnehmerInnen den Live- Chat wahr. Aus diesem wurden bezugnehmende Anregungen sofort in die Live- Diskussion übernommen und Fragen direkt beantwortet. Die Aufzeichnung dieses Abends dient den TeilnehmerInnen weiterhin als Informationsquelle.

Das gesamte Format, die ReferentInnen und Gäste sowie Moderator und TeilnehmerInnen trugen zu einem motivierenden Gesamteindruck bei: ein Miteinander der evidenzbasierten Medizin und komplementärer Verfahren kann nur bereichern.

Mein Blickwinkel wurde durch meine Teilnahme angenehm erweitert und ich profitiere von den Erfahrungen der Referenten. Der als „naturheilkundliche Talkrunde“ angekündigte Kongress hat mich durch das positive, fachliche und empathische Miteinander dieses Abends neu motiviert und die nächste „Nacht der Naturheilkunde“ in 2022 steht fest in meinem Kalender eingetragen.

www.nacht-der-naturheilkunde.de

Ein Artikel von Julia Thieme

Heilpraktikerin, Kinderkrankenschwester

Naturheilpraxis Julia Thieme

Bahnhofstr.8
31675 Bückeburg

www.naturheilpraxis-thieme.de

Zum Profil von Julia Thieme
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Vorgestellt":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Gelassenheit und Selbstakzeptanz

Bewusstseinserweiterung für 75.000 €

Kultivierung essenzieller Lebensenergie


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Komplementärmedizin

Neues Datenbank-Portal zur Komplementärmedizin

Für ganzheitlich arbeitende TherapeutInnen

Umfrage zu Heilpraktikerbesuchen

Große Mehrheit schätzt den Berufsstand

Pflanzen heute

Die Weisheit der Pflanzen nutzen

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.