WochenTipp: Wespenstiche

Der Sommer bringt neben wunderbarem Wetter auch Wespen mit. Nach der Erfahrung mit Nesselfieber bis hin zu einem Krankenhausaufenthalt im letzten Jahr habe ich mir den Notfallstift besorgt. Na ja, manchmal kommt es einfach anders. In diesem Jahr statt 7 nur 3 Stiche. Notfallstift nicht bereit.
Also Hausmittel nutzen: Zwiebel aufschneiden – hatte ich nicht, doch Lauch tut ’s auch! Dann ab nach Hause. Hand und Handgelenk schwellen an, der Juckreiz hält sich im Rahmen. In viertelstündigem Abstand jeweils 3 Globuli Apis Mellitus D12 und 2x täglich 5 Globuli Hypericum C30 eingeworfen und den Unterarm gekühlt. Nasse Tücher drauf und hinlegen. Die gespannte Haut wird mit einem hautfreundlichen Öl und 2 Tropfen ätherischem Lavendel-Öl beruhigt. Die Nesselpocken zeigen sich – jedoch machen sie Stop in der Elle. Gute Entwicklung. Am nächsten Tag nur noch 3 x 5 Globuli Apis Mellitus D12 und das Nesselfieber schwindet. Die Hautpflege wird weiter betrieben. Nach 4 Tagen ist der Spuk vorbei. Die Allergie gegen Wespenstiche vielleicht auch?
Martina Porschen fürs Heilnetz-Redaktionsteam