Informationen rund um die Schildrüse bezogen auf die Behandlung von Frauen

Broschüre zu Schilddrüsenerkrankungen

Informationen rund um die Schildrüse bezogen auf die Behandlung von Frauen

von Pressetext
(letzte Überarbeitung: 20. Juni 2017)

Neun von zehn Schilddrüsenpatient_innen sind weiblich. Frauen haben zehnmal häufiger eine Autoimmunerkrankung, sei es die Hashimoto Thyreoiditis oder der Morbus Basedow. Sie werden viermal häufiger als Männer an der Schilddrüse operiert und erkranken auch viermal häufiger an Schilddrüsenkrebs. Demzufolge sind Frauen bei unzureichender Diagnostik und Behandlung besonders betroffen. Sie müssen oft jahrelang mit Symptomen leben, ehe die Störungen als Ursache erkannt werden.

Sehr hilfreich ist die aktualisierte Broschüre „Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung“. Sie bietet Grundinformationen zu Störungen der Schilddrüse, Selbsthilfetipps und stellt unterschiedliche, auch alternative Möglichkeiten der Behandlung vor.

"Die Schilddrüse - kleines Organ mit großer Wirkung"
64 Seiten, ist zum Preis von 7 Euro (plus Versandkosten) zu beziehen über das FFGZ e.V. oder den Buchhandel, ISBN-Nummer: 978-3-930766-22-2
hier bestellen

Weitere interessante Artikel in der Rubrik "Wissenswert":
Infos & Inspirationen rum um Ganzheitliches

Eine Technik der Traditionellen Chinesischen Medizin

Notarzt kombiniert Akuptunktur & Traumatherapie

Kostenlos und online vom 17.-26.11.2023


Das könnte Sie auch interessieren Tag: #Gesundheit

(Un)kräuter – heilsam und gesund

Von der Brennnessel bis zur Wildrose

Morgenfrische für die Augen

Praktische Alltagsübung

Keine Diskussion

Tun statt denken?

Zurück

 
 
â–²
Es geht sofort weiter.
Danke schön für's Warten.