Zufrieden sind nur die, die es versuchen
– die Kunst, im Tun zu leben

Stell dir vor, du wachst morgens auf. Der Tag liegt noch unberührt vor dir wie ein weißes Blatt Papier. Vielleicht spürst du dieses sanfte Ziehen in dir, eine leise Sehnsucht nach mehr, nach Veränderung, nach dem Gefühl, wirklich zu leben. Doch sofort mischen sich Zweifel ein. Was, wenn du scheiterst? Was, wenn das Risiko zu groß ist? Was, wenn du nicht gut genug bist?
Hier beginnt das größte Abenteuer deines Lebens: Zufriedenheit. Und genau an diesem Punkt trennen sich Wege. Zufrieden sind nämlich nur die, die es versuchen.
Das klingt einfach, fast banal. Doch diese Worte bergen eine Kraft, die dein Leben auf den Kopf stellen kann. Zufriedenheit ist keine Zielgerade, kein plötzlich auftauchender Ort des Glücks. Sie ist eine Haltung, ein Weg, den du täglich neu wählst. Zufriedenheit wächst nicht aus Perfektion, sondern aus Mut, aus der Bereitschaft, den ersten Schritt zu tun, auch wenn du nicht weißt, wohin er führt.
Mut heißt trotz der Angst zu handeln
Es sind die Versuche, die zählen. Die kleinen Handlungen, die dich aus der Starre befreien. Die Momente, in denen du dich entscheidest, dich deinen Ängsten zu stellen und trotzdem weiterzugehen. Denn die Wahrheit ist: Wer wartet, bis alles perfekt ist, wird ewig warten. Wer alles zerdenkt, verpasst das Leben, das direkt vor seiner Nase liegt.
„Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern trotz der Angst zu handeln.“ - Osho
Das bedeutet, du musst nicht frei von Angst sein, um Zufriedenheit zu finden. Es reicht, wenn du dich von ihr nicht lähmen lässt. Mut und das Überwinden von Ängsten sind entscheidend für dein persönliches Wachstum und deine innere Zufriedenheit.
Bewegung schafft Zufriedenheit
Psychologische Forschung bestätigt, was viele intuitiv spüren. Menschen, die aktiv sind und sich herausfordern, entwickeln eine größere innere Stabilität und ein tieferes Gefühl der Zufriedenheit. Es ist nicht das Ergebnis, das zählt, sondern die Bewegung selbst. Bewegung schafft Energie und Energie zieht Neues an.
Vielleicht hast du selbst schon erlebt, wie sich dein Leben verändert, wenn du den ersten kleinen Schritt machst. Du nimmst an einem Kurs teil, rufst die Person an, vor der du lähmenden Respekt hast oder sagst „Nein“, wenn du es meinst. Diese Versuche, so winzig sie wirken mögen, sind der Motor deiner Zufriedenheit.
Drei Wege zu mehr Zufriedenheit im Alltag
Zufriedenheit bedeutet jedoch nicht, dich zu überfordern oder keine Pausen zu gönnen. Im Gegenteil, sie lebt vom liebevollen Umgang mit dir selbst. Das heißt, deine Grenzen zu kennen und zu respektieren. Dich nicht für Rückschläge zu verurteilen. Sondern immer wieder aufzustehen mit Nachsicht und Sanftheit.
Diese drei Prinzipien helfen dir dabei:
1. Akzeptiere deine Unvollkommenheit
Niemand ist perfekt. Fehler und Unsicherheiten machen dich menschlich und zeigen deinen Mut.
2. Bewege dich aktiv vorwärts
Jeder Versuch und jede neue Erfahrung lädt deine innere Energie auf. Bewegung bringt dich ins Fließen und macht dich widerstandsfähiger.
3. Sei liebevoll zu dir selbst
Begegne dir mit Geduld und Freundlichkeit. So kannst du nach Rückschlägen wieder aufstehen und weitermachen.
Zufriedenheit entsteht im Prozess
Zufriedenheit ist kein Zustand, den du einmal erreichst und dann für immer hast. Sie ist ein lebendiger Prozess, der mit dir wächst, sich wandelt und dich täglich neu herausfordert. Du bist eingeladen, dich selbst immer wieder neu zu entdecken mit all deinen Facetten, deinen Träumen und Ängsten.
„Wenn du dich selbst findest, findest du alles andere.“ - Osho
Je mehr du dich traust, dich selbst zu entdecken, desto mehr öffnet sich der Weg zur Zufriedenheit.
„Zufrieden sind nur die, die es versuchen“ ist eine Einladung an dich, das Steuer deines Lebens in die Hand zu nehmen. Dich von der Angst zu verabschieden, alles richtig machen zu müssen. Stattdessen mutig in den Fluss des Lebens einzutauchen, auch wenn du die Strömung nicht immer kontrollieren kannst. Dabei können dir unsere erfahrenen Anbieter:innen helfen.
Wenn du diesen Weg gehst, wirst du merken: Die wahre Zufriedenheit entsteht nicht durch äußere Umstände. Sie entsteht durch die Kraft des Versuchs, durch das Erleben deiner eigenen Bewegung. Das mag manchmal chaotisch und unvorhersehbar sein, aber genau darin liegt das Leben – roh, echt und tief erfüllend.
Also wage es. Probiere es aus. Auch wenn es nicht perfekt ist. Auch wenn du Fehler machst. Denn jeder Versuch bringt dich näher an das, was du wirklich bist: ein Mensch, der lebt, fühlt, wächst und liebt.
Zufrieden sind nur die, die es versuchen. Und du bist bereit.
Ein Artikel von
Lillia Seifert

33613 Bielefeld
Profil von Lillia Seifert
lillia.seifert@ls-text.de
www.linkedin.com/in/lillia-seifert-ls-text