Kraft schöpfen in schweren Zeiten

clio 92: Lernen für die Zukunft

Kraft schöpfen in schweren Zeiten
(c) FFGZ

von Heilnetz-Beitrag

Kraft schöpfen in schweren Zeiten, das wünschen wir uns wahrscheinlich gerade alle. Selten sind so viele Menschen global mit demselben Thema beschäftigt und stecken in derselben Situation fest.

Seit über einem Jahr hält uns Covid19 gefangen und beschränkt uns auf vielfältige Weise, mit einerseits sehr ähnlichen, aber andererseits natürlich auch sehr unterschiedlichen Auswirkungen.

Jetzt zeigt sich, dass Frauen und Mädchen, die ohnehin schon von institutionalisierter Armut, Gewalt, rassistischen Strukturen und anderen Diskriminierungsformen betroffen sind, weltweit besonders gefährdet sind. Sie infizieren sich häufiger mit Corona und sind stärker von den sekundären Auswirkungen der Pandemie betroffen.

In der neuen Clio berichten wir darüber, wie sich die Veränderungen und Beschränkungen während der Pandemie auf uns auswirken. Gleichzeitig wollen wir aber auch zeigen, wie wir in diesen Zeiten gut für uns sorgen und was wir dabei für die Zukunft lernen können. Es gibt vielfältige Möglichkeiten, Körper und Seele in Krisenzeiten zu unterstützen und wir werden in diesem Heft einige davon vorstellen.

Homeoffice – das klingt erstmal nach gemütlichem Arbeiten, bringt aber auch Belastungen und Stress mit sich. Wie mit den Herausforderungen umgehen? Wie lässt sich der Alltag im Homeoffice gesünder und weniger kräftezehrend gestalten?

Unser Körper ist ein kluges Lebewesen, das immer bemüht ist, unser (Körper-) Leben in Balance zu halten, unsere Lebendigkeit zu erhalten, sprudeln zu lassen und Wachstum zu ermöglichen. Und eine riesige Kraftquelle für eine Stärkung, für ein Standing im Alltag. Wie kann ich in Kontakt mit all dieser Power, Intelligenz und Körperweisheit kommen? Wie kann ich diese Potentiale konkret nutzen?

Der Darm spielt eine tragende Rolle bei der Immunabwehr, ob wir uns gesund und belastbar fühlen oder potentiell krank werden können. Wie funktioniert er, was können wir tun, um ihn zu pflegen und welche Ernährungsweise unterstützt ihn?
Auch der Reizdarm mit seine körperlichen und seelischen Auswirkungen wird in dieser Ausgabe aufgegriffen. Welche individuelle krankheitsbestimmende Faktoren gibt es und wie kann eine ganzheitliche Behandlung aussehen?

Diese Ausgabe behandelt u.a. folgende Themen:

  • Frauenleben und Corona
  • Auswirkungen von Kontaktbeschränkungen und Quarantäne
  • Homeoffice - Ein Lernfeld für Frauen
  • Das Vertrauen in den eigenen Körper stärken
  • Kraftquelle gesunder Darm
  • Mädchen, Körperbild und soziale Medien

Diese Ausgabe ist gestaltet mit Arbeiten der Künstlerin Melissa Dullius.

"clio - die Zeitschrift für Frauengesundheit" Heft 92/2021 ist zu beziehen für 4,50 Euro über den Buchhandel mit der ISSN-Nummer: 0933-0747 oder direkt bei uns über das Bestellformular.

Ein Artikel von Feministisches FrauenGesundheits

Feministisches FrauenGesundheitsZentrum e.V

Bamberger Str. 51
10777 Berlin

www.ffgz.de

Zum Profil von Feministisches FrauenGesundheitsZentrum e.V
 

Hinweis der Heilnetz-Redaktion

Unter der Bezeichnung "Heilnetz-Beitrag" werden Audios, Videos und Wortbeiträge von Heilnetz-Anbieter*innen veröffentlicht. Sie bereichern die Redaktion auf natürlich-ganzheitliche Art und Weise. Diese folgen dem journalistischen Pressekodex, basieren jedoch unter Umständen auf persönlichen Haltungen und Einstellungen der Autor*innen, die nicht unbedingt mit denen der Heilnetz-Redaktion übereinstimmen - gerade das macht die Vielfalt und den Reichtum aus.

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Vorgestellt":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Gelassenheit und Selbstakzeptanz

Bewusstseinserweiterung für 75.000 €

Kultivierung essenzieller Lebensenergie


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Resilienz

Mein Resilienz-Tagebuch

Hilfreich. Praktisch. Machbar.

Resonanzsinn

Der lebendige Funke

Die Polyvagal-Theorie

Einführung und Gebrauchsanleitung für Einsteiger

Zurück

 
 
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.