Heilnetzer schreiben Lexikonartikel

Die Metamorphische Methode

Heilnetzer schreiben Lexikonartikel
© Heilnetz

von Conny Dollbaum-Paulsen
(letzte Überarbeitung: 28. Mai 2017)

Das Heilnetz-Lexikon lebt von der Vielzahl und der Unterschiedlichkeit seiner Autoren und Autorinnen, in diesem Fall hat Dorothea Kuhl ihre Methode, die Metamorphische Methode erklärend beschrieben.

Die Lexikon-Artikel im Heilnetz sind deshalb im Stil nicht einheitlich, wohl aber im Aufbau und in der gelebten Expertise, denn alle AutorInnen arbeiten mit der von ihnen beschriebenen Methode.

Und obwohl die Begeisterung der Anwender*innen für ihre Methode immer groß ist, sind die Lexikonartikel neutral, ohne Überschwang und vor allem ohne Heilungsversprechen. Die Aufgabe eines Lexikons soll ja sein, Informationen bereitzustellen – möge sich der Leser, die Leserin dann selbst ein Bild machen, wie damit umzugehen ist.

Lesen Sie also über die Metamorphische Methode und lesen Sie neben dem neutral gehaltenen Text auch daraus, wie sehr die Autorin Dorothea Kuhl mit dem Inhalt verbunden ist.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Wissenswert":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Echter Salbei: Beliebte Heil- und Gewürzpflanze

Kostenlose Veranstaltungen zu Mini-Photovoltaikanlagen

Der Wald und die Kinder


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Ganzheitliche Gesundheit

Innen wie außen

Die Pandemie in uns

Impf-Pflicht - k-ein Muss für alle?!

Eine kritische Stellungnahme zur Impf-Pflicht

Wider die Einfalt!

GESUNDHEIT AKTIV – DAS MAGAZIN

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.