WochenTipp: Japanische Zierquitte

oder "Nordische Zitrone"

Birute Vijeikiene © AdobeStock_357821194
7. Oktober 2025 von Géraldine Sommer

Sie wachsen in vielen Ziergärten und Parks an fast unscheinbaren Sträuchern. Doch der Schein trügt. In ihnen steckt ein Vielfaches mehr an Vitamin C als in anderen Früchten. Einsetzbar überall, wo du Zitrone oder Quitte hinzugeben würdest. Mein Tipp als Immunsystemstärker: klein schneiden und über Nacht in Wasser ziehen lassen. Am nächsten Morgen ganz kurz (!) aufkochen und genießen.

Als Zitronenersatz werden die Früchte in Scheiben geschnitten und schichtweise mit Zucker in ein Glas eingelegt. Nach etwa drei Tagen löst der Zucker den Saft aus den Früchten. Dieser kann abgeseiht werden und ist einige Zeit im Kühlschrank haltbar. Oder vielleicht magst du deine Haut damit verwöhnen und eigene Kosmetik herstellen? Ein pflegendes Gel, ein Hautöl oder einen Lippenbalsam?
Gesund ist die auch Cido genannte Frucht ebenfalls! Außer Vitamin C enthält sie recht viel Calcium, Pektine, Gerb- und Mineralstoffe. Aber Achtung! Anders als in vielen Artikeln und Rezepten beschrieben, könnt ihr von dem Vitamin C nur dann profitieren, wenn ihr die Früchte beim Verarbeiten nicht zu lange und zu hoch erhitzt. Vitamin C ist nicht hitzebeständig. Ab Temperaturen von etwa 40 Grad wird es zerstört. Die "heiße Zitrone" schmeckt zwar, ist aber ein klassischer Irrglauben...
Die Cidos enthalten viel Säure. Wenn du darauf sensibel reagierst, bitte vorsichtig genießen.

Rezepte:

Heiße Quitte: https://www.kochbar.de/rezept/452348/Heisse-Quitte.html

Likör, Gelee, Parfait, Joghurt-Creme: https://praxistipps.focus.de/zierquitten-die-besten-rezepte_95980

Saft, Quittenbrot, Kuchen, Quitten-Birnen-Senf, Eis, Kürbis-Suppe mit Quitten und Kosmetik: https://www.pflanzensprache.de/l/3-leckere-rezepte-mit-quitten-und-ein-uralter-trick-fur-zarte-haut/

 

Ein Artikel von
Géraldine Sommer

Géraldine Sommer - Waldgärtnerin, Permakultur-Designerin, Pädagogin
Waldgärtnerin, Permakultur-Designerin, Pädagogin
74594 Kressberg
Profil von Géraldine Sommer

waldgaertnerin@posteo.de